Mitglied inaktiv
Hallo, bin zwar noch relativ am Anfang meiner 2. SS (15.SSW), mich würde aber interssieren, ob es hier Mamas gibt, die bei einem Kind nicht stillen konnten und beim nächsten Kind ging es dann doch. Bei meiner Tochter hatte ich keine Milch (bzw. nur ganz wenig), habe auch keinen Milcheinschuss gespürt. Meine Tochter war nach der Geburt so fertig, dass sie quasi gleich auf meinem Bauch eingeschlafen ist (also der Trinkstart fehlte) Anschließend hatte sie Gelbsucht und schlief eh viel. Ich habe sie zwar so oft wie möglich angelegt, aber sie bekam immer die Brustwarze inkl Vorhof nicht vollständig zu fassen (war zu groß für den kleinen Mund) und es hat immer schon eine Ewigkeit gedauert, bis sie richtig "angedockt" hatte. Es war für uns beide eine Quällerei- für die kleine wie für mich (meine Brustwarzen bluteten oft, entsprechend schmerzhaft war jeder Stillversuch). Meine Hebamme hat mich dann mal 1 Tag lang nicht stillen lassen und wollte abends abpumpen - konnten wir aber vergessen. Letztlich haben wir durch ausstreichen nicht mal eine Malzeit rausbekommen (und das von einem Tag nicht stillen). Wir haben dann gleich - auch aufgrund meiner schlimmen Brustwarzen - auf Flasche umgestellt, was bei mir auch unproblematisch war (ohne Abstilltabletten oder Milchstau) Beim 2. möchte ich eigentlich trotzdem stillen. Mir graut zwar irgendwie davor, aber ich denke, das Baby bekommt damit ja die ersten wichtigen Abwehrstoffe mit. Aber ob beim 2. das Gleiche wieder passieren wird? Oder habe ich trotzdem ne Chance eine normal stillende Mama zu werden? Was kann ich vorbeugend während der SS dafür tun, dass ich dann auch einen Milcheinschuss bekomme und genügend Milch habe? Ich kenne nur den Stilltee, weiß aber auch nicht, ob man mit dem schon während der SS anfangen kann und ab welcher SSw. Danke für eure Antworten
Hallo Doris, es ist schwer, im Nachhinein zu sagen, wo eure Stillprobleme begruendet lagen. Moeglicherweise war "nur" das Problem, dass deine Tochter zu selten/nicht richtig gesaugt hat und dass daher die Milchproduktion nicht richtig in Gang gekommen ist. Das muss natuerlich beim naechsten Kind nicht der Fall sein und man kann auch gegensteuern, indem man sich schon im Vorfeld eine Stillberaterin sucht und ein gutes Stillbuch besorgt (z.B. Handbuch fuer die stillende Mutter). Wenn die Milch wirklich trotz haeufigem Anlegen nicht einschiesst/wenig fliesst, kann das verschiedene URsachen haben. Zum Beispiel starke Blutungen bei der Geburt oder unvollstaendige Plazentaausstossung. Auch Probleme mit der Schilddruese (aerztlich abklaeren) koennen die Milchproduktion negativ beeinflussen. Und schliesslich gibt es auch (sehr wenige) Frauen, die aus organischen Gruenden nicht voll stillen koennen. Was bei dir jetzt der Fall war, ist aber wie gesagt schwer zu sagen, so aus der Ferne. Auf jeden Fall wuerde ich mich nicht nur auf die Hebamme verlassen bei Stillproblemen. Da fehlt leider oft das noetige Knowhow, wenn es wirklich schwierig wird. LG Berit
Hallo! Ich habe meinen Sohn nur 3 1/2 Monate gestillt. Seit er etwa 2 1/2 Monate alt war hat sich meine Milchproduktion immer weiter reduziert, bei mir herrschte totales Hormonchaos. Als alle Versuche, die Milchbildung anzuregen fehlgeschlagen sind (Milchbildungstee, häufiges Anlegen, Abpumpen nach dem Stillen, Malzbier...) und mein Sohn deutlich zu mager war habe ich von einem Tag auf den anderen aufgehört zu Stillen - die Brust wurde nicht anstazweise voll. Als meine Periode auf einmal einsetzte, gab´s eine Art zweiten Milcheinschuss, das hat mein Sohn leergetrunken und dann war es wieder vorbei. Meine Tochter ist jetzt 9 Wochen alt, und bisher klappt alles wunderbar. Meine Mens hatte ich vier Wochen nach der Geburt wieder, und die Milch ist immernoch da... Du siest, es geht alles, manchmal erst beim zweiten Versuch. Wegen der blutigen Warzen: Nimm Lanolin (Wollfett), kannst Du Dir in der Apotheke abfüllen lassen. Die ersten 14 Tage sind die Warzen eigentlich immer gereizt, aber dann geht es. Und vor allem: Such Dir eine Stillberaterin oder Hebamme, die sich mit Homöopathie auskennt und lass Dir Globuli geben, wahrscheinlich ab etwa der 36. SSW. Das klappt schon, einfach nicht drüber nachdenken! LG, Maren
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!