Elternforum Schwanger - wer noch?

wunschkaiserschnitt

wunschkaiserschnitt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben, mich würde mal interessieren, ob sich auch jemand freiwillig für einen geplanten ks entschieden hat und ob jemand dabei ist, der schon einen geplanten hatte und wie es war. würde gern eure meinungen hören. würde mich freuen. danke im voraus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte bei meinem ersten Sohn zwar keinen Wunsch-KS aber einen Not-KS. An sich empfand ich den Ks nicht als schlimm. Er wurde nachts um 3 Uhr gemacht und am nächsten Morgen bin ich schon wieder aufgestanden. Die Schwestern hatten sogar teilweise vergessen, dass ich einen KS hatte, weil ich eben so fit war und in der Gegend rumgeschlurft bin :-) Bei mir im Zimmer lag eine, die hatte gerade ihr drittes bekommen, auf natürlichem Weg. Sie lag nur im Bett rum, warum hab ich allerdings bis heute nicht verstanden! Nach einer Woche bin ich mit meinem Sohn nach Hause und meine Zimmernachbarin ist noch länger geblieben, auch hier wieder keine Ahnung warum. Ihr schien es eigentlich gut zu gehen... Ob ich mich dieses mal für einen Wunsch-KS entscheide weiss ich noch nicht so genau. Ich muss erst mal das Für und wider mit meinem FA und den Ärzten im KH abwägen. Wenn der Kleine wieder so ein Bröckchen wird wie mein erster Sohn, dann lasse ich auf jeden Fall einen Wunsch-KS machen, bzw. hab ich dann eh eine medizinische Indikation dafür. Mein Sohn hat einfach nicht "durchgepasst". Wurde mir im KH so gesagt. Wenn mir allerdings einer sagen kann, dass der Zwerg "durchpasst" (blödes Wort, ich weiss) dann werde ich es wohl auf natürlichem Weg versuchen. Schmerzen hast du so oder so, und die Wehen empfand ich nicht als sonderlich schlimm, bis halt nichts mehr ging, das waren dann richtige Schmerzen. Aber im Normalfall ist es ja nicht so extrem. LG und viel Glück bei der Entscheidung! Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine erste Geburt war spontan, wenn auch mit kleinen Schwierigkeiten. Und mein 2. Baby möchte ich nach Möglichkeit auch spontan entbinden. Nach Luca´s Geburt bin ich auch wieder rumgesprungen als sei nix gewesen, bin durhc die Gänge gegeistert weil ich so aufgeregt war und meine Schwester hat sich gewundert dass ich so schnell wieder auf den Beinen war (Sie hat tagelang im Bett gelegen nach Ihren Geburten...wurde sogar mit dem Rollstuhl auf die Toilette gekarrt). Meine Hebamme hat auch gesagt dass die meisten Frauen nach der Spontangeburt schnell wieder auf dem Dampfer sind (bis auf ein paar Ausnahmen....Mamis denen es wirklich schlecht geht oder andre wenige die einfach nur etwas "faul" sind *g*). Ein Großteil der KS Mamis hingegen sollen noch länger Probleme haben mit der Narbe und so. Meine Antwort ist zwar nicht ganz die richtige auf Deine Frage aber es kann Dir nicht schaden beide Seiten zu hören :c) lg und eine schöne Geburt...wie auch immer Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich "wünsch" mir auch nen KS aber weniger aus Sorgen um mein Becken oder Angst vor den Schmerzen, sondern einfach deshalb weil ich am Herz operiert worden bin und mir auch nicht gerade zutraue kraftmässig ein Kind "normal" auf die Welt zu bringen, aber mal schaun wie's kommt und was die Ärzte dazu sagen werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn kam im am 05.02.2003 per Plansectio auf die Welt - nicht weil es mein Wunsch war, sonder weil er BEL war. Ich hatte generell riesige Angst vor den Geburtsschmerzen und erhoffte mir insgeheim doch einen Kaiserschnitt, obwohl ich ihn nicht gewählt hätte, wenn Marvin die normale Geburtslage eingenommen hätte. Doch schon im Dezember 02 hat mich mein Arzt auf einen ev. Kaiserschnitt vorbereitet, weil sich die Kids so spät ganz selten noch drehen. Zuerst war ich dann doch irgendwie erleichtert, den Schmerzen auszuweichen, wenngleich mich ein trauriges Gefühl befallen hat. Hätte doch irgendwie gerne eine normale Geburt gehabt. (Ich glaub ein bisschen was von beidem - normale Geburt und Kaiserschnitt *g*). Jedenfalls war es dann soweit und da ich Krankenhäuser und Ärzte und ganz besonders SChmerzen hasse, hatte ich doch dann die Hose vor der OP voll. Ich wollte unbedingt eine Vollnarkose, weil ich Angst hatte im OP-Saal irgendwelches Operationsbesteck "klimpern" zu hören und vor allem, falls irgendwelche Komplikationen auftauchen sollten... Um sechs Uhr früh wurde ich geweckt und musste duschen, danach musste ich vom Zimmer ind den Kreißsaal kommen und dort wurden mir von der Hebamme die Venenstrümpfe angezogen und Katheder gelegt sowie rasiert (leider ist das einem im 9. Monat selber nicht mehr möglich..