Elternforum Schwanger - wer noch?

Zum Therma stillen

Zum Therma stillen

Therme

Beitrag melden

ich möchte diesmal gerne stillen, allerdings weiss ich nicht ob mir dies nicht zu viel wird...habe schon 2 Kinder und bin Alleinerziehend....habe Angst das die beiden dann zu kurz kommen... meine Tochter ist behindert, körperlich und geistig und braucht deshalb viel Pflege und Aufmerksamkeit... Was sagt ihr dazu? LG


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Therme

Ich denke mir stillen braucht nicht unbedingt mehr Zeit als Flasche. Klar Stillkinder neigen eher dazu öfter an die Brust zu wollen was Zeit kostet. Aber dagegen muss man rechnen, das man die Flaschen immer frisch machen muss, abwaschen muss, auskochen oder sterilisieren die ersten Wochen etc. Das kommt am Ende sicher fast auf den gleichen Zeitverbrauch an. Du kannst es ja versuchen und wenn es nur Stress für dich ist / du es mit den ganzen Aufgaben nicht schaffst mit Stillen und denkst Flasche wäre einfacher, kannst du dann immer noch auf Flasche umstellen. Ansonsten werden auch Flaschenkinder groß, meine Tochter hat auch mit 1 Woche Flasche bekommen und ist auch groß geworden. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Therme

Also ich konnte bei meiner ersten nur 2 Wochen und bei meinem zweiten nur 3 Wochen stillen, weil dann nichts mehr da war und die beiden haben sich super entwickelt. Ausserdem fand ich es immer auch einfacher wenn man mal was wichtiges erledigen musste und das Baby bei Oma lassen musste oder so. Mein drittes Kind werde ich gar nicht stillen können, weil ich Medikamente nehmen muss und denke, das es um einiges einfacher wird, als immer wieder anzulegen. Fläschen hat man ja meistens mehrere die schon Steril sind usw. Ich würde dir sagen, wenn deine Tochter viel pflege braucht, dein Baby wird trotz Flasche groß und gesund werden ;-)


die liebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Therme

du musst das so sehen: wenn dein baby hunger hat....... brust freimachen , andocken.... überall , jederzeit. mit der flasche ist es da nicht so einfach. du schaffst das !


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Therme

Fand das Stillen auch immer recht praktisch, man musste nichts mitschleppen, vorbereiten,...und nachts habe ich schneller wieder geschlafen während des Stillens als die Maus. Da ich aber schnell wieder Teilzeit gearbeitet habe, habe ich zwischendurch abgepumpt, so war ich flexibel und es konnte auch mal jemand anders die Flasche geben. Probier es einfach, mach dir keine Gedanken.


Emily25+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Therme

Hallo bei meiner grossen damals wollte ich nicht stillen und sie ist trotz flasche gross geworden. nr2 wollte ich stillen war nach dem Ks aber so dermassen durch den wind und hab gleich flasche geben lassen. nr 3 wollte ich um jeden preis stillen, leider wurde sie fast 15 wochen zufrüh geboren und lag 70 km weit entfernt im KH. da wurde der muttermilchtransport für mich unmachbar. also auch nich gestillt, wo ich im nachhinein ganz froh war wegen dem dauernden stress. unseren krümmel würde ich gerne stillen, mal schauen wie es mir nach der geburt geht, da meine grossen morgens schon aus dem haus sind hoffe ich das ich die ruhe dafür aufbringen kann.. lg sabine


miayan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Therme

Ich denke, dass solltest du so handhaben, wie es für Dich am einfachsten ist. Probiere doch, ob es mit dem Stillen klappt ohne das die anderen beiden zu kurz kommen. Auf Flasche umstellen kannst du ja dann immer noch... Oder tagsüber Flasche und nachts stillen. Red mal mit deiner Hebamme. Ich denke aber, es kommt auch immer auf das Baby an. Meine Tochter damals hat pro Mahlzeit eine Stunde an der Brust gehangen, mein Sohn war nach 10 Minuten fertig mit Trinken. Hast Du die anderen beiden Kinder gestillt und Erfahrung? Wenn nicht würd ichs gut überlegen.


huehnchen69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Therme

Hallo, Ich bin mir sicher, dass es bei einigen Frauen gute Gründe gibt, die Flasche zu bevorzugen. Aber wieso Zeitersparnis dazu gehören soll, leuchtet mir nicht ein. Wie manche anderen schon anmerkten, hat man dann statt Brust raus - andocken auch noch das Fläschchen sterilisieren usw. Darauf hätte ich *gerade* mit fordernden älteren Kindern keinen Bock gehabt. Aber vielleicht bringt es dir ja etwas, mal in dich reinzuhorchen, ob es vielleicht andere Gründe gibt, die für dich gegen das Stillen sprechen? Liebe Grüße, Sabine


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Therme

Halli Hallo Baby ab in's Tragetuch, so hat es Nähe und du hast die Hände frei für die Großen. Stillen im Tragetuch ist kein Problem, ideal finde ich aber (besonders für die Kleinen) eher einen Sling, Ringe lockern, Kind andocken - weiter "werkeln" was auch immer man gerade so zu tun hat (zB einkaufen *lach*) und danach Brust wieder einpacken und Sling wieder fest ziehen. SO EINFACH IST DAS, ohne Flaschen abkochen, sterilisieren, anrühren, trocknen, auswaschen, temperieren usw. Und du hast die Hände frei UND es ist diskret wenn man im TT stillt weil man die Brust nicht sieht. Einfach geht's nicht.