Mitglied inaktiv
Hallo! hm, wo fange ich am besten an? Ich bin 19 J., verheiratet und habe letzte Woche meine Ausbildung als Industriekauffrau beendet. Ich bekam lediglich einen Vertrag bis Ende März 04. Deshalb hab ich mich auch schon bei einer anderen Firma beworben, aber zur Zeit sieht es allgemein sehr schlecht aus (sehe ich im Bekanntenkreis, bei den Anzeigen und bei der Arbeitsagentur) Nun ist es so, dass ich später mal, wenn wir Kinder haben als Tagesmutter arbeiten wollte. Ich mag Kinder und komme gut mit Ihnen zurecht. Ich hab auch ein Jahr Berufskolleg Hauswirtschaft besucht in dem ich Erziehungslehre, Sozialpflege u.ä. hatte. Ich hatte mich auch mal für Erzieherin interessiert, aber dazu waren meine Noten zu schlecht. Noch haben wir keine Kinder, weil es bisher noch nicht geklappt hat (versuchen es seit 19 Monaten:-() Ich möchte mich verändern. So wie es jetzt ist bin ich nicht zufrieden. Büro war eigentlich nie mein Ding. Ich arbeite gerne mit Tieren und mit Kinder. Ich mag kreative Arbeit. Büroarbeit ist nicht unbedingt kreativ;-/ Da mein Vertrag ja nun bald ausläuft überlege ich die ganze Zeit was ich mache. Früher wollte ich Tierheilpraktikerin lernen. Aber ich weiß nicht ob ich das schaffe. Zumal es später - wenn ich ausgelernt habe - sehr viel Zeit beansprucht. Ich muss mir ja erst einmal nen Namen machen, d.h. auch abends oder mal am WE arbeiten. Und das mag ich nicht. Ich bin ein Familienmensch. Und was noch dazu kommt: Es ist ein Privat-Studium und kostet viel Geld:-0 Ich würde ja am liebsten mit Kindern arbeiten, d.h. Tagesmutter machen. Nur hab ich Zweifel, ob mich überhaupt jemand als Tagesmutti nehmen würde. 1. bin ich "erst" 19 (werde im Juni 20) 2. habe ich noch keine Kinder. Unsere Wohnung hat noch ein drittes Zi. So das ein Raum zum Spielen, Hausaufgaben machen oder schlafen da wäre. Derzeit ist es zwar ein Büro, aber das ließe sich jederzeit ändern (im Flur ist Platz um PC und alles hin zu stellen - war auch so vorgesehen, wenn wir ein Kind bekommen). Nen Schlafsofa haben wir. Und Spielzeug haben wir auch. Zwar nicht extrem viel, aber doch schon etwas (Spieltunnel, Duplo, Lego, Holzklötze, Playmobil, Barbie, Puppen) Babysitten war ich früher auch. Irgendwie ziehe ich Kinder immer wieder an:-). Ich komme gut mit Kindern zurecht. Erfahrungen hab ich in sofern, dass ich - schon mal auf den Sohn meiner Freundin /18 Mon. aufgepasst. - bzw. die 2 Babysitter-Kinder waren 1 J. und 5 J. Das jüngere war schon im Bett wenn ich kam. Ich musste mich drum kümmern, wenn sie ab und zu nachts wach wurde (Schnuller oder Trinken geben, rum tragen u.ä.) Die größere war noch wach. Entweder wir haben was gespielt oder sie durfte (von ihren Eltern aus) einen Film gucken. Dann musste ich sie in Bett bringen (Zähneputzen, umziehen). Und die hat am Anfang des öfteren versucht mich auszutricksen (noch schnell das machen und „guck mal hier“ usw. *g*) - Mit der Tochter einen Bekannten spiele, bzw. geh auf den Spielplatz. Meine Frage ist nun: Wenn ihr eine Tagesmutter bräuchtet, würdet ihr mich nehmen? Oder wollt ihr jemand mit Kindererfahrung? Es gibt ja auch so Seminar vom Jugendamt. Die würde ich auf jeden Fall machen. Und nen Erste-Hilfe-Kurs für Babys/Kinder. Aber die Erfahrung mit eigenen Kindern oder Tageskindern hätte ich dennoch nicht. Ach ja, wenn ich dann mal in absehbarer Zeit schwanger werde könnte ich mir trotz allem vorstellen nach 2 oder 3 Wochen nach der Geburt wieder auf die Kinder aufzupassen. Und auch bis zur Geburt wäre es kein Problem (solange keine Gesundheitlichen Probleme auftauchen). Schließlich haben die Mehrfachmamas ja auch noch andere Kinder zu versorgen:-) Was meint ihr? Hätte ich überhaupt ne Chance ein Tageskind zu bekommen? lg Verena
Hallo Verena, warum solltest Du keine Chance haben? Tagesmuttis werden doch immer gesucht. Ich denke, einen Kurs bei der Familienbildungsstätte oder vom Jugendamt solltest DU auf jeden Fall machen, dann wirst Du ja auch von diesen Organisationen vermittelt. An Deinem Alter würde das bestimmt nicht scheitern, schließlich gibt es auch genügend junge Muttis, die mit Sicherheit keine Vorurteile gegenüber jungen Tagesmüttern haben... :-) Viel Erfolg, Tina
Mein einziges Problem bei dir wäre nur, dass du Kinder haben willst. Ich suche nach einer halbtags "Tages"mutter die nicht nur mein Kind betreuen soll sondern sich auch um den Haushalt und ums Kochen kümmern soll. Und natürlich suche ich eine Prson die mir bleibt und nicht nach einem halben Jahr wieder abspringt weil sie Schwanger ist. Somit muss ich ehrlich sein ich würde dir keine Job geben und besonders nicht in Deutschland weil da das Kündigungsrecht für Schwangere unglaublich für den Arbeitgeber ist. Sorry
Hallo, also meine SChweigermutter hat einen Kurs belegt. Innerhalb von 6 Wochen (täglivh 3 stunden!) hatte sie ein "Diplom" für Tagesmutter in der Hand. Sie haben alles von Ernährung, Erziehung, Erste Hilfe usw gelernt. NAch diesem Kurs hätte die Leiterin sie auch gleich vermitteln können. Ich denk mal dass, diese Möglichkeit in allen Städten besteht eine "geprüfte" Tagesmutter zuwerden. Der Vorteil war auch sie war auch Kranken und rentenversichert durch diese Vermittlungsstelle. Mach dich mal schