Katatinka
Hallo zusammen, wenn ich mich im privaten Umfeld umhöre, dann werde ich ein wenig unsicher und auch ein wenig neidisch :-) Viele der Babys schlafen durch oder etwa sechs Stunden am Stück, nicht nur die Flaschenkinder, sondern auch die voll gestillten. Unsere Kleine allerdings möchte nachts alle zwei bis drei Stunden an die Brust. Das ist im Übrigen auch ihr Tagesrhythmus. Kann es wirklich sein, dass sie nachts so oft Hunger hat? Oder kann es auch Durst oder eine Angewohnheit sein? Habe noch nicht versucht, ihr nachts mal Tee oder Wasser zu geben, aber kann das ein Weg sein? Oder soll ich ihr abends nach dem Brei anstelle der Brust mal 1er-Nahrung geben? Macht die vielleicht satter? Bin für jeden Tipp dankbar!!!
JA, die 1er-Milch macht satter und NEIN, die sollst du nicht geben. Muttermilch ist recht schnell verdaut, weshalb viele Babys nachts mehrere Portionen wollen. Auch ein Gewohnheits-Wachwerden könnte es sein, ich vermute aber ein Mama-Nähe-Bedürfnis (was für ein Ausdruck... sorry, ich bin gerade etwas irritiert, weil meine Katze statt in das Katzenklo in ein 1000-Teile-Puzzle gesch***** hat). Ich würde weiterhin nach Bedarf stillen, im Familienbett kriegt man es ja kaum mit, wie oft das Kind wach wird. Mit Folgemilch etc. würde ich nicht erst anfangen, weil deine Milch besser ist.
Hallo Katatinka, Bei uns ist es genauso. Meine Tochter ist 9 Monate. Tagsüber wird Sie nicht mehr gestillt und hält locker 4 Stunden durch. In der Nacht ist jedoch alles anders....Sie trinkt aller 2,5 bis 3 Stunden. Sie trinkt richtig bis zu 20 bis 30 Minuten. Auch mit der Einführung des Abendbreis wurde es nicht besser. Und ich muss sagen, ich bin zu müde und kaputt in der Nacht aufzustehen und Tee zu kochen oder ein Fläschchen zuzubereiten. Meine Hebamme meinte, dass die Kinder die noch nicht durchschlafen einfach noch nicht so weit sind. Ich nehme es mittlerweile so hin und freu mich schon über 3,5 Stunden Schlaf am Stück :) Halte durch und Liebe grüße
das ist völlig normal! mein kleiner, jetzt fast 10 Monate alt, isst noch keinen Brei. er kommt nachts alle 2 Stunden. tagsüber auch mal alle 3-4 stunden! er klammert sich auch an mich und berührt mit der hand meinen bauch beim schlafen. er braucht einfach die nähe! ich höre auch immer das andere babys schon länger schlafen oder durchschlafen. Jedes baby ist eben anders. das schlafen muss ja auch gelernt werden! irgendwann schlafen sie schon durch! mein kleiner bekommt auch gerade die nächsten zähne, da ist er noch unruhiger nachts!
Ja hier ist es auch so
Meine Maus ist 9 Monate alt, isst tagsüber mittlerweile gut ihren Mittagsbrei und Abendbrei sowie Obst zwischendurch, aber nachts wird sie noch 3 Mal gestillt.
Wachstumsschübe, Erlebtes verarbeiten (und das können für uns Erwachsene "Belanglosigkeiten" sein), Appetit / Hunger, Mama-Nähe-Bedürfnis - all das sorgt für mehrfaches nächtliches Stillen. War hier bis zum 1. Geburtstag genauso, dann schlief meine Tochter ein paar Wochen von jetzt auf gleich durch, und schwupps - um den 15. Monat sorgte der nächste Entwicklungsschub wieder für unruhigere Nächte. Inzwischen ist sie reichlich anderthalb Jahre, schläft durch und freut sich dann früh auf ihre Mamimilch :) Lange Rede, kurzer Sinn: mir hat geholfen, es hinzunehmen, wie es war. Zwei-, drei Mal nachts zu stillen. Es wird besser!
Bei uns auch so, Mini ist 9,5 Monate.Hängt nachts ständig am Nippi.Seitdem er krank war, will er gar nicht mehr alleine oder in seinem Bett schlafen.Ich hoffe auch auf bessere Zeiten
Hi, wir hatten das komplette 1. Jahr einen zwei Stunden Rhythmus oder kürzer, egal ob Tags oder Nachts. Selbst heute mit 23 Monaten wacht er Nachts noch mind. 2x auf. Selten schläft er mal 6h am Stück. Diesem Schlafrhythmus hatte er, egal ob vollgestillt, mit Beikost, Familienkost, mittlerweile wenn er will auch nach einer (Kuh)Milchflasche, mit Stillen nachts oder ohne (wenn er bei Oma schläft). Gruß Apydia und ruhige Nächte
Ich habe bis vor 2 Wochen nachts fast stundlich gestillt. Er ist schon 13 Monate. Bis er 7 Monate war hat er dirchgeschlafen 12 h am Stück. Ich habe mal gehört das im 2. lebenshalbjahr die wenigsten Babys durchschlafen. Die kleinen lernen so viel und wollen dann auch dementsprechend oft nachts an die Brust
Die letzten 10 Beiträge
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen