Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen! Ich hätte da mal eine Frage an Euch. Wer von Euch spielt mit dem Gedanken eines Wunschkaiserschnitts? Wer von Euch hatte schon mal einen und kann mir seine Erfahrungen berichten? Freue mich über Antworten! Lieber Gruß Tanja
Guten morgen. Ich spiele mit dem gedanken. Bin das 1 te mal Schwanger und habe echt Angst vor der normalen geburt.Aber auf der anderen Seite finde ich Kaiserschnitt auch nicht so obtimal. Obwohl es schon gut klingt, sich unters Messer zulegen und das Kind ist schneller da. Habe leider damit auch keine Erfahrung. Wolllte mich in den nächsten wochen Informieren gehen. Und vorallem ob man das bezahlen muß. Wie gesagt bin dagegen nicht abgeneigt,auch wenn ich mich mit dem gedanken einer normalen geburt mit befassen tue. LG, Dani
Hallo !!! Ich hatte schon eine Notmale Geburt und einen Kaiserschnitt. Also ich möchte auf jeden Fall mein Kind , wenn es geht normal zur Welt bringen. Ich finde es ist einfach ein ganz anderes Gefühl. Sicherlich sind es erstmal schmerzen , bis das Mäuschen auf der Welt ist, aber die sind sobald man das Kleine im Artm hält echt wieder vergessen. Beim Kaiserschnitt, war es so bei mir. Ich hatte eine PDA nennt man das so, wenn man wach ist dabei ? Ich habe natürlich währenddessen nicht gespürt. Aber noch wochenlang dannach mit dem Schnitt schwierigkeiten gehabt. Blutergüsse und Schmerzen. Ist natürlich auch immer verschieden. Muß beui euch ja nicht so sein. Kann nur berichten, wie es bei mir war. Und im Endeffekt muß es dann ja auch jeder für sich selbst entscheiden. Ich hoffe ich kann es , wenn denn alles gut geht unseren Krümel normal zur Welt bringen. LG und ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen. LG Nina
Hallo!!! Ich hatte vor ca. 1 Jahr auch einen Kaiserschnitt, da es meine 1. Geburt war, und mein Kleiner in der BEL lag. Ich bekam eine PDA um live dabei zu sein. Der Einstich tat überhaupt nich weh. Ich bin um 9.30Uhr in den OP gekommen, und um 9.45 Uhr war mein Schatz auf der Welt. Den restlichen Tag über war ich voll K.O jedoch konnte ich einen Tag später schon normal rumlaufen. Ich fand es überhaupt nicht schlimm. Die Narbe ist eigentlich gut verblasst, ich hatte auch kein Taubheitsgefühl oder keine Schmerzen in der Narbe! LG Sabine mit Leon ( 19.12.02)
Hab meinen Großen Normal bekommen, war 23 h im Kreissaal bis er da (21.45) war und hab mächtig zu kämfen gehabt. Alles vergessen als er dann auf dem Bauch lag und konnte gleich Anlegen (Stillmama).Hab 0.30 Kreissaal geräumt und war am nächsten morgen fit... Kenne einige mit KS die mindestens danach ne Woche gekämpft haben und die kaum aus dem Bett hoch gekommen sind. Häufig gabs auch Probleme die Stillbeziehung aufzubauen, da direkt nach der OP oftmals nicht das erste Anlegen erfolgt (20-30 min nach der Geburt...) Aber sollte jeder selbst entscheiden- ich machs wieder normal, sofern alles passt... LG Robbie
Hallo, ich wünschte ich müsste mich mit diesem Thema nicht beschäftigen, aber aufgrund meiner ersten Geburt stellt sich die Frage ob geplanter KS (nicht Wunsch-KS) oder spontan versuchen. Bei der Geburt meines SOhnes vor 4 Jahren lief alles ganz normal, sogar sehr schnell. Nach 4 STunden Wehen war der Muttermund komplett offen und ich sollte pressen. Und plötzlich: Geburtsstillstand, Herztöne gingen in den Keller, obwohl die Hebi immer gesagt hat, dass sie das Köpfchen schon sehen kann. Naja, dann sind sie plötzlich