Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter wird jetzt 11 Monate und ich stille sie noch morgens. Mit 7 Monaten hat sie die erste Beikost bekommen. Ich habe 2 Fragen: 1. Emilia hat immer noch keine Zähne,kann es sein weil sie so lange gestillt wird, das sie deswegen später Zähne bekommt? 2.Beim morgentlichen stillen will sie sich einfach nicht mehr aufs Stillkissen oder meinen Arm legen. Sie zappelt rum geht in krabbelposition oder dreht sich solange bis sie fast runterfällt. Am liebsten würde sie sich auch noch hinstellen, aber soweit lasse ich sie gar nicht erst. Jedenfalls trinkt sie nur noch sehr unruhig und kurz.Will sie nicht mehr gestillt werden? Aber was mache ich dann, die Flasche will ich Ihr eigentlich nicht geben(ich dachte da komme ich drumrum)? Gibt es einen Trick das ich sie doch noch solange stillen kann bis sie Zähne hat und morgens eine scheibe Brot essen kann? Was kann sie dazu trinken denn eigentlich soll man ja jetzt noch keine normale Kuhmilch geben(bis 1,5 Jahre?) vielleicht könnt Ihr mir helfen. Danke Sabine
hallo, kann dir nur auf frage 1 antworten : ich stille nun auch schon fast 11 monate und meine tochter bekam ihren ersten zahn mit 4 monaten und dann ganz ganz schnell weitere sieben. also am stillen kann es nicht liegen... der sohn meiner freundin ist genauso alt, flaschenbaby und hat noch keinen einzigen zahn, liegt also am kind und nicht an der art der nahrung !!! lg vallie
Hallo, Zähne und Stillen - da gibt es keinen Zusammenhang (wie ja auch schon Vallie schrieb). Mein 1. Sohn hat mit 7 Monaten den ersten Zahn bekommen - gestillt bie 10 Monate. Mein 2. Sohn bekam den ersten Zahn mit 2 Monaten - und wurde doch bis 2 Jahre gestillt. Mein 3. Sohn hat jetzt mit 9 Monaten auch noch keinen Zahn - und auch noch gestillt. Das Rumzappeln beim Stillen ist denke ich eine Phase - die Kinder können dann plötzlich sooooo viel - und können eigentlich nie ruhig sein, von wegen denn mal ruhig liegen bleiben.. Sag Deiner Tochter doch mal ganz klar, wenn sie jetzt nicht (zumindest einigermassen) ruhig liegen bleibt hört ihr auf. Sie kann dann ja später weiterstillen und sich zuerst austoben. Oder einfach mal eine andere Stillposition ausprobieren - sitzend im Hoppe-Reiter-Sitz?, oder Du sitzt so halb seitlich mit angesogenen Knien, so das das Kind vor dir sitzt und sich an den Knien anlehnen kann. Probier einfach mal aus - es muß ja nicht immer liegend mit Stillkissen sein. Alles Gute Steffi
Hallo, also zu 1. Die Zähne haben mit absoluter Sicherheit nichts mit dem Stillen zutun. Meine Kleine ist 13 Monate, wird noch gestillt und bekam ihre ersten Zähne mit 5 Monaten. es ist einfach unterschiedlich. zu 2. Ja, vllt will sie wirklich nicht, bietest Du an oder wartest Du bis sie selber meldet, daß sie stillen will? Also eine Flasche brauchte meine Kleine auch nie. Nimm doch einen Becher oder Trinkler oder Tasse. Du kannst ihr doch auch Milch-Brei anbieten, da ist Folgemilch drin oder wenn Du selber kochst, dann eben mit Folgemilch. So bekommt sie ihre Milch auch und dazu Wasser oder Tee zu trinken. Hilft Dir das weiter? LG Ayshe
Hallo Sabine, das Zähnekriegen hat überhaupt nichts mit dem Stillen zu tun. Das Herumzappeln ist in dem Alter normal und hat gar nichts damit zu tun, ob Dein Kind gestillt werden will. So ab 9 Monate bis in das 2.Jahr hinein sind die Kinder doch besonders in Bewegung und wollen am Liebsten alles auf einmal lernen. Meine Tochter war z.B. so um die Lauflernzeit so beschäftigt, daß sie tagsüber gar nichts trinken und essen wollte, was sie dann nachts voll und ganz nachgeholt hat. Das die Kinder so anstrengend in dieser Zeit sind, hat eigentlich auch nicht so viel mit dem Stillen zu tun. Nur Geduld spätestens in ein paar Monaten wird es besser, bis das der nächste Entwicklungssprung sich ankündigt ...;-). Herzliche Grüße Julia
