Elternforum Schwanger - wer noch?

Zytomegalie etc.

Zytomegalie etc.

Krümel202

Beitrag melden

Guten Morgen Mal ne andere Frage. Ich bin jetzt in der 12 Woche und hab einen 16 Monatigen Sohn den ich natürlich regelmäßig am Tag wickeln muss. Nun bin ich aber Zytomegalie negativ und auch auf Toxoplasmose. Trotz regelmäßigen Händewaschen, saubere Wohnung etc. Hab ich natürlich echt Angst. Mein Sohn patschet mir auch oft mal mit seine Sabber getränkten Hände durch mein Gesicht und vorhin hat er sich zum Spaß auf mein Gesicht gelegt und ich hab bemerkt zu spät dass seine Windel ausgelaufen und seine Kleidung dementsprechend voll mit seinem Urin war… Wie oft habt ihr euch auf das alles testen lassen? Freitag hab ich meinen nächsten Termin und denke ich werde nochmal testen lassen, aber diese Angst lässt mich die Schwangerschaft einfach nicht genießen


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel202

Ca dreimal pro Schwangerschaft, ich bin immer noch negativ trotz 7 Kinder


Palme1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Hey :) Also ich hab mich einmal zu Beginn testen lassen und dann nur ein weiteres Mal ca. in der 18/19 Woche oder so. Die Gefahr, dass das Ungeborene durch das Virus großen Schaden nimmt, nimmt wohl laut meinem FA so ab der 20 Woche auch rapide ab. Ich hab mir am Anfang auch viele Gedanken deshalb gemacht, weil ich noch aus meiner ersten Schwangerschaft wusste, dass ich keine Antikörper besitze. Meine große Tochter war zu Beginn meiner erneuten Schwangerschaft 2 1/4 Jahre alt. Am Anfang war ich auch super super vorsichtig und hab mir echt nach jedem wickeln die Hände gewaschen + desinfiziert, nachdem ich zb. Nen angesabberten Keks von ihr angefasst hatte hab ich mir die Hände desinfiziert usw. aber irgendwann hab ich gemerkt, dass es im Alltag mit Kleinkind einfach nicht umsetzbar ist, nicht mit körperflüssigkeiten in Kontakt zu kommen, es sei denn, man möchte immer Desinfektionsmittel mit sich rumschleppen udn panisch vor dem Kind flüchten, wenn es zb. sein gute - Nacht - Bussi einfordert hab damals auch von meinem FA so nen Zettel erhalten, was man denn alles tun sollte, um eine Infektion zu vermeiden. Da Stand zb. Auch, dass man Oberflächen, Spielzeug usw. regelmäßig desinfizieren sollte. Aber sorry, das will und kann ich nicht. Also muss man mit einem kleinen Restrisiko leben. Die einzigen Dinge die ich echt beachtet hab waren: nicht vom selben Löffel/ Gabel essen + nichts essen, was das Kind schon im Mund hatte + nicht das selbe Handtuch + nach dem wickeln Händewaschen (eh selbstverständlich). Denke, damit kommt man gut durch diese Zeit


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel202

Ich habe 5 Kinder und bin jahrzehntelange Katzenbesitzerin, die ihre Katzen auch in der Schwangerschaft immer komplett selbst versorgt hat, inkl. Katzenklo. Ohne Handschuhe aber hinterher gründlich Händewaschen mit Seife, so wie es sich eben gehört. Mit meinen Kindern habe ich geknuddelt, geküsst, aus der selben Wasserflasche getrunken, ihre Löffel abgeschleckt, sie geschnäuzt, im Familienbett geschlafen und im Allgemeinen einfach ganz normal gelebt. Das wäre mir im Traum nicht eingefallen, Abstand von meinen Kleinkindern zu halten und ich frage mich auch ernsthaft, was das mit so kleinen Kindern macht, wenn Mama plötzlich nicht mehr kuscheln will und auf (körperliche) Distanz geht. So ein Zwerg versteht doch überhaupt nicht was los ist. Toxo habe ich mich einmal pro Schwangerschaft testen lassen (wobei, in den letzten beiden glaube ich sogar gar nicht mehr ) - bin negativ CMV habe ich mich noch nie testen lassen. Meine Kinder sind zwischen 2 und 20 Jahre alt, alle kerngesund.


Wurzelwurm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel202

Dir ist schon bewusst, dass kein Kind mit CMV auf die Welt kommt, sondern dies, so wie Erwachsene auch, von anderen Kindern erwirbt? Vielleicht hat dein Kind also noch gar keine CMV Erreger in sich. Ich bin da sehr entspannt, habe mich noch nie damit infiziert und keines meiner Kinder gemieden oder ähnliches. Auch die Wahrscheinlichkeit in Deutschland Toxoplasmose zu bekommen ist zwar gegeben, aber selten und kann einfach unter Einhaltung der allgemein bekannten Regeln verhindert werden.


Babyglueck2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel202

Ich frage mich auch, ob ich das machen soll. Wenn man keine Katzen hat/ keine Kinder ist das dann trotzdem ratsam? Das habe ich noch nicht ganz verstanden. Und man passt ja sowieso extrem auf. Eigentlich verstehe ich den Sinn nicht so ganz.


Wurzelwurm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyglueck2022

Es ist und bleibt leider ein hartnäckiger Mythos, dass Katzen die Hauptursache für eine Toxo Infektion sind. Das ist absoluter Quatsch! Aber, wenn du dich daran hältst nichts tierisches Rohes zu essen, Gemüse und Obst gut wäscht und eh keinen Kontakt zu kleinen Kindern hast, dann kannst du dir das theoretisch schenken. Ich hab beides 1x zu Beginn der 3. Schwangerschaft jetzt testen lassen. Siehe da, endlich mal Toxo positiv, aber vor der Schwangerschaft und CMV trotz 2 Kindern und Kontakt zu anderen kleinen Kindern negativ. Also haben es meine Kinder wohl auch nicht. Hat mir als Info gereicht und ich hab mir das Geld für regelmäßige Tests aus Angst geschenkt.