Elternforum Schwanger - wer noch?

Zuckertest...

Zuckertest...

Morle 79

Beitrag melden

In welcher Woche habt ihr ihn machen lassen...?


Seraphina83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

24ssw und jetz in der 32 nochmal


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

drunter der text eines älteren postings von mir: ich habe ihn NICHT machen lassen. auch nach beratung mit meinem hausarzt der diabetologische fachbegleitung anbietet. er ist überhaupt nicht aussagekräftig und belastet unnötig. wenn man wirklich sicher gehen will lieber ein blutzuckermessgerät aus der apotheke kaufen (gibts schon ab 10 EUR) und selber über einen längeren zeitraum messen. mit ergebnissen dann zum hausarzt und besprechen, bei auffälligkeiten dann direkt zum diabetologen. mein grund dagegen war dass ich ein 20 monate altes kind zu versorgen habe (mittlerweile sind es zwie kinder, inzwischen dreieinviertel und der zweite 18 monate alt) und es mir nicht leisten kann, mal einen tag lang komplett neben der spur zu sein - und an dem tag wirds dir beschissen gehen, mal abgesehen von den zwei, drei std in der praxis. und ich habe auch schon gehört dass einige auf die zuckerlösung direkt gekotzt haben - ein "test" also nicht möglich war. wie ist denn der verlauf dieser SS - ein schweres erstes kind ist ja noch keine indikation, oder? urin unauffällig? deine gewichtszunahme? geschätztes gewicht des bauchzwergs im rahmen?


Beckx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Haben ihn in der 16ssw , 26ssw und 33ssw. wegen übergewicht drei mal zur sicherheit aber jedesmal negativ!


knuffelchen13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Vorgestern, mein FA meinte sehr viel früher mache keinen Sinn. LG Dani


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Das kann man doch bitte nicht generell behaupten, dass es einem 1 ganzen Tag schlecht geht. Klar gibt es manche, die morgens vielleicht Probleme haben, nüchtern zu bleiben in der SS und manchen schmeckt auch die Lösung nicht( da gibt es vers. Möglichkeiten). In der Regel dauert der Test auch nur ca 2 Stunden, es wird nü, nach 1 und nach der 2. Stunde gemessen. Ein SSDiabetis verläuft von der Mutter unbemerkt, kann aber Folgen für das Kind haben. Einige Kassen zahlen den TEst übrigens auch ohne Indikation. HAbe den in der 26 Woche gemacht.


knuffel3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Bei mir war es in der 25. Woche. ich hatte damit überhaupt kein Problem (auch in der vorherigen SS übrigens nicht), also, mir war nicht schlecht oder so, oder dass ich mich den ganzen Tag nicht wohl gefühlt hätte? Hab auch noch nie gehört, dass jemand damit Probleme gehabt hätte. Hatte mir was zu essen und trinken mit in die Praxis genommen und halt gleich danach was gegessen, und alles war normal...


Faro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

in der 30.ssw weil ich immer so nen starken durst hatte,meinte meine FA das wir das mal kontrollieren sollten..aber alles i.O hab danach auch plätzchen bekommen :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Vor drei Wochen am 19.10.


Lili3011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

ich hab ihn in bei 30+2 machen lassen, weil mein Prinz 'ne Woche überm Durchschnitt (also sowohl zu groß, als auch zu schwer) war und mein Arzt gesagt hat, dass er das gerne testen würde. Mir gings an dem Tag nicht schlecht, die Zuckerlösung schmeckt wie Traubensaft (nur eben süßer) und ich hab mir direkt nach den 2 Stunden warten ein Brötchen geholt, als ich auf dem Weg zur Schule war. Mein Arzt hat mir sogar angeboten, mich in der Wartezeit in den Ctg-Raum schlafen zu legen.


Funny1210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Bei mir wird er in der 27.SSW gemacht. Habe eigtl. noch nie gehört, dass es irgendwem deswegen so schlecht ging *grübel* Bei mir wurde er auch beim meinem kleinen Sohn gemacht und da gab es auch keine Probleme.


Schippchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Habe ihn etwa 31te SSW gemacht (war zum eigentlichen Termin im KH), hab vorher noch abgeklärt, dass ich Wasser bzw. ungesüßten Tee trinken durfte, da ich nicht nüchtern aufstehen kann und hab mir etwas zu Essen (Obst ist gut!) für direkt hinterher mitgenommen. So gings mir danach gleich wieder super. Es ist nun mal so, dass es keine äußerlichen Indikationen geben muss und man es trotzdem haben kann. Tipp: Frag mal nach, die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten auf Nachfrage (ich bin bei der Barmer, musste nur in Vorkasse gehen). Ich an deiner Stelle würds machen, das Ergebnis ist schnell da und die Zuckerlösung mit zugehaltener Nase sogar halbwegs trinkbar. Ach ja, einen Eimer hab ich mir trotzdem hinstellen lassen, weil mir vorher schon schlecht war (hab Hyperemesis), und konnte es trotzdem drinne behalten