Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Ich brauche mal einen Rat von Euch ?

Ich brauche mal einen Rat von Euch ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halli Hallo Ihr Lieben, ich brauche mal einen Rat, da ich nicht genau weiß was für Möglichkeiten ich alles habe. Meine Situation sieht wie folgt aus: Ich bin bis Mitte Oktober 2010 in Elternzeit mit meinem zweiten Kind. Dann endet meine Elternzeit wie auch das Beschäftigungsverhältnis. Dort bin ich zur Zeit noch gemeldet. Weiterhin übe ich seid 3 Jahren einen Minijob mit mtl. 300 Euro aus. Nun muss ich mich ja mal so langsam entscheiden was ich demnächst machen will. Da der Minijob im Sommer beendet wird, habe ich dann gar kein zusätzliches Haushaltsgeld mehr. Bei meinem alten AG würde ich zwar anfangen aber mit einem Heimarbeitsplatz, da es ein sehr schlechtes Betriebsklima bei uns im Büro gibt und ich, wenn überhaupt, die Arbeit erledige für die Chefs, bei denen ich über 16 Jahre beschäftigt war. Das wird aber wahrscheinlich nicht klappen. Daher nun meine Fragen: 1. Muss ich kündigen oder ehr meine AG ? 2. Bekomme ich Arbeitslosengeld ? 3. Wenn ja, wer kennt die Bezugsgröße für 2010 ? 4. Ist es ehr ratsam vom AG gekündigt zu werden (i.S. Sperrfrist) ? 5. Was ist mit einem Aufhebungsvertrag ? 6. Bekomme ich eine Abfindung ? Bei meinem AG sind 14 Angestellte. Darunter sind auch Azubis, und Teilzeitkräfte. Ich weiß ehrlich gesagt, gar nicht was ich machen soll. Vielleicht kann mir jemand mal Licht ins Dunkle bringen. Welche Möglichkeiten ich habe und welche i.S. Geld auch akzeptabel sind. VG und vielen Dank Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin kein Experte, aber hab ein paar Fragen/Ideen Warum willst du kündigen, wenn dein Beschäftigungsverhältnis ohnehin ausläuft? Hast du einen befristeten Vertrag? Häh? Du bekommst ALG 1, wenn du vorher mindestens ein Jahr gearbeitet hast und dann 6 Monate lang anbhängig vom Gehalt davor. FRag doch mal beim Arbeitsamt nach und vergiss nicht, dich 3 MOnate vorher also im Juli arbeitssuchend zu melden, denn sonst gibts ne Sperrfrist. Emmy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Emy, mein Beschäftigungsverhältnis läuft nicht direkt aus. Ich muss mir halt überlegen, da ich genau weiß, dass es nicht fortgeführt wird, was ich möchte. Einen befristeten Vertrag habe ich nicht. Das wäre nun halt die Frage, was für mich am besten ist, da das Verhältnis zu 99 % nicht bestehen bleibt. Wer aber kündigt und was passiert wenn ich kündige ? LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann muss der AG kündigen. wenn du kündigst, kriegste ne sperre