hallo sabine, zu 1. zähne und stillen haben NICHTS miteinander zu tun *ggg* meine große habe ich fast 2 jahre getillt. als sie sich selber abstillte, hatte sie 16 zähne. und es gibt ja kinder die durchaus noch älter sind und noch gestillt werden. und die haben gfanz normal zähne. das gehört in die kategorie ammenmärchen hier gibt es übrigens noch mehr ammenmärchen: http://www.rabeneltern.org/stillen/ammenmae/ammenmaerchen.shtm zu 2.: ich kenne diese unruhe phase auch. die kinder entdecken eben immer neues. und es gibt ja auch sooo viel neues und spannendes, da ist die olle brust ja soooo langweilig.... eine möglichkeit ist, in einer ganz ruhigen umgebung (abgedunkeltes schlafzimmer?) zu stillen oder wenigtens dafür zu sorgen, dass möglichst wenig außenreize kommen (kein radio oder tv, selber nicht lesen, kein mobile in der nähe etc.) und dann gfibt es auch viele kinder, die hauptsächlich nachts stillen, weil es tags so viel zu sehen gibt. ist zwar anstrengend, aber auch nur eine phase *ggg* und brot kannst du ihr doch auch ohne zähne geben (toastbrot z.b.) hier fidest übrigens gute infos zum thema stillen und auch nette foren: www.rabeneltern.org lg astrid
ich stille seit 18 monaten... zu deinen fragen... 1. die zähne kommen nicht weil du so lange schon stillst(find ich super)...sondern weil jedes kind für die zähne eine andere zeit braucht. mein sohn hatte seine ersten beiden mit 5 monaten und mit 6 monaten schon 4. nun hat er 16 zähne... man sagt das bis zum 2. geburtstag eigentlich alle zähne da sind. zur 2. frage mein sohn sucht sich seit er 8 monate ist auch die dollsten stellungen beim nuckeln. das ist das entdecker und ausprobiergen bei kindern.sie wollen testen ob sie so auch trinken können. statt flasche solltest du ihr einen (trinklern)becher geben. es schädigt nicht dioe zähne durch den sauger und dein kind lernt ordentlicher zu trinken als flaschenkinder.(spreche da aus erfahrung...seh es oft genug,die flaschenkinder die nach dem 1. geburtstag noch aus saugern trinken,sabbern sehr viel...aber es gibt auch ausnahmen). man sagt außerdem ab den 1. geburtstag sollte ein kind aus dem(trinklern)becher trinken. zu der frage mit der kuhmilch... kannst du geben,ist unbedenklich. mein neffe trinkt auch kuhmilch. der trick deine kleine länger zu stillen,lass sie trinken wie sie möchte,nach 1-2 wochen hört das häufig auf. brot kannst du ihr schon geben,super macht sich da weißes toastbrot(kannten ab)feine leberwurst rauf und in kleine stücke schneiden.klappt auch bei keinen zähnen. hoffe konnte dir helfen.
Hallo, vielen Dank an alle. Eure Antworten haben mir weitergeholfen. Beim ersten Kind ist man halt doch sehr unsicher auch wenn man das gar nicht möchte und sich über alles mögliche Informiert. Aber meistens ist dann doch alles ganz anders,als wie man sich es gedacht hat. Danke Sabine
Hallo, ich habe meine Sohn 12 Monate voll gestillt und stille ihn jetzt (er ist mittlerweile 30 Monate) noch nach Bedarf. Seinen ersten Zahn bekam er mit 9 Monaten und aufs Stillkissen ist er irgendwann auch nicht mehr gegangen (war halt zu gross dafür). Mittlerweile stillen wir im Liegen, Stehen, Sitzen....egal, hauptsache, er kann andocken). Ach ja, einige Kinder bekommen ihre Zähne früher, andere später, keine Panik. LG Heike
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!