Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Warscheinlich wird mir in der kommenden Woche ein Backenzahn gezogen.Da ich meine fast 5 Wochen alte Tochter voll stille und das sehr gerne auch weiter tun möchte, mache ich mir doch Sorgen,ob das geht! Was ist,wenn ich Antibiotika nehmen muß?Und wie sieht es mit der Betäubungsspritze aus?Kann ich danach erstmal stundenlang nicht stillen und muß künstliche Nahrung geben? Wer kennt sich aus und kann mir meine Fragen beantworten? Noch eine Frage:Worin kann man Muttermilch einfrieren und kann ich diese 4 Wochen einfrieren? Danke schonmal und L.G.Winterbaby
Ich hab, als mein Sohn damals 12 Wochen alt war (ist über 4 jahre her) eine Wurzelbehandlung bekommen, da sich in der Wurzel unter dem Inlay Karies gebildet hatte ... fies... Es gibt spezielle mit dem Stillen verträgliche Narkosen und auch AB, also du mußt nur den zahnarzt vorher drauf hinweisen dass du voll stillst, dann ist das überhaupt kein Problem! LG Tanja
Hallo, bei den zahntechnischen Fragen kenn ich mich nicht aus, aber beim Einfrieren von Muttermilch. Im Prinzip geht jeder Plastikbehälter, den du so auch in den Gefrierschrank packen kannst, vorher aber auskochen! Falls du öfters abpumpen willst, lohnt es sich extra Behälter zu kaufen. Ich hab extra Muttermilchbehälter von Chicco gehabt (4 Stück ca 10€ incl. Sauger), die dann auch gleich mit Saugeraufsatz das Fläschen waren. War super mit dem Sauger, weil nicht zu viel Milch kam (gestillte Kinder saugen viel stärker als Flaschenkinder). Fläschen gibts z.B. auch von avent (relativ teuer) oder von nuk. Hab die Behälter dann später auch als Wasserflaschen benutzt. Im Kühlschrank kannst du Muttermilch bis zu 3 Tage aufbewahren, im ***Kühlfach bis zu 6 Monaten. Zum Auftauen einfach einen Tag vorher rausnehmen oder im Wasserbad auftauen. Alles Gute für deine Zahnbehandlung. LG Yanla
Ich hab während der SS mal eine Zahnbehandlung gehabt... der Zahnarzt meinte, das sei kein Problem, er hat sogar 3x spritzen müssen, weil ich immer noch was gespürt habe! Sag deinem ZA einfach vorher, dass du noch stillst und dann wird er dich entsprechend behandeln :) LG, ANdrea
Habe gestern in der Apotheke spezielle Einfriertüten (ähnlich wie die zum Eiswürfel machen) für MuMi gesehen....
Abpumpen mußt du nur falls du es zeitlich nicht schaffst zur nächsten Stillmahlzeit nicht wieder da zu sein. Von der Spritze her ist das kein Problem. Leider sind da manche ZA`s nicht auf dem aktuellen Stand. Meiner zum Glück ja. Allerdings meinte die Sprechstundenhilfe ich dürfe 4 Stunden nicht stillen, was mein ZA aber nicht meinte. Ist auch logisch. Die Betäubung ist doch um einiges leichter wie z.B. bei einem KS. Hatte 2 mal spinale Betäubung und durfte jedes mal stillen sobald es ging. Ich hatte übrigends in der Vollstillzeit 4 Wurzelbehandlungen, 6 Füllungen, davon dann über 5 je eine Krone incl. natürlich abschleifen der Zähne. Ein Zahn wurde gezogen, 3 für eine Brücke abgeschliffen. Zwei mal bekam sie abgepumpte Milch weil ich zu lange weg war, einmal fast 6 Stunden. LG Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Krankenhausaufenthalt wegen vorzeitigen Wehen
- Schwangerschaft nach stiller Geburt
- hatte jemand eine Schulterdystokie? wie war nächste Geburt?
- Fehlgeburtsdiagnose
- Suche werdende Mamis zum Schreiben (muss gerade liegen)
- Angst vor der zweiten Geburt
- Fehlgeburt - kurze Zeit danach schwanger - Erfahrung?
- SSL "zu groß" bei 11+1
- 11 SSW Druck nach unten durch Stress?
- Druck nach unten/ pochern in der scheide 24SSW