Elternforum Stillen

3 x nachts stillen mit 8 Monaten

3 x nachts stillen mit 8 Monaten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt und soll eigentlich nur noch morgens gestillt werden. Er wird aber nachts ca. 3 x wach und schläft nicht ein ehe ich ihn stille. Ich weiß nicht ob das gut für ihn ist, wenn er nachts noch 3 x zusätzlich isst, denn der Kinderarzt hat gesagt er müsste nachts nichts essen. Ich würde auch ganz gerne mal abstillen. Das einschlafen geht bei uns auch nur wenn ich oder mein Mann neben ihm liege. Ich habe das Buch jeder kann schlafen lernen gekauft, aber als ich gelesen habe das Mann immer für ein paar Minuten aus dem Zimmer gehen soll habe ich das gleich aufgegeben, denn wenn mein Sohn schreit dann schreit er sich in kurzer Zeit so in Rage das er keine Luft mehr bekommt. Das kann ich nicht machen. Hat jemand das gleiche Problem oder vielleicht einen Tip.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du hast da mehrere dinge gleichzeitig angesprochen, aber bei allen gilt: sich klar machen, was man selber wirklich will und dann konsequent sein. wenn du abstillen willst, dann tu es. fertig. da hilft auch nichts anderes, nur die brust eingrpackt lassen. :-) klingt jetzt billig + kaltherzig, aber letztendlich ist es wirklich so. da müsst ihr durch. ihr müsstest versuchen, das nächtliche stillen durch etwas anderes zu ersetzen: schnuller? kuscheln? was vorsingen? streicheln? ob der kinderarzt nun wirklich beurteilen kann, ob der kleine nachts nichts essen muss, na ja. so kategorisch würde ich das nicht unebdingt sehen. könnte schon sein, dass er hunger/durst hat. vielleicht könntet ihr ein fläschchen mit wasser machen? oder eine milch? das würde das nuckeln + den hunger bedienen. von der methode des kaste-zahn buches würde ich dir in dem alter deines kindes DRINGEND abraten. der begründer der methode, dr. ferber (ein arzt aus den usa), hat selbst merhfach erklärt, dass er deise vorgehensweise (schlichte konditionierung á la pawlowscher hund) für kinder ab mindestens 1 jahr empfiehlt - eher für noch ältere. ich denke, die meisten eltern kennen das problem des nicht-alleine-einschlafen-könnens/wollens der kinder. da gibts kein patentrezept. vielleicht könnt ihr in auf eine matratze in euer zimmer legen? oder mit im wohnzimmer einschlafen lassen und rübertragen (das haben freunde von uns jahrelang problemlos praktiziert)? oder mit zu euch ins bett? oder cool bleiben und euch sagen, dass dies in ein paar wochen/monaten vorbei ist? ist tatsächlich so. kinder lernen nach und nach vertrauen zur nacht, zur dunkelheit und stille und abwesenheit der eltern zu fassen. das geht langsam, enthält rückschläge, klappt aber. lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hmm - ich weiß jetzt nicht, ob wir auf der gleichen Wellenlänge sind. Und ob ich überhaupt etwas schreiben soll. Aber warum sollte ein Kind mit 8 Monaten nachts keinen Hunger/Durst mehr haben? Weil in KiA das sagt - sorry, KiA haben eine medizinische Ausbildung die Krankheiten des Kindes betreffen - über Ernährung haben die im Studium nicht viel mehr gelernt, als was passiert wenn die Kinder die nicht bekommen. Schau Dir Deinen Sohn an - hat er Hunger? Wenn ja, dann gib ihm zu Essen und mach es nicht an einem theoretischen Durchschnittswert fest. Meine Kinder haben alle (egal ob Flasche oder Stillen) bis 2-3 Jahre nachts Nahrung gebraucht - und dann haben sie es ohne Theater nicht mehr gebraucht. Wenn Du gerne abstillen willst, versteh ich das - aber dann musst Du halt nachts die Flasche machen wenn er Hunger hat - ob das einfacher ist wage ich zu bezweifeln. Und das Buch - schmeiß es weg - es sei denn, du willst wirklich Schlafprobleme, Angst vor dem Bettgehen, Angst alleingelassen zu werden provozieren - es ist nix anders als Konditionierung. Unerwünschtes Verhalten wird abtrainiert - aber ein Kind ist doch kein Hund. Willst du Dein Kinder wirklich dressieren? Warum ist es so schlimm wenn ein Baby nicht alleine einschlafen will?? Keine Sorge irgenwann können sie es - aber es dauert