Elternforum Stillen

10Monate/nachts alle drei Stunden stillen

10Monate/nachts alle drei Stunden stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Welter! Ich habe nochmal ein Anliegen. Da ich mit ihrer Meinung und ihren Ratschlägen immer konform bin, möchte ich mich nochmal an sie wenden. Im Prinzip weiß ich die Antwort fast schon selbst, jedoch ist es immer gut bestätigt zu werden, gerade wenn das soziale Umfeld ständig versucht einen auf einen anderen Pfad zu führen. Ich habe wahrscheinlich ein "Problem" was hier schon tausendfach angesprochen wurde. Mein Sohn ist 10 Monate alt und wurde 6 Monate voll gestillt. Seitdem bekommt er Beikost. Inzwischen Mittagsbrei, zwischendurch Obst oder/und Reiswaffeln, Abends Grießbrei mit Pre angerührt und noch etwas Obst durch. Und morgens, vorm Schlafen, nachts und auch tagsüber zwischendurch nach Bedarf wird er gestillt. Er hat mit 3 Monaten angefangen ein paar Wochen durchzuschlafen, damit meine ich 9-11 Stunden. Das hörte dann irgendwann auf. Mittlerweile meldet er sich nachts alle 3 Stunden und möchte gestillt werden. Die Ratschläge von vielen doch Wasser zu geben lösen nicht das Problem wie ich finde und davon abgesehen möchte er es auch nicht. Im Prinzip ist mir klar,daß ich nicht viel dran ändern kann. Ich stille ihn weiter. Schreien lassen kommt für mich nicht in Frage. Auch das wurde mir schon oft genug geraten. Das Kind müsse lernen durchzuschlafen. Gerade mit 10 Monaten müßte die Nahrungsaufnahme in der Nacht aufhören. Auch das kam sogar von der Kinderärztin. Sicherlich möchte ich mal wieder eine Nacht besser schlafen können. Aber erzwingen kann man es nicht. Mache ich etwas falsch, wenn ich meinen Sohn weiter nachts alle 3 Stunden trinken lasse? Pendelt sich das irgendwann von selbst ein? Ich muß dazu sagen,daß er sonst auch nichts bis fast nichts trinkt ausser Mumilch. Wenn man Glück hat 4 Schlückchen Wasser am Tag. Es ist auch so,daß ich nicht VIEL länger als 1 Jahr stillen möchte. Ich werde allerdings auch nicht mit Gewalt von einem Tag auf den anderen damit aufhören.Aber auch das schleichende Abstillen klappt irgendwie nicht. Er war jetzt auch lange Zeit krank (Kawasaki-Syndrom mit diversen Infekten 2 Monate davor), so daß er zwischendurch auch wieder voll gestillt wurde. Er ist jetzt aber wieder soweit gesund und isst gut! Entwickelt sich prächtig. Was kann man tun, um ihn dazu zu bringen mehr Wasser zu trinken??? Kommt das irgendwann von allein? Gerade bei der Hitze mache ich mir Sorgen,daß er zu wenig Flüssigkeit bekommt. Wie kann man ihn schonend in die Richtung führen, abzustillen? Sollte ich noch einige Wochen damit warten? Wie gesagt ich werde jetzt nicht auf Biegen und Brechen abstillen. Wie lange haben Kinder das Bedürfnis nachts zu trinken? Es ist doch noch "normal" mit 10 Monaten,oder irre ich da? Sorry,das es so lang geworden ist. Ich danke schon mal für ihre Mühe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ihr könnt mir ja auch antworten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du möchtest, erzähl ich, wie es bei uns gelaufen ist: Theo hat mit 10 Monaten auch noch oft nachts gestillt. Mir war es eigentlich ganz recht, daß ich ihn mit der Brust so schnell wieder in den Schlaf bekommen habe. Mit 15/16 Monaten hat er ab und zu nachts einmal nach der Brust verlangt. Mit 19 Monaten schlief er zuverlässig durch. Wir hatten kein Weinen, nichts. Ging ganz von allein. Wenn er gesund ist, stillt er mittags vor dem Einschlafen und abends vor dem Einschlafen. Und wenn er krank ist (wie gerade, Magen-Darm mit Fieber) bin ich froh, daß ich von der besten Heilnahrung ihm was bieten kann. Heute hing er fast den ganzen Tag an der Brust. Dafür hat er aber nicht mehr gebrochen und seit nachmittag ist er auch wieder gut drauf. Ich hab mich aber auch noch nicht mit dem Abstillen beschäftigt, weil ich da auch sicher bin, daß der Zeitpunkt irgendwann allein kommt. LG Michi mit Luise und Theodor (22 Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und ich kann dir noch was zum trinkverhalten von meiner kleinen erzählen: sie wollte am anfang auch absolut nichts außer busen trinken, obwohl sie tagsüber abgestillt war, genau wie bei dir. meine hebamme sagte immer: es gibt nichts schwierigeres als die babies ans trinken zu gewöhnen. und sie sagte mir auch, daß die kleine pro ersetzte busenmahlzeit (z.b. bei nur mittagsbrei) zusätzlich ca. 100 ml wasser benötige. ups, da bin ich erschrocken, denn sie bekam nicht mal 50 mal runter. also: ich habe mit ihr geübt und geübt und nochmal geübt. jeden tag. mit fläschchen, schnabeltasse, glas und becherchen...mit wasser, mit kräutertees und stark verdünntem apfelschorle. das ist übrigens alles okay, hauptsache kein zucker. und siehe da: nach ca. 3 wochen trank sie plötzlich!!! den ausschlag gaben auch die unterschiedlichen getränke, denn im moment möchte sie nur die baby-säfte verdünnt mit wasser. kannst du auch selbst machen: koch etwas roiboos tee, schuß apfelsaft und wasser etc. seitdem sie soviel trinkt schläft sie nachts 11h durch, anscheinend war es wirklich durst!! toitoitoi