Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist heute genau 7 Monate alt. Seit 5 Wochen bekommt sie nun Beikost. Leider verträgt sie Karotte nicht, so daß wir auf Gläschen ohne Karotten zurückgreifen. Nur die ab 4 monaten ohne Karotte ißt sie mir nicht. Da macht sie 2 löffel voll und danach ist der Mund zu. Nun hatte ich angefangen ihr ein 8. Monatsglas ohne Karotte zu geben und das ißt sie ohne Probleme zur hälfte auf. Letztens meinte allerdings jemand, das ich damit doch noch nicht anfangen kann, da sind sachen drinnen, die noch nicht für sie geeignet sind, und sie doch erst so kurz beikost bekommt. Nun die Frage: ist es wirklcih zuviel für sie das halbe 8. monatsglas zu essen. Sonst ißt sie ja gar nix mit gemüse. Abends bekommt sie nen Grießbrei und morgens möchte ich ihr jetzt auch irgendwas geben, weiß nur noch nicht genau was. Ansonsten wird sie gestillt. viele grüße Tine mit Felicitas
Hallo, schau dir doch einfach die Inhaltsliste an - die variiren je nach Hersteller. Achte einfach auf wenig Zutaten, kein Salz - und das nur die Zutaten drin sind, die Dein Kind auch Essen darf. Ansonsten ist halt in den 8-Monatsgläschen mehr drin - aber aufessen muß man ja nicht - und sie sind nicht mehr so fein püttiert (mochte mein Sohn auch lieber). Wenn ich selber gekocht habe, hab ich auch nicht so fein püriert. Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen beim Abpumpen
- Mehr Milch mit kleinerem Einsatz? Eure Erfahrungen mit 13 mm bei der Milchpumpe?
- Abstillen Sorgen
- Kampf beim Stillen
- Spuckkind - Wie viel ist normal? -
- Von Fläschchen wieder zurück zum Stille?
- m9 Milchpumpe Momcozy Empfehlungen?
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?