alle gerast: Not-KS mit Vollnarkose, weil ich bislang keine PDA gebraucht hatte. Zum KS mussten sie meinen Kleinen dann aber wieder zurückschieben. DAbei sind anscheinend Bakterien in die Gebärmutter gekommen, denn ich bekam am 5. Tag nach dem KS plötzlich 40 Grad Fieber. Musste eine Woche Antibiotikum bekommen, das bei mir gewirkt hat wie ein Schlafmittel. Ich konnte mich die ganze Zeit über nicht um mein Kind kümmern. Also eigentlich müsste ich sagen: KS - nie wieder. Aber das Problem ist, die KOmplikationen lagen daran, dass es ein NOt-KS war. Bei einem geplanten kann man das umgehen. Die Hebi meinte außerdem, dass der GEburtsstillstand durch ein relatives Missverhältnis zustande kam. Die Wahrscheinlichkeit, dass es jetzt spontan klappen könnte, ist somit von der Größe des Kindes abhängig. Da mein Sohn aber ein sehr kleines Baby war (3000 g, 50 cm) habe ich kaum Hoffnung. Um ehrlich zu sein, ich weiß noch nicht, was ich tun soll. Ich würde mir nichts mehr wünschen als spontan zu entbinden. Wenn ich mir aber vorstelle, dass es wieder die gleichen Probleme gibt - neee danke. Denk gut drüber nach. Eine normale Geburt ist alles in allem weniger Schmerzhaft wie ein KS. Die KS-Narbe tut anfangs so weh, dass du kein Kind nicht alleine aus seinem Bettchen heben kannst. Du musst also immer eine SChwester holen, wenn du stillen möchtest. Ich hab es erst am dritten TAg geschafft, mich alleine ins Bett zu legen. Also ein Zuckerschlecken ist das nicht. Ich war in der Zeit sehr neidisch, auf die Frauen, die spontan entbunden hatten, weil die bereits am Tag nachher aufstehen und rumlaufen konnten. LG Sabine
Mein erster Sohn kam vor 3,5 Jahren mit KS auf die Welt, weil er nicht ins Becken rutschte und die Fruchtblase aber geplatzt war. Der KS war mit PDA. Also ich kann nur sagen, nach Möglichkeite möchte ich jetzt das Kind nicht mit KS bekommen. Zwar konnte ich schon am zweiten Tag aufstehen, aber es war echt heftig. Auch dieses taube Gefühl auf der bauchdecke hielt sehr lange an. Also Wunschkaiserschnitt: Nein, danke. LG Anke
Hallo Tanja, bei mir stand schon länger fest, dass meine Zwillinge per KS zur Welt kommen mussten. Die lagen halt kreuz und quer ;-) Als ich mich dann für die Narkoseart entscheiden sollte wollte ich erst eine PDA, hab mich aber dann noch umentschieden zur Vollnarkose. Kam dann sowieso alles anders, weil es ein Not-KS wurde und der lief unter Vollnarkose ab. Der Mist war, dass ich den ganzen nächsten Tag nicht in der Lage war, zu meinen Süßen zu kommen. Die Narbe tat höllisch weh, ich konnte mich kaum bewegen und die beiden waren eine Etage über mir auf der Neugeborenen-Intensiv. Erst am 2. Tag hat mein Mann mich mit dem Rolli hoch gebracht. Da weiß man, da oben liegt dein Ein und Alles und du kannst nicht hin! Die OP-Schmerzen blieben noch über eine Woche. Irgendwie "fehlt" einem auch der Moment, wenn die Babys zur Welt kommen... Eine Bekannte hatte einen KS mit PDA und war ziemlich enttäuscht,weil sie sich einen Tag lang nicht bewegen durfte und somit auch nichts von ihrem Baby hatte. Wenn ich mich entscheiden könnte, würde ich die Spontangeburt vorziehen, ich hab zwar noch keine hinter mir, aber ein KS ist und bleibt eine Operation. Ich hoffe, du triffst die FÜR DICH RICHTIGE Entscheidung, die kommt bestimmt ganz von alleine! Alles Gute Martina
