Elternforum Schwanger - wer noch?

*Zwickmühle*

*Zwickmühle*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Nun ist es auch bei uns bald soweit :-)!Langsam muss ich mir gedanken machen wie die Zukunft aussehen soll.Und ich bin arg am überlegen ob ich nach einen Jahr Erziehungsurlaub wieder arbeiten gehe!Meine kleine würde dann in den Kindergarten gehen,und mein kleiner in eine Krippe sie werden dann 3 jahre und 1 jahr alt sein! Ich würde aber auch nur halbtags arbeiten gehen,damit ich wenigstens etwas zur finanziellen situation beitragen kann!Habe aber auf der anderen seite Angst es zu bereuen und vieles zu verpassen in dem Alter!Wie macht ihr das?Und wie denkt ihr darüber? lg jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim ersten bin ich gleich nach einem Jahr wieder arbeiten gegangen. Sie hat sich recht schnell in die Krippe eingelebt. Sie geht jetzt sein 3 Jahren (mittlerweile Kindergarten). Ich werde sie auch in den KiGa geben, wenn ich im Erziehungsjahr bin, damit sie den Kontakt zu anderen Kindern behält, allerdings dann nur halbtags. Jetzt bin ich aber auch am überlegen, ob ich diesmal zwei Jahre zuhause bleibe, weil mir das damals schon irgendwie leid tat, mein kleines Würmchen schon in der Krippe. Aber mir tats glaub ich mehr weh als ihr. Wenn ich allerdings nach nem Jahr nen Job kriege, fang ich gleich wieder an (muss mir was neues suchen, weil ich umziehe). Haus und Kinder müssen halt auch irgendwie finanziert werden. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja, das ist auch mein problem... 1. ich will nichts "wichtiges" verpassen und wollte eigentlich bei dem kleinen bleiben aber da ist noch das finanzielle... wir haben schon mal durchgerechnet und es wird knapp und dadurch das wir bis jetzt nicht so aufs geld achten mußten, wird es natürlich noch schwieriger! das andere problem aber! lohnt es sich arbeiten zu gehen? kindergartenplätze sind so teuer, ich glaube, wenn ich arbeiten gehe (halbtags oder 3/4-tags) geht mein geld fast ganz für den kindergarten drauf!!! d.h. ich würde für nichts oder für 50-100 euro im monat arbeiten?!!! mann, ist der staat besch... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo jenny! ich werde nach mutterschutz und resturlaub etc ab anfang mai wieder vollzeit arbeiten. hab ich bei der großen auch so gemacht. lara war kurz bei einer tagesmutter, dann in der kinderkrippe. ist ihr - was entwicklung, selbständigkeit, persönlichkeit etc angeht - bestens bekommen! ich bin überzeugt, es kommt nicht darauf an, wieviel zeit du - sozusagen brutto - mit deinem kind verbringst, sondern wie intensiv du die zeit wirklich nutzt. ich hab alles von laras entwicklung mitbekommen u nicht das gefühl, etwas verpasst zu haben. und heute ist meine tochter (6 jahre, schulkind) superstolz auf mich, auch weil ich - im gegensatz zu vielen müttern ihrer freundinnen - erfolgreich und angesehen in meinem job bin und einiges geld verdiene. das wissen kinder durchaus auch zu schätzen! insofern würde ich dich auf jeden fall emuntern, sobald wie möglich wieder arbeiten zu gehen, und sei es nur stundeenweise. lieben gruß und schöne ss noch (hast ja auch nicht mehr lang:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin bei der Großen auch nach einem Jahr wieder arbeiten gegangen, sogar voll. Beim kleinen jetzt ist es fast genauso, ich war ein Jahr zu Hause, müsste ab 7.1. wieder arbeiten, soll jetzt aber erstmal den Resturlaub dranhängen, gehe dann aber nur noch Teilzeit. Hat super geklappt, der kleine ist auch schon zur Eingewöhnung in der Kita und ihn scheint es garnicht zu stören, das Mama wieder geht*g* Ich finde, Kinder brauchen auch Kontakt zu Gleichaltrigen nicht nur zur Mama und bei unserer "tollen" Familienpolitik, hat man ja fast auch keine andere Wahl. LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....befinde mich mitten im referendariat, muss also nach acht wochen wieder los. ansonsten gibt es kein geld mehr u. ich habe mir sagen lassen, dass babys hunger haben und windeln benötigen!?? ;-) grüße von nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bleibe auch nur 1 Jahr Zuhause, geht leider nicht anders, ;-( !!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ALso ich bin am überlegen, ob ich wenn ich wieder arbeiten kann nicht die 19 STunden die Woche die man dazu arbeiten darf nicht mache. Geht bestimmt. ABer so richtig gedanken habe ich mir nicht gemacht. Aber ich will auf jeden Fall auch wieder GEld dazu verdienen. Denn mir fällt die Bude auf den Kopf. Bin schon zwei Jahre zuhause und will eigentlich nicht mehr. Ich wollte wieder arbeiten gehen, aber da kam dann die SChwangerschaft dazwischen. :-( ABer nun freu ich mich trotzdem! Grüßle Manu*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich würde sehr gern wieder arbeiten gehen. Mein Kleiner ist jetzt 22 Monate alt und mir fällt zu Hause so was von die Decke auf den Kopf! Leider wohne ich in einem kleinen Kaff auf dem Land, sprich Kleinkindbetreuung ist nicht existent, Omas sind selbst berufstätig und eine Tagesmutter kommt eigentlich nicht in Frage. Also haben wir beschlossen, daß wir lieber gleich noch ein Kind kriegen (und wer weiß, vielleicht auch noch ein drittes), und sobald das nicht mehr an Mamas Brust hängt, muß der Papa ran, so daß wir beide Teilzeit arbeiten können.