Elternforum Sparen - Das liebe Geld

2 x Billig = 1 x teuer

2 x Billig = 1 x teuer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen!! Gartenzubehör zb kaufe ich im Fachmarkt , weil ich was vernünftiges möchte was auch länger hält.Die Sachen werden dann abe rauch gepflegt, d.h. ins Gartenhaus nach getaner Arbeit. Meine Freundin meint aber, es reicht wenn sie es billig bei Aldi und Co kauft und nach einem Jahr endsorgt .Es bleibt auch draussen bei Wind und Wetter liegen... Dafür hätte sie immer das neuste und aktuellste Wie seht Ihr das...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also generell würde ich sagen: mach es so, wie DU klarkommst... Ich persönlich kaufe bei den meißten Sachen immer Qualität, zum Beispiel Dinge von Gardena als von Aldi, ich hab nämlich keine Lust, das ich gerade an der Gartenarbeit bin und plötzlich mein Werkzeug abkackt...und dann noch womöglich warten bis das das entsprechende wieder bei Aldi im Angebot ist. Allerdings muß ich sagen, das ich ein kleines bißchen vorbelastet bin, hab fast 10 Jahre im Baumarkt gearbeitet...und da weiß man irgendwann, was man kauft und was besser nicht... Ich muß nicht immer das Neueste haben, lieber was zuverlässiges, funktionierendes... LG fru


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt darauf an worum es geht. Vom Prinzip her geb ich dir aber Recht. Lieber einmal mehr Geld ausgeben und dann was ordentliches haben, als was billiges zu holen und sich dann darüber ärgern wenn es kaputt geht bzw. den Ansprüchen einfach nicht genügt. Kommt halt immer drauf an was es ist und ob man das Geld hat in dem Moment auch mehr für was Hochwertiges auszugeben. Grüßle, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, selbst wenn sei die teuren Sachen bei wind und wetter draußen lässt und nicht pflegt, werde auch die nicht wirklich alt. Kommt halt immer drauf an wieviel Geld grad da ist, aber Sachen von Aldi und Co. können durchaus auch ein paar Jährchen halten wenn man sie gut pflegt. Aber natürlich ist qualität auch teurer. Ich sehs immer bei den Schuhen für die Kinder. So oft wie ich günstige Schuhe gekauft hab da wäre ich mit teuren meist noch günstiger weg gekommen. Meine Kleine kann nur teure Schuhe tragen, die ganzen günstigen passen ihr nicht vernünftig. Die Qualtität macht sooo viel aus, das hab ich nicht geglaubt. Beispiel für sneaker für Sohnemann letzten Herbst. Ein paar günstige von Deichmann und ein paar teure. Der günstige Schuh hielt 6 Wochen, den teuren trägt er immer noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... das Problem der heutigen Wegwerfgesellschaft ist doch, dass ständig entsorgt und neu gekauft wird. Anstatt, dass man etwas mehr Geld liegen lässt und dafür etwas Werthaltiges bekommt, kauft man billig und schmeisst weg. Allein schon aus dem Umweltschutzgedanken heraus finde ich das Verhalten Deiner Freundin (und von vielen anderen) nicht gut. Es ist ja auch nichts Neues, dass "billig" nicht immer "günstig" bedeutet. Ich versuche es auch beim Spielzeug so zu halten, dass ich lieber etwas teures aus Holz kaufe was auch noch mehrere Kinder aushält anstatt Plastikschrott anzuschaffen der nach ein paar Monaten kaputt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Aldi-Gartenwerkzeuge halten nun schon einige Jahre und sind gut in Schuss. Wir haben aber auch nur ein kleines Gärtchen...da gibt es wenig zu tun und sie sind nicht im Dauereinsatz. Die Billig-Kaufen-und Schnell-Entsorgen-Mentalität finde ich auch fragwürdig. Anders sieht es aus mit der Billig-Kaufen-und-lange-nutzen-Mentalität ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch fast ausschließlich Aldi Werkzeuge für den Garten und muß sagen, dass diese größtenteils nun schon 6 Jahre halten. Ab und an ergänze ich das Sortiment mal oder entsorge schon mal Kleinigkeiten, die total abgenutzt sind, aber nicht in der Wegwerf-Mentalität. Wir haben einen ziemlich großen Garten und da gibt ab und an eben auch mal ein Gerät seinen Geist auf. Des weiteren halten die teuren Gartenwerkzeuge hier auch nicht länger, als die vom Aldi. Unsere Sachen lagern aber auch im Gartenhaus. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bisher mit billig wie auch mit teuer auf die Nase gefallen.... Die meisten Sachen kaufen wir mittlerweile bei Aldi (sind oft versteckte Marken) und erfreuen uns viele Jahre daran.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mit teureren Sachen schon schlechte Erfahrungen gemacht und auch mit billigen. Man sollte genau schauen was es für ein Teil ist und wofür wie oft man das braucht. Prinzipiell gehen wir aber immer sorgsam mit den Sachen um und ich denke das ist der Punkt. Wenn man drauf achtet und sie pflegt hält auch was billiges länger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo kommt ganz drauf an. Wir haben ein großes Grundstück u. da stehen teuerere Gartengeräte. Daheim (Mini-Garten, vielleicht 20 qm) stehen meist Billigteile. Die werden auch nach getaner Arbeit gereinigt u. ins trockene gebracht. Bisher sind die auch gut. Kommt als auf den Gebrauch an würde ich sagen. viele Grüße