hallo, das ist ein thema, was sicherlich die gefühle hchkochen lassen kann und dann doch letztlich jede frau selber entscheiden wird. ich kann es überhaupt nicht verstehen, wie man sich einen ks wünschen kann. ich hatte einen not-ks und habe bestimmt ein jahr lang daran geknabbert. ich bin natürlich heilfroh, glücklich und dankbar dass ich durch den ks nun ein gesundes, fröhliches kleines mädchen habe, aber ich hätte liebendgerne eine spontangeburt erlebt und beneide heute noch die frauen, die dieses erebnis hatt. ich weiss, dass es weh tut, aber ein ks kann auch ganz schön weh tun - an der seele. es st eine grosse op, die nicht zu unterschätzen ist. wunsch-ks ist für mich absolut absurd. ich habe neulich dazu einen artikel aus einer ärztezeitschrift gelesen, der über die folgerisiken berichtet. z. bsp. kann es "bei jeder hundersten bis tausendsten auf einen kaiserschnitt folgenden schangerschaft zu einem riß der ks-narbe kommen, mit möglicher weise tödlichem ausgang für mutter und kind". auch "das risiko für eine thrombose ist nach sectio zwei- bis zehnfach höher als nach vaginaler geburt" ähnlich oft vorkommend wie ein riss der narbe kann der mutterkuchen in die narbe hineinwuchern. so. ich hoffe sehr, alle schwangeren, die bereits einen ks hinter sich haben (so wie ich) machen sich nun nicht verrückt. risiken birgt die ss immer. auch eine spontane geburt kann gefährlich sein. aber ich denke, daß man sich nicht freiwillig solchen risiken aussetzen muss, wen eine spontane geburt möglich ist, dann sollte man sie auch haben. auch fr das kind soll as geburtsterlebnis übrigens prägend für die entwicklung sein. nicht, dass es besonders schön wäre, aber wichtig. ich sollte meine tochter, als säugling nach dem baden oder bei anziehen öfter mal recht kräftig seitlich massieren, damit sie so ein bisschen dieses gefühl von geburtskanal hätte. okay. ich hoffe also bei dieser ss auf eine spontane geburt. ich mache mich wg. des artikels nicht verrückt, aber meine ss ist nun als risiko-ss eingestuft und wird besonders beobachtet. alles nur wegen diesem beknackten ks. :) trotzdem ein lächeln aus berlin angela
Huhu! Letztendlich ist es Deine Entscheidung, aber überlege gut! Ich hab beide Kids normal bekommen, ohne PDA oder Schmerzmittel ( gut ich muss zugeben, waren beide recht fix 5 Std und 3 Std). Klar ist eine Geburt schmerzhaft und man wird an seine Grenze getrieben, streit ich garnicht ab, aber, wie soviele schon schrieben, die Schmerzen sind in dem Augenblick in dem Du den Wurm hast vergessen, beim Kaiserschnitt fangen sie dann erst richtig an. Es ist klar das man Angst hat, sich fragt wie ein Kind "da" durchpassen soll, aber die Natur hat das super eingerichtet.UND: Eine Geburt ist das schönste Erlebnis das Frau haben kann. Such Dir eine Hebi, sprich mit ihr über Deine Ängste, wenn Du Angst wegen der Schmerzen hast, kannst Du Dir auch eine PDA legen lassen. Auch einen Geburtsvorbereitungskurs kann ich empfehlen, man lernt viel über den "Vorgang" Geburt, was dabei passiert, wie man selbst aktiv mitmachen kann, wie der Partner helfen kann usw. Was für mich persönlich auch sehr für eine normale Geburt spricht: Kaiserschnittbabys haben oft Anpassungsschwierigkeiten, müssen abgesaugt werden weil ja die Massage durch die Wehen fehlt und der Weg durch den Geburtskanal, der das Fruchtwasser aus der Lunge befördert. Wenn es natürlich medizinisch notwendig ist, keine Frage. Wie gesagt, wiege die Vor- und Nachteile gegeneinander ab: Schmerzen für ein paar Stunden und hinterher gleich wieder fit sein oder tagelang Schmerzen und sich nicht richtig ums Baby kümmern können ( weils einfach nicht geht) Bezahlen musst Du auch einen WK nicht (nur zur Info) Alles Gute und hoffentlich überlegst Du es Dir noch und überwindest Deine Angst. LG Susi
