Elternforum Stillen

9,5 Mon! Wie oft Stillen am Tag?

9,5 Mon! Wie oft Stillen am Tag?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hab da mal ne Frage. Ich stille derzeit meine zweite Tochter. Sie ist jetzt 9,5 Monate alt. Bis 6 Monate wurde sie voll und bis 7 Monate fast voll(täglich mittags wenige Löffel Beikost) gestillt. (Tagsüber alle 2 Stunden! Nachts 1-2mal) Danach hat sie die Menge die sie mit dem Löffel ißt drastisch erhöht und es war schnell kein Stillen nach der Mahlzeit mehr erforderlich. Sie trank dann auch eine ausreichende Menge Wasser zu den Mahlzeiten, daß ich anschließendes Stillen nicht mehr für erforderlich hielt. Die Einführung weiterer Mahlzeiten kam dann gleichzeitig Schlag auf Schlag, da sie immer mehr Interesse an allem eßbaren zeigte. Es pendelte sich nach und nach ein 4 Std-Rhythmus ein. Seit ca. einem Monat wird sie nunmehr nur noch morgens nach dem Aufwachen gestillt. Die nächtlichen Mahlzeiten hab ich irgendwann mal probehalber weggelassen und sie wenn sie nachts wach wurde nur so beruhigt. Nun meine Frage: Ist eine Stillmahlzeit in Ihrem Alter zu wenig? Ansonsten nimmt sie folgendes zu sich: 10.00 Uhr Milchbrei 13-14.00 Uhr Gemüse-Fleischbrei 17.00 Uhr Obst-Getreidebrei oder Gemüse-Getreidebrei 20.00 Uhr Milchbrei Es klappt alles eigentlich ganz gut und sie ist zufrieden. Da sie aber vorher extrem häufig stillte und ich immer wieder hier lese, das viel ältere Kinder noch viel öfter stillen hat mich die Frage halt beschäftigt. Über viele Antworten über eure Einschätzung würde ich mich freuen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...tja, wenn es Euch damit gut geht, ist es schon in Ordnung. Ich habe meinen Sohn 12 MOnate voll gestillt und stille Ihn jetzt noch nach Bedarf (er ist 19,5 Monate). Ihm tut es sehr gut und für mich ist es sehr bequem. Er ist natürlich bei uns am Tisch mit aber tagsüber stille ich ihn mal mehr und mal weniger, dann will er abends gestillt werden, manchmal auch nachts und in den frühen Morgenstunden und nach dem Aufwachen. Da Du Dich sehr früh für Beikost entschieden hast, denke ich, dass es bei Euch so ok ist. Für uns wäre dieser Ablauf nichts gewesen.....Mein Sohn nimmt mit der Muttermilch ja nicht nur Nahrung zu sich, sondern auch Wärme, Geborgenheit, Vertrauen, Selbstbewusstsein, Antikörper, Sicherheit usw. Also denke ich, dass es auf Deine Frage nicht wirklich eine klare Antwort gibt. Du hast für Euch entschieden und so lange es Euch damit gut geht, ist es auch ok. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein Sohn ist genauso alt und wird nur noch morgens gestillt. Ansonsten gibt es Obst/Brot/Getreide/Wasser/Tee/Gemüse usw. Es geht ihm sehr gut damit. Kinder brauchen in diesem Alter 2-3 Milchmahlzeiten (Milchbrei zählt auch). Du liegst also goldrichtig. Wenn viel ältere Kinder noch wesentlich öfter stillen, hat das nicht mehr nur ausschließlich was mit füttern und Nahrungsaufnahme zu tun, sondern viel mit Kuscheln und Körperkontakt. Wichtig ist also, welchen Stellenwert das Stillen für die jeweilige Mutter hat. Das Vermitteln von Wärme und Geborgenheit funktioniert natürlich auch auf andere Arten und Weisen. Langes Stillen ist eine Form dessen, für die man sich entscheidet oder eben nicht. Und das ist in jedem Fall eine sehr persönliche, von eigenen Wünschen und Vorerfahrungen geprägte Entscheidung. Du siehst also, es kommt auf die Perspektive an. LG, Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mozipan, mein Sohn (10 Mon.) stillt noch ein bißchen öfter, bekommt aber auch keinen Milchbrei, sondern abends milchfreien Gedreide-Obstbrei und mittags Gemüse+Kartoffeln und nachmittags ein wenig Obst. Die Kinder brauchen in diesem Alter noch mind. 3 Milchmahlzeiten. Ich denke, dass du deinem Kind eigentlich keinen Milchbrei geben musst, da du ja noch ausreichend stillst (5-6 mal?). LG Orlanda