*g*). Übrigens hab ich vergessen zu erwähnen, dass mir die Ärzte in der Voruntersuchung von einer Vollnarkose sehr abgeraten haben. Ich hab mich dann auch zur PDA entschlossen. Dann kam der Anästhesist und setzte den sogenannten Kreuzstich. Und obwohl ich sehr sehr wehleidig bin und ich glaub es gibt keine die noch mehr ist, hab ich vom Stechen her nur gespürt, als er die Kanüle gelegt hat und das ist ein etwas unangenehmes Gefühl aber tut nicht weh (und wenn ich das sage heißt das wohl was..*g*). Dann musste ich ein Fläschen austrinken und dann wurde mir heroben schon so komisch kalt (so ab den Händen ungefähr). Die Ärzte und Schwestern waren total nett..die hielten meine Hand während des Stechens (weil der Partner beim LEgen der PDA nicht dabei sein durfte)und redeten mir gut zu. Und dann hab ich wie gesagt von den Händen her nix mehr gespürt und ich konnte mich nicht mal mehr selbstständig auf die Rolltrage legen und ab gings in den OP. Ich war die erste an diesem Tag die zur OP dran kam und mir war schon etwas mulmig aber nicht so wie mir am vortag noch war (ich glaub das war das Fläschen mit der Flüssigkeit), dann legen die Schwestern dich auf den OP-Tisch (sieht wie ein Gyn-Stuhl aus) und befestigen deine Arme) und das BAuchwaschen spürst du nicht mal, dass das eine saukalte Flüssigkeit sein soll. Dann kamen die Ärzte und los gings..alles was du spürst ist ein leichter Druck wenn die das Baby rausholen und ev. beim Zusammennähen wenn sie den Faden straffen (zumindest hab ich das so verspürt), aber Schmerzen wie gesagt nicht. Dann hörst du das Baby und die Schwestern legen es dir zum Kopf (du kannst es leider zwecks der "Fesselung" nicht berühren) und einem Küsschen und wahrscheinlich auch Tränen steht nix mehr im Weg. Das schöne an der PDA ist du bekommst alles mit und kannst es nicht erwarten dein Kind zu sehen. Doch nun zu den Schmerzen..bin dann in das Aufwachzimmer gekommen (zwecks dem dauernden Waschen kommt man nicht in das Krankenzimmer) und dann kam mein Freund schon mit dem Rollwagerl und Marvin. Die OP war so von 09.15 bis 10.00. Schmerzen verspürte ich erst am frühen Nachmittag und da kann ich es nicht sagen, ob es nicht die sogenannten Nachwehen waren. Aber das Aufsetzen und Aufstehen ist / war für mich unerträglich. Diese Schmerzen welche ich ca. 14 Tage nachher auch noch verspürt habe, werde ich mein leben nie vergessen. Du kannst dein Baby nicht alleine vom Wagerl neben deinen Bett rausheben, du kannst die ersten Tage kaum alleine aufstehen (nebst den Schmerzen hast auch noch den Katheder) und wenn ich mir da die Mütter angeschaut habe die eine normale Geburt hatten, die sprangen sobald der Zwerg da war...herum als ob nichts gewesen wäre (auch solche die durch einen Dammschnitt genäht worden sind..zwar nicht so deftig aber denen gings trotzdem bessern als mir. Also, ich hoffe ich hab dich jetzt nicht zusehr zugelabert, aber so war meine Erfahrung LG Chrissy PS% Und beim nächsten (dauert zwar noch ein paar Jahre) wünsche ich mir trotzdem eine normale Geburt sofern es möglich ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte am 30.10.03 einen Kaiserschnitt auf Wunsch.Alle Einzelheiten zu erläutern,würde hier wohl zu lange dauern.Ich kann nur sagen,es war ok.Ich hatte eine Rückenmarkspritze,hab also alles soweit mitbekommen.Man spürt keinen Schmerz,nur Ruckeln wenn sie dein Kleines herausziehen.Bei mir war das ziemlich doll.Dann beim zusammennähen merkt man auch nur ein bißchen Druck ect.-aber keinen Schmerz!!Doof ist allerdings das dann alle weg sind.Hebamme,Mann,Kind...So liegt man dann da und hört den Ärzten beim erzählen zu.Na hat bei mir alles in allem rund 45 min. gedauert.Danach kannst du dich aber noch so ca. 6 Stunden nicht bewegen.Das ist doof.Man hat einen Blasenkatheder und kann sein Baby halt nur vom Bett aus sehen.Wenn die Narkose raus ist,dann tuts ganz schön weh.Man muß gleich aufstehen und zur Toilette.Ich hatte die ersten 5 Tage sehr mit den Schmerzen zu kämpfen,kam kaum aus dem Bett.Aber ich denke das ist bei jedem anders.Heute ist es nun 3 monate her.Man vergißt die Schmerzen.Die Narbe ist bei mit fast verheilt,ziept halt ab und zu. Und mein Bauch oberhalb der Narbe ist noch taub,aber das soll vergehen.Ich würde wieder einen KS machen. Lieben Gruß und alles Gute Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich danke euch für eure beiträge