Hallo, also mein erstes Kind habe ich wegen BEL durch einen geplanten KS bekommen, mein zweites spontan. Hier die Details: KS: - PDA mit leichten Kreislaufproblemen aber sonst o.k. - 8h Taubheit danach (nicht schlecht wegen der Schmerzen) und Blasenkatheter - am nächsten Tag aufstehen möglich, Versorgung Baby ab übernächstem Tag - Entlassen am 5. Tag - Narbe problemlos verheilt, aber noch ca. 1 Jahr taub Spontan: - Gesamtdauer 16h nach Blasensprung, davon 8h mit ordentlichen Wehen (davor nur ziehen), außer 1x Buscopan keine Hilfsmittel - Scheidenriss und kleine Schürfungen (tut schon ein paar Tage weh, ist aber problemlos verheilt) - Kurznarkose wegen nicht gelöster Plazenta, problemlos - Aufstehen nach ca. 3h (wegen Kreislauf) - Nach Hause am nächsten morgen (12h nach der Geburt) - 1 Woche gemütlich zu Hause im Bett, danach aber wieder fit. Also ich hatte überhaupt kein problem mit dem Kaiserschnitt, aber wünschen würde ich mir keinen mehr. Nachdem ich nun bereits spontan entbunden habe würde ich sogar versuchen mein 3. spontan zu entbinden, falls es BEL wird (mein zweiter hat sich auch erst kurz vor Schluß gedreht). Gruß, Christina
Hallo an alle, hatte zwar noch keinen KS, meine beiden sind spontan geboren,aber ich kann es nicht verstehen. Ich akzeptiere jeden notwendigen KS, aber beim Wunschkaiserschnitt geht mir die Hutschnur hoch. Habe keine Lust mehr auf meinen Bauch allso kommt mein Kind jetzt zur Welt. Will keine Geburtsschmerzen also ran an den WKS. Wenn es notwendig ist KS ja, wenn nicht sollte jeder der einen Wunschkaiserschnitt haben möchte selbst bezahlen. Ich will keinen angreifen, aber ein Kind kommt wann es kommen will und wann es reif wird. Das ist meine Meinung. Noch eine schöne Kugelzeit Silke
meine Schwägerin hat ein Kind normal bekommen und ein Not KS da die Plazenta sich ablöste und sie einen Blutsturz bekam. Heute nach 4Jahren hat sie immer noch Probs mit der Narbe. Weder mein Bruder noch unser FA darf ihren Bauch berühren. Alles rund um der Narbe tut ihr Höllisch weh und wenn es weiter so geht, dann wird sie wohl wieder Operiert werden. Ich persönlich kann den Wunsch nach einem Wunsch KS nicht nachvollziehen und ich finde ein KS sollte nur den wirklich Medizinisch notwendigen Fällen vorbehalten bleiben. Ausserdem gibt es nichts schöneres als ein Baby aus eigener Körperkraft auf die Welt zu bringen, auch wenn es schmerzhaft ist. Ich habe beim 1 Kind auch einen KS haben wollen, bin aber froh dass ich es nicht getan habe und weiß nach 3 Kindern dass ich es auch ohne KS und Schmerzmittel schaffe. und auch das ewige Warten (ET+4, Et+5, ET+6) hat sich gelohnt. LG Claudia
Hallo!! Also ich habe vor 4 Monaten einen Not KS,ein Stück von der Plazenta hat sich gelöst und ich hatte einen Blutsturz. ICh bekam LEIDER eine PDA da ich schon was gegessen hatte und ich kann nur sagen es war für mich ein Alptraum!!!!! Ich hatte Probleme mit dem Stillen da ich 3-4 Tage den kleinen nicht richtig halten konnte. Auch die NArbe bzw der BAuch tat mir noch über einen Monat weh!!! Wenn ich mich entscheiden könnte würde ich doch lieber ein paar Stunden mit Schmerzenden Wehen ertragen, anstatt hilflos da zu liegen sich das Kind da raus holen zu lassen,Tage lang sich nich bewegen zu können und dann noch dieses Gefühl dem Kind nich geholfen zu haben!!!!!!!!!! Es ist und bleibt deine Entscheidung wir können dir nur unsere Erfahrungen sagen,es kann dir auch anders ergehen als manchen hier!!! Also mach du das was Du für Richtig hälst!!! LG Petra & Jan-Luca*10.08.2003*
