Elternforum Stillen

Ab wann bedenkenlos Flasche ausprobieren???

Ab wann bedenkenlos Flasche ausprobieren???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen! Da ich einen sehr schweren Start hatte und seit 3 Wochen endlich alles wie geschmiert läuft *toitoitoi*, möchte ich ungerne eine Saugverwirrung bei meiner Tochter (9 Wochen) riskieren. Ich spiele jedoch mit dem Gedanken in absehbarer Zeit mal abzupumpen (Avent Flaschen sind schon besorgt), um mal in aller Ruhe zum Frisör gehen zu können. Jetzt meine Frage... gibt es ein Alter, in dem die Mäuse so geübt sind, dass sie nach einem Versuch mit der Flasche nicht anfangen an der Brust rumzuzuicken?? Gruß Mimmi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mimmi, nein, die gibt es leider nicht. Allerdings ist eine Saugverwirrung nach einmaliger Flaschengabe relativ selten. Trotzdem würde ich, gerade bei einem schweren Start, eher dazu tendieren, die Milch anders ins Kind zu bekommen ;-) zB per Becherfütterung. Da bist du auf der sicheren Seite. LG, SIlke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde das so machen. Baby stillen, zum Frisör, heimkommen, direkt wieder stillen... Sooo ewig dauert ein Frisörbesuch jetzt auch nicht... Oder aber wie gesagt mit Becher oder Löffel füttern. LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... aber nicht erst am "Tag der Tage" ausprobieren und dann verzweifeln, sondern vorher schonmal üben :-) LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte zum Strähnchen färben und plane deshalb mal gute 2 Stunden weg zu bleiben. Es könnte dehalb zeitlich wirklich knapp werden ;-). Hmm, ich denke doch der Becher ist die bessere Alternative. Möchte Maya eigentlich auch gar nicht mit dem Plastikschnuddel vergewaltigen und sonst brauchen wir die Flasche nicht. Ich gehe nicht arbeiten und auch sonst kann ich sie überall mit hinnehmen und stillen. LG Mimmi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab mir der Saugverwirrung recht schlechte erfahrungen gemacht. Nur vom Schnuller - also Flasche hatte wir nicht mal. Und mein Sohn war 5 Monate - und hat bis dahin fast 3 Monate problemlos geschnullert. Ich denke mal, eine Saugverwirrung ist immer möglich. Nach 2 auf "keinen Fall mehr Schnuller/Flasche-Kinder" kann ich sagen man kommt auch recht gut ohne aus - ist nur anders, aber deswegen nicht schlechter oder schwieriger. Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, probier mal mit einem kleinen löffel, in der mahlzeit muss sie ja nicht unbedingt ganz satt werden wenn du eh gleich wieder zu hause bist. wenn ich zum frisör bin, oder einkaufen, hab ich immer eine ganz kleine portion mumi abgepumt vorher und mit dem löffel hats die oma gegben, vor dem flschending hat es miene sowas von geekelt. dann später hat sie aus einem minibecher getrunken, das funktioniert wirklich. außer ich hab es selber probiert..bei oma geht alles:-) jetzt immer noch:-) bettina mit stillkind hannah 15 mona.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn schwieriger Start bedeutet, dass dein Baby nur mit Problemen an die Brust ging, wuerde ich dir auf jeden Fall von Flaschenfuetterung abraten, egal in welchem Alter. Still am besten direkt vor dem Weggehen und die Betreuungsperson kann das Baby z.B. ins Tuch nehmen oder in den Kiwa und einen Spaziergang machen, im Idealfall schlaeft es ein. Oder im Notfall kommen sie zum Friseur zum Stillen. Ideal waere natuerlich, wenn der Friseur zu dir kommt, solche gibt es ja auch. Das mit dem Becher (am besten einen ganz kleinen oder Schnapsglas) koennt ihr natuerlich probieren, aber immer funktioniert das nicht, grade wenn das Kind schon richtig hungrig ist. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich habe meine Kleine ohne Flsche großgekriegt. Erst aus Angst vor ner Saugverwirrung, dann weils schlicht nicht mehr nötig war. Ich würde vorschlagen, dass du mit dem Papa und der Kleinen zum Frisör gehst, dort stillst, und der Papa geht mit der Kleinen spazieren, wenn sie Hunger kriegt, kommt er wieder, und du stillst si dort. So hätt ich das gemacht- kann das bei euch klappen? Sonst würd ich auch llieber mit Löffel oder Becherfütterung versuchen, den Spatz zufriedenzustellen.. Alles Gute Schokotörtchen, die aus Sehnsucht nach dem Stillen hier reinguckte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. war ein sehr schmerzhafter Stau mit Fieber am Anfang und dann - durch's falsche Anlegen - gerissene BW, aber so tief, daß ich 4 Wochen damit rumgemacht habe bis sie wieder heil waren. An die Brust ging die Süße eigentlich immer, ich habe da eine ganz tapfere Trinkerin *g*. Jetzt sind wir aber so gut aufeinander eingespielt, daß ich einfach mögliche Heulerei an der Brust vermeiden möchte. Nee, ich still sie kurz vorher und pump dann was ab, was mein Mann ihr dann im Becher geben kann (wir haben ja noch so einen von unserer Hebamme). Ich bin ja spätestens 2 1/2 Stunden später wieder zurück. Bis dahin werden meine Lieben hier klarkommen. LG Mimmi