Mitglied inaktiv
also ich habe einen 11 wochen alten sohn, den ich voll stille, jetzt habe ich für freitag eine einladung auf ein konzert bekommen, die ich extrem gerne annehmen würde. nur kann ich den kleinen da nicht mitnehmen, wegen rauch und lärm. mein mann würde auch zu hause "wache schieben" (wir haben noch nen knapp zweijährigen) jetzt meine frage: ich würde gerne abpumpen für eine mahlzeit. mehr müsste denke ich nicht sein. habt ihr da erfahrung, wie viel ich brauche, bzw. wie viel würdet ihr abpumpen und wann am besten?? wir können nichts einfrieren, also muss es zeitlich relativ nah davor sein. und dann noch die frage, ob ich in den paar stunden, die ich weg bin abpumpen sollte?? zu wenig milch hab ich sicher nicht eher immer zu viel als nötig und zum stauen neige ich auch nicht. also würde ich es dort eher lassen? der kleine trinkt normal alle zwei stunden, aber abends in der zeit um die es gehen würde, hält er normal ca 4 stunden durch, weswegen auch nur eine mahlzeit betroffen wäre. dann wollte ich noch fragen, ob es hier noch stillmamis mit rheuma gibt. bei mir ist crp in dieser sw diagnostiziert worden und ich nehme momentan noch cortison, soll jetzt aber auf ein basismedikament umgestellt werden. die ärzte meinten, dass ich dann abstillen müsste. ich weiß, dass das nicht unbedingt sein muss und werde zum nächsten termin mal die nummer von embryotox mitnehmen, aber vielleicht ist ja hier jemand der erfahrung damit hat- auch mit der diagnostik wie kontrastmittel ect.?musstet ihr da stillpausen machen? ich wäre für tips echt dankbar tine
Hallo! Du kannst in den 24 Std. vor der vermeintlichen Fläschchengabe abpumpen und die Milch im Kühlschrank aufbewahren.(Aber nicht in der Kühlschranktür!) Ich hab immer 100 ml abgepumpt und mein Mann hat dann 50 ml warm gemacht und gegeben und je nachdem ob Maus noch Hunger hatte, noch die anderen 50ml. Alles auf einmal ist blöd, wenn man nicht weiß wie groß der Hunger ist. Nachher mag Baby erst etwas später wieder, aber man darf die Mumi ja nur einmal Erwärmen... Ich pumpe nie in der Stunde vor dem nächsten Stillen ab. Meine Tochter schläft meistens bis 8.30 Uhr.Ich steh dann manchmal um 6.30 Uhr auf,dusche und pumpe dann ab, weil die Milch dann super läuft und die Brust sowieso von der Nacht her spannt. Aber das ist ja bei jeder anders :-) Viel Spaß am Freitag ;-) Ava Ach so, in der Zeit in der Du weg bist, würde ich nicht abpumpen.
darf ich fragen warum die Milch nicht in die Kühlschranktür darf? LG hexylein.
Na klar :-) Steht bei mir in nem Büchlein. Weil in der Kühlschranktür die Temperatur wohl eher höher ist. Evtl. durch häufiges auf und zu machen? Da wäre dann die Milch-tempi nicht konstant, was wiederum schlecht für die Haltbarkeit der Milch ist... Hab das dann einfach mal so übernommen und praktiziere es auch so, weil mir das auch einleuchtet. lG,Ava