Liebe Tanja, wie du lesen kannst, sind die Meinungen so unterschiedlich, wie die Menschen. Ich möchte dir dazu folgendes sagen. Es ist immer ein Unterschied, ob der Kaiserschnitt ungeplant ist, es einen also überrascht, oder ob man sich drauf einstellen kann. Das siehst du an den vielen Promi Frauen, die einen WKS machen lassen und keine hatte Probleme. Hier liest du nur schlimmes, weil alle davon überrascht wurden. Und bei mir? Ich hatte vor zwei Jahren einen ungeplanten Kaiserschnitt und hatte sehr lange damit zu kämpfen, bis ich das Buch "Kaiserschnitt - Narben an Seele und Bauch" gelesen habe. Danach stand für mich fest, niemals nochmal einen KS. Jetzt bin ich in der 20. SSW. Und ich habe Angst vor der normalen Entbindung, weil es viele Studien darüber gibt, das die Narbe unter den Wehen reißt und man verbluten kann (wurde hier irgendwo angesprochen). Ich habe mit den Ärzten in der Klinik gesprochen, sie verstehen das und machen einen KS. Diesmal bereite ich mich besser vor. NAch der GEburt bekommt das KLeine eine Massage und wird von einer OSteopathin untersucht. Wir haben ein Familienzimmer, damit das Baby 24 Stunden bei mir ist, eine Stillberaterin kommt extra zu mir, usw. Letztendlich ist es deine Entscheidung. Lese doch auch mal das Buch: Wo bringe ich unser Kind zur Welt? Dort stehen auch viele Tipps. Wenn du Angst vor Wehen und Schmerzen hast, kannst du eine PDA oder EPA bekommen. Die Bücher haben mir jedenfalls viel geholfen meine Entscheidung zu finden und zu akzeptieren. Liebe Grüße und alles Gute für eure Geburt, egal auf welchem Wege. Mahira
Hallihallo, möchte ein bisschen von meinen Erfahrungen hier erzählen: Ich hatte bei meinem 1.Kind eine Spontangeburt. Die Geburt hab' ich damals als absoluten "Horror" empfunden. Trotzdem war ich traurig als ich bei meinem 2.Kind einen (geplanten) KS machen lassen musste. Und als ich zum 3.mal SS war, stand für mich fest dass ich auf JEDEN FALL eine Spontangeburt wollte (trotz der 1. "schlimmen" Geburt)!!! Denn nachdem ich ja nun beide Geburtsarten kannte, war klar, dass ich keinesfalls noch einen KS haben wollte ;-) Leider gab's beim 3. Komplikationen unter der Geburt, so dass es dann doch ein Notfall-KS wurde *schluchz* Ich möchte hier niemandem Angst machen!!!! Aber ich möchte allen Schwangeren, die mit einem Wunsch-KS liebäugeln raten, sich das gut zu überlegen. Denn ihr umgeht zwar vielleicht die Geburtsschmerzen (dabei gibt's doch heute so viele Möglichkeiten, diesen zu lindern!) aber die Schmerzen die ihr nach so einer Bauch-OP habt sind (fand ich jedenfalls) schlimmer und vor allem dauern sie länger an und ihr seid dann doch einige Tage oder Wochen recht eingeschränkt. Ich wünsche euch allen eine schöne Rest-SS und eine tolle Geburt (wie auch immer). Lg Schnüggel
Hallo, also ich hatte einen Notkaiserschnitt (mit PDA) nachdem ich mich auf eine natürliche Geburt (Methode Anne Evers) vorbereitet hatte. Es ist alles - abgesehen vom schcock - perferct verlaufen - das Kind hatte kein Traume, ich hatte nie Schmerzen und war bald wieder fit. Dennoch: eine OP birgt immer ein Risiko und es tut dem Kind gut, durch den Wehenprozess zu gehen. Gruß, FlippA