Mitglied inaktiv
Bin neugierig, ob er hier doch noch Mamis mit Nuckelbienen gibt, die uns überbieten. :-) gespanntbin Bye Nyah
Liebe Nyah, da kann ich doch nicht widerstehen ;O) Also, der zweite stillt in ein paar Tagen zwar erst 24 Monate, aber mein älterer Sohn hat insgesamt 44 Monate gestillt, und er wäre auch noch länger dabei geblieben, wenn ich ihn nicht doch noch abgestillt hätte (weil ich dauernd krank war und mich durch das Tandemstillen überlastet fühlte). Der Sohn unserer Tagesmutter hat insgesamt 70 Monate gestillt - ich glaube, hier wird sich kaum jemand finden, der noch länger gestillt hat, oder *g*? Mal sehen! LG Oda
Manchmal ist es ganz gut zu hoeren, dass andere Muetter und Kinder auch recht lange stillen und man nicht schlichtweg verrueckt deswegen ist. Dennoch sollte man aufpassen, dass man das nicht als Wettrennen sieht - wer am laengsten stillt ist die beste Mutter oder so. Ich hab naemlich auch schon mal sowas in der Richtung zu hoeren bekommen als ich meine 2jaehrige abstillte, weil das doch nicht soooo lange war. Nun nicht direkt, aber ich hab es eben so aufgefasst. Wir sind doch oft recht empfindlich was das Thema betrifft. Letztendlich kann nur jede Mutter zusammen mit ihrem Kind entscheiden welche Stillzeit fuer sie beide die beste ist. Gruss aus Calgary, Canada Beatrix
Liebe Beatrix, eigentlich sehe ich das Ganze mehr scherzhaft :o) Von bester Mutter haben doch weder Nyah noch ich etwas gesagt, oder? Das läßt sich nun wirklich nicht an einem Faktor wie dem Stillen allein festmachen - und ist per se ein absurder Wettbewerb, denn wer bestimmt, was die beste Mutter ist? Aber Du hast ja in Deinem ersten Satz selbst geschrieben, dass es aufbauend wirkt, wenn man hört/sieht/liest, dass es noch andere so betagte Mutter-Kind-Stillpaare gibt... Du wirst ja selbst wissen, dass wir damit in einer absoluten Minderheitenposition sind, die recht oft angefeindet wird, auch wenn es hier im Stillforum nicht den Anschein haben mag. Herzliche Grüße aus Hamburg nach Kanada Oda
Ich stille jetzt 21 Monate, viel, oft, lange. Und ich würde mir wünschen, dass sich mein Kleiner langsam mal auf was anderes besinnt als nur Muttermilch. Aber es steht bei ihm immer noch unbestritten auf Platz 1 der Hitliste (dicht gefolgt von Kinder-Schokobons *grrr*) Eigentlich hoffe ich von Woche zu Woche, dass bei ihm endlich der Knoten platzt und er sich fürs "normale" Essen zu interessieren beginnt. Aber wie ich sehe, kann das noch dauern. Eine geschockte Pinguin mit Milkoholic Felix
Tja, Pinguin Dein Felix weiß eben, was gut schmeckt. Kennst Du nicht den alten Werbespruch: Milch macht müde Männer munter? Obwohl, meiner schläft eigentlich ganz gerne dabei ein :-P Tröste Dich doch damit, dass es immer noch besser ist, ein MuMi-Freak zu sein als z.B. jede Nahrung außer Schokobons/Nutella/Wurst/usw. zu verweigern. Wenn schon Monokultur im Speiseplan, dann ist dies immer noch die gesündeste Form... Vielleicht wendet er aber auch in drei Monaten angeekelt den Kopf ab und sagt: Ey, Mama, von dem Zeug habe ich nun wirklich für mein Leben genug getankt ;o) In diesem Sinne tröstende Grüße Oda
o.T.
halte dich gut fest. meine stillberaterin erwartet gerade ihr zehntes!!!!!! kind. das erste ist ungefähr 18 jahre alt. und seitdem stillt sie auch durchgehend´. meistens das baby und das vorletzte auch noch. hat immer noch einen schönen busen und ist der inbegriff von guter laune. überbietet das jetzt bitte
Bei uns sind es jetzt knapp 50 Monate...uups so viel schon...
... das so viele geantwortet haben. In meinem Bekanntenkreis kenne ich leider keine Frau, die annähernd diese Stilleinstellung hat/gehabt hat. Dumme Sprüche von Unwissenden haben wir doch mittlerweile genug gehört. Wir bleiben auch auf jeden Fall weiter dabei (ohne Wettrennen ;-) ). Wünsche Euch allen viel Gesundheit und weiterhin eine schöne Stillzeit. Nyah
Na also länger als 14 Monate hab ich nicht gestillt und das war dann auch nur noch einmal pro Nacht. Kann ich mir kaum vorstellen, meine Große ist jetzt 3,5 Jahre, warum sollte ich die Stillen? Wenn ich dreijährige mit nem Schnuller sehe, finde ich das ja auch unnötig.
Also wir stillen nach 23 Monaten noch, weil Florian von der Beikost nicht satt werden würde/will. Er hat erst mit 12 Monaten angefangen zu essen, vorher total verweigert, dann gaaaaanz langsam die Menge gesteigert (auf etwa 30-50%?? der gesamten Nahrungszufuhr zur Zeit), mit 14,5 Monaten erst den ersten Zahn bekommen, womit feste Nahrung dann ja erst richtig interessant wurde... Na ja, was ich damit sagen will, manche Kinder lassen sich halt nicht einfach abstillen, die würden dann wohl eher 'ne dicke Eßstörung entwickeln, wenn man ihnen "nur" richtiges Essen anbietet. Heute stillt Flori etwa zur Hälfte aus Hunger, zur anderen Hälfte aus anderen Gründen, z.B. zur Beruhigung bei Trotzanfällen, zum Trost nach kleineren Unfällen, zum Ein- und Weiterschlafen ohne Ferber, zur Überbrückung von Langeweile bei weiten Bahnfahrten, zur diätetischen Ernährung bei Krankheiten, zur Ergänzung des Schmusens mit der Mama... Ich kann mir jedenfalls bei MEINEM Kind nicht vorstellen, warum ich es mit 23 Monaten nicht stillen sollte (oder auch mit 3 oder 4 Jahren), fände bei MEINEM Kind einen Schnuller übrigens auch unnötig - es gibt besseres... LG, Sima