halt und zwar Jahre und nicht ein paar Monate. Klar ist es anstrengender auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen, aber sind sie das nicht wert? Dein Sohn ist doch noch so klein - muß er wirklich schon alles allein können? Oder sind wir Eltern nicht einfach dafür da? Ich hab 3 Kinder - und die Babyzeit ist anstrengend. Ich bin oft schon einfach auf dem Sofa eingeschlafen weil ich einfach viel zu wenig Schlaf bekommen habe. Aber es wird besser, zum einen gewöhnt man sich daran und zum anderen werden die Kinder ja auch größer und es bleibt nicht so anstrengend. Aber es war mir und meinem Mann wert. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallihallo, meine Tochter ist fast ein 3/4 Jahr und wird nachts auch 1-2x gestillt, so what? Woher will der KiA wissen, ob mein Kind nachts hungrig oder durstig ist? Das entscheidet einzig mein Kind. Wenn du nicht mehr stillen möchtest, zieh' es durch und lass' deinen Mann ein Fläschchen geben. Alles Gute Sigrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe 5 mal in der nacht gestillt mit 8 m.!habe dann hart durchgegriffen und mit 9m.nichts mehr gegeben,nur gehalten und geschaukelt.war und ist härter für uns beide.nun 11m.und wacht trotz schnuller alle 1.5std auf!!hab das schreien lassen versucht da ich solange nichts geschlafen habe(war v.anfang an so)hat nichts gebracht!!nun manchmal schlafen wir mehr,manchmal weniger.jedes kind muss bereit sein zum schlafen,da hilft nichts,kein brust,flasche oder schreienlassen!du musst selber entscheiden ob er hunger hat in der nacht-wir frühstucken normal um 7h,da sie kein flasche nehmt und ich abgestillt habe.das sind über 12 std. ohne nahrung und sie scheint nicht so hungrig zu sein.mache einfach was für euch das beste ist,gehe nach dein gefühl,nicht die eines KA oder sonst wem! irgenwann wirds besser(hoffe ich),geniesse das schöne und finde dich damit ab das nachts unruhe ist.wenn mann akzeptieren kann das es so ist,freut mann sich umso mehr wenn mann 4 std.am stück schlaf bekommt!! andere verstehen das nicht wenn ihr kinder besser schlafen.DU musst damit zurecht kommen,also machst du das was DU willst!viel glück noch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist 10 Monate alt und trinkt noch 2-3mal in der Nacht und mein KiA hat nie angezweifelt, daß sie was braucht! Wenn Du nicht mehr stillen möchtest, musst Du in dem Alter auf Flasche umsteigen, das ist aber ganz alleine Deine Entscheidung. LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gischi, mein Sohn ist 15 Monate und wird nach wie vor nach Bedarf gestillt, das kann nachts 2mal (selten) sein, aber auch 8mal (bei Krankheit). So ist es für mich jedenfalls bequemer als Fläschchen geben, denn zum Stillen muss ich mich nur im Halbschlaf auf die Seite drehen. Dafür hat mein Kleiner noch nie nachts geschrien (Ausnahme: Drei-Tage-Fieber) und ist total ausgeglichen :-) Wenn er nachts wach wird und ihc ihm im Halbschlaf die Brust geben will, er aber keinen Hunger /Durst hat, nimmt er die Brust auch nicht. Und dazu fällt mir noch ein, dass ich letztens nachts eine halbe Flasche Sprudel getrunken hab nach einem stark gewürzten Abendessen...was sagt ein Arzt wohl dazu? Müsste ich mit nunmehr 34 nicht ohne Wasser nachts auskommen? ;-) lg Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meiine Tochter ist 7 Monate und wird noch 1x am Tag sowie ca. 2mal in der Nacht gestillt. Ratschläge von anderen sind immer schön und gut, aber ich mach es einfach so, wie es mir und meinem Kind am besten gefällt. Lass Sie in der Regel beim Einschlafen auch nicht erst in Rage brüllen sondern beruhige Sie. Da wird sie eben noch mal kurz vor dem Einschlafen gestillt und wir kuscheln. Stillen dient ja nicht nur zu Nahrungsaufnahme sondern fördert ja eine intensive Beziehung zw. Mutter und Kind. Ich gehe in 2 Wo. wieder arbeiten, aber das mit dem Stillen abends und in der Nacht lass ich mir nicht nehmen, im Gegenteil, es ist ein schönes Gefühl, sein Kind beruhigen zu können und ihm das Gefühl von Nähe zu geben. Lieben Gruss Jana