Mitglied inaktiv
Meine Kusine hat gestern erfahren, dass sie ein Mädel bekommt. Da sie leider nicht verheiratet ist und auch mit dem KV nicht mehr zusammen ist, hat sie eben nicht so viel Geld für Babyklamotten. Da habe ich ihr die Sachen von meinem Kleenen angeboten, da ich sie ja leider noch nicht brauche. Da hat sie mich fast ausgelacht und gesagt, man kann doch einem Mädel keine Jungsklamotten anziehen und hat abgelehnt! Bin ich jetzt eigenartig, oder wie seht ihr das? Ich meine, wenn ich wirklich mal ein Mädel bekommen sollte, werde ich ihr bestimmt ein paar Sachen vom Kleenen anziehen. Was ist denn da dabei, wenn sie eine Jeans anzieht, die keinen Schlag und Blümchen drauf hat sondern einen Puuh Bär? Denk ich da falsch? Würdet ihr einem Mädchen Jungssachen anziehen? LG krümelchen06
Es gibt doch viele "Jungssachen", die man prima mit Glitzer, rosa oder eben typischen Mädchenkram kombinieren kann. Meine Kleine zieht z. B. gern ihren tarnfarbenen Jogginganzug an. Dazu gibts halt ein pinkenes T-Shirt. Oder zum Jeansanzug eine süße Spange ins Haar (oder Schleifenband um den Kopf, wenn noch keine Haar da sind) L. G. Katy
Ich finde es fast schon undankbar von deiner Freundin. Wenn sie doch kein Geld hat für Sachen, dann kann sie doch froh sein, wenn sie von dir Sachen geschenkt bekommt. Außerdem finde ich es bei so ganz KLeinen egal, ob sie Jungs- oder Mädchensachen tragen. Ich bekomme nun auch ein Mädchen und die wird ganz sicher auch einige Sachen von ihrem großen Bruder tragen. Sehe da kein Problem. LG, Leni
.
Also ich werde meiner Kleinen auch sachen von meinem Sohn anziehen. Es sind sehr schöne Klamotten und ich glaube dem Baby ist das egal ob es blau grün oder rosa anhat-hauptsache es ist bequem.
war doch lieb gemeint von dir und wenn sie schon kein geld hat... schlimmer finde ich mädchensachen an jungs - da könnt ich sie verstehen! aber: einem geschenkten gaul schaut man net ins maul ;-) LG
Mach ich schon und das wechselseitig:)) Wir haben gemischte Zwillis und viel meinen, sie müssten uns einen Strampler n rosa und einen in hellbalu schenken (ich mag beide Farben überhaupt nicht!!!). Da unser Mädel kleiner ist als ihr Bruder, bekommen die Kinder das an, was passt. Und da frage ich nicht nach Farben, sondern, was ich weniger oder besser gar nicht umkrempeln muss (Frage: Warum gibt es so wenig kleine Sachen?). Meine Freundin hat mir ihre Bbysachen geschenkt und hatte nun mal "nur" Jungensachen. Da bekommt Lea nachher genauso an. Ich bin doch nicht verrückt und habe auch nicht im Lotto gewonnen, dass ich ständig neue Sachen kaufen kann und will - und das gleich doppelt! Jehudith
Hallo Kruemelchen06, Rosa mit Bluemchen ist vor allem fuer Maedchen, das kriege ich noch auf die Reihe (obwohl unser Sohn auch rosa T-Shirts, Pullis und Socken anzieht, aber nichts mit so niedlich-Mustern). Aber was sind denn spezielle Jungs-Sachen? Wir haben an Klamotten zur Geburt viel Blau bekommen, aber nicht so ein Baby-Hellblau, sondern Dunkelblau, Graublau etc. Aber von allen Klamotten meines Sohnes faellt mir jetzt echt ueberhaupt nichts (ausser den Unterhosen) ein, was ich einer Tochter nicht anziehen wuerde, und er ist jetzt 3. Wir wissen auch noch nicht, ob Nr. 2 ein Junge oder Maedchen ist, haben aber keine neuen Klamotten gekauft. Natuerlich ziehen wir dem Baby die Sachen an, die wir haben, egal welches Geschlecht es hat. Bin ich da jetzt so anders als andere? Beste Gruesse, Sabine
Hallo! Ich finde Deine Cousine auch etwas komisch! Ich wäre doch froh, wenn ich kaum Geld habe und dann Sachen geschenkt bekomme! Klar kann man einem Mädchen auhc Jungssachen anziehen. Ich würde jetzt nicht speziell welche kaufen, aber wenn man sie doch hat. Jungssachen sind ja eher neutral als Mädchensachen. Ich habe nach zwei Töchtern nun einen Sohn bekommen, dem ich sicher keine rosa Rüschenpullis anziehen werde. Aber einen schlichten roten Pulli, wieso nicht!? Und genauso habe ich mittlerweile Sachen geschenkt bekommen, die ich ohne Probleme auch einem Mädchen anziehen würde (orange und beige z.B.). Ich finde Deine Cousine auch undankbar. Wenn man nicht das geld hat, dann kann man eben nicht den neuesten Schnick-Schnack haben, sondern muss auch mal praktisch denken. Liebe Grüsse! Inka
Da wir immer mehr als ein Kind haben wollten habe ich für unsere Große anfangs sehr neutrale Sachen gekauft. Die passten auch irgendwie besser zu dem wilden Kind. Ich finde, deine Kusine sollte sich die Sachen wenigstens mal ansehen. Sie kann sich doch dann was aussuchen. Außerdem ist es keine Schande Babykleidung von anderen anzunehmen oder sogar nur auszuleihen. Vielleicht musst du ihr nur klar machen, dass das nicht als Almosen gemeint ist. Mein Kleines (wahrscheinlich das dritte Mädchen) wird sogar größtenteils Sachen tragen, die schon zwei Kinder vor ihr anhatten. LG, Monika
Hi, also ich bekomme im April mein 1. Kind und habe bereits jetzt schon Sachen von Freunden/Bekannten/Verwandten geschenkt bekommen, weil ihre Kinder herausgewachsen sind. Und mir ist es ganz egal, ob das nun Jungen- oder Mädchen-Klamotten sind. Deine Cousine sollte mal in die Stadt gehen und schauen, was heute die ganzen Sachen so kosten!!! LG Sabrina
Also ich finde es machmal schon eher albern, wie manche Mütter ihre Mächen ständig mit Rose, Orange, Rüschen und Glitzer auszustatten. Warum nicht auch mal ne bequeme Kombination vom älteren Bruder? Am Anfang werden die Geschlechter sowieso noch häufig vertauscht. Und was rosanes anziehen, nur damit bloß keiner denkt oder womöglich noch sagt, es wär ein Junge? Stört die Kinder doch eh nicht! LG Silke
Würde ich auf jeden Fall machen. Gerade weil bei uns das Geld auch bissel knapp is wär mir das Wurst ob Blümchen drauf sind oder der Strampler blau ist. Hauptsache es hält warm !! Sie reagiert da wohl etwas über ...
