Mitglied inaktiv
hallo zusammen! hab beim stöbern immermal wieder beiträge zum zuckerbelastungstest gelesen ... aber weder in meiner ersten ss (96/97) noch in der aktuellen hat mein fa sowas gemacht oder auch nur angesprochen. mir wird zwar manchmal blut abgenommen und dann heisst es beim nächsten termin: "blut(bild?) war ok", aber ich musste nie nüchtern kommen oder einen saft trinken. gibt es für diesen test also eine spezielle indikation? oder ist es unter den ärzten umstritten, ob so ein test erforderlich ist (normalerweise lassen die doch bei privatpatienten nie irgendwas aus, was abgerechnet werden kann...) ich möchte meinen doc nicht so gerne drauf ansprechen, um keine schlafenden hunde zu wecken, aber interessieren würde es mich schon. also, bitte schreibt mir, was ihr zu dem thema wisst... lieben gruß und schönes langes wochenende euch allen!!
also einen zuckerbelastungstest wurde bei mir gemacht weil im urin was festgestellt wurde. das war als ich schon vorzeitig im krankenhaus lag. und leider wurde dann eine diabetes festgestellt. wenn alle werte in ordnung sind bei dir brauch man dieses test sicher nicht machen. LG mel
Huhu, also in der ersten SS mit meinem Sohn musste ich einen grossen Test machen beim Diab. Arzt - das dauerte auch 2 Stunden. Aber da lag es daran das man Zucker im Urin feststellte und auf Nummer sicher gehen wollte. Bei meiner jetzigen SS gehört der Test jedoch mit dazu. Also ich bekam eine Tüte mit Glucose nach Hause. Musste diese zum nächsten Termin 45 Minuten vorher in Wasser auflösen und trinken. Beim Frauenarzt angekommen wurde Blut abgenommen und festgestellt das alle Werte okay sind und der Zucker abgebaut wurde. Wenn nicht hätte ich zum Diabetiker Arzt gemusst zum grossen Test etc. Der Grund ist das bei leichten Anzeichen von Zucker der Sache auf den Grund gegangen werden muss - denn das Baby wäre sonst überversorgt im Bauch der Mutter. Wenn dieser Test bei Dir nicht gemacht wurde besteht nicht wirklich Grund zur Sorge - denn ich kann mir vorstellen das nicht alle Praxen diesen Test mit im Programm haben. Egal ob orivat oder Pflichtversichert. Sollte im Urin jedoch etwas festgestellt werden dann wird auch Dein Arzt eingreifen. Also mach Dir keine Gedanken es ist sicher alles okay bei Dir und Dein Doc macht diese Tests generell nicht. LG Nancy
Hallo, bei mir wurde es empfohlen, da meine Kleine 4500 gr. hatte. Und in der ersten SS die Werte grenzwertig waren. Nun hat sich nach langem suchen in der zweiten SS doch eine Diabetes finden lassen. Mit langer Suche meine ich, das der FA Bedenken hatte, der Diabetologe sagte das alles okay sei, und bei meinen 9 Tägigen KKH Aufenthalt meine Werte 3 mal zu hoch waren. Ich denke, wenn bei dir keine besonderen Merkmale oder Vorbelastungen vorliegen, wird da bestimmt auch kein Test gemacht. Außerdem wird ja bei jedem FAtermin mit den Urinsticks geschaut ob du Zucker im Urin hast. Gruß Carola
Hallo, bei mir wurde der Glukosetoleranztest gemacht, weil bei mir ziemlich viele Faktoren zusammengekommen sind. Mein Sohn wog über 4kg bei der Geburt, in der Familie mehrere Diabetiker und noch einiges. Es wurde dann auch festgestellt, daß die Werte erhöht sind. Aber ohne Indikation wird der Test meiner Meinung nach nicht gemacht. Da muß es schon irgendwelche Anzeichen geben, daß was nicht in Ordnung ist. Viele Grüße Veronica!
Hallo!! Ich habe da bei meinem FA andere Erfahrungen gemacht. Der hat den Test ganz von alleine angestrebt, obwohl es keine erhöhten Werte gab und wir auch keine Diabetes in der Familie haben. Einfach so hat er ihn gemacht um sicher zu gehen, als Vorsorge halt. Vielleicht hat er ihn auch gemacht weil ich etwas stabiler bin, aber ich weiß nicht ob dann automatisch der Verdacht auf Diabetes besteht. Keine Ahnung. Mußte auch nix dafür bezahlen. LG Raphaela