Grundsätzlich ja, aber es kommt halt auch drauf an. Ganz in hellblau würde ich meine Tochter wahrscheinlich nicht anziehen wollen. Aber es gibt ja für Jungs auch nicht nur hellblaue Sachen zum Anziehen und gegen eine Jeans mit Puuh-Bären hätte ich bei einem Mädchen überhaupt nichts einzuwenden. LG Juliana
Versteh auch nicht was das soll, mit den Bezeichnungen Jungs- und Mädchensachen, und das schon bei Babys und Kleinkindern (kopfschüttel)! Unser Zweites bekommt auch die Sachen, die wir haben (von unserem ersten Sohn), und Rosa mag ich eh überhaupt nicht und würde es auch einem Mädchen möglichst nicht anziehen, wenn es sich vermeiden lässt :-) Miriam
ein junge in rosa rüschen oder so *g* aber blau ist geschlechtsneutral finde ich , wenn man es bissle kombiniert wie schon erwähnt mit schleifchen ins haar oder sonstiges... ich hoffe sehr das mein mädel nicht plötzlich doch ein junge wird, denn dann hätt ich dieses rosa-problem*lach* lg
Hallo Sabine, nein Du bist nicht anders. Bei uns wird es wohl wieder ein Junge, aber für mich stand von Anfang an fest, dass ich kein Rose oder Babyblau für meinen Großen wollte, und somit auch nicht habe. Hätten wir ein Mädchen bekommen, hätte sie genau die selben Sachen anbekommen wie unser Großer also kräftige Farben aller Colleur (auch Orange oder Gelb usw.). Spezielle Jungssachen kenne ich nicht wirklich, eigentlich nur spezielle Mädchensachen (Pink, Blümchenmuster oder ausgestellte Hosen). LG Heike
...die auch Mädchen tragen können - umgekehrt geht das schon schwerer *lach* LG Ines mit Bauchbewohner/in der bzw. die sich schon geoutet hat aber verraten tu ich noch nichts!
Meine erste Tochter hat bis zum Alter vor ca. 1,5 Jahren (da hat sie rosa, Kleider und Lackschuhe für sich entdeckt...) nur Jungensachen getragen, weil ich die Erstausstattung von einer Kollegin übernommen hatte, die einen Jungen hatte. Mein Sohn hat davon natürlich auch profitiert, aber zum Drunterziehen trägt er auch mal 'ne Blümchenleggings. An Unterhosen schätzt er sehr die Mädchenschlüpfer sofern sie weiß sind (rosa lehnt er ab), da die ihm angenehmer sitzen als die knapperen Jungsunterhosen. (Oberbekleidung trägt er mit seinen 3,5 Jahren schon Jungssachen!) Trotzdem muß ich sagen, daß ich, wenn ich gar kein Geld hätte, lieber meinem Sohn einen rosa Strampler anziehen würde, jedenfalls zu Hause, als so ein Geschenkangebot abzulehnen.
Ich finde, man kann einem Mädchen eher Jungssachen anziehen, als umgekehrt. Jungs im Kleidchen wäre albern, auch rosa mit Blümchenwasweißich, fände ich nicht so toll. Aber es ist halt Geschmackssache. Wenn deine Cousine die Sachen nicht will, selber schuld, zwingen kannst du sich nicht;-) Zumindest kann sie aber Sachen raussuchen, die neutral sind, wenn ihr so daran gelegen ist... LG Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Medikamente neben Batterie gestanden
- DOPPLER
- Geburtshaus/ambulante Geburt Autorückfahrt Bonding
- Schwanger nach Eileiterschwangerschaft
- 8+4 ssw Blutungen aber Herzschlag
- NUB Theorie? 🩷💙❓😇
- Suche Schwangere in Ganderkesee (Bremen-Oldenburg)
- 6Ssw Blutung
- Ungewollt schwanger...mit Partner reden?
- 21 plus 2 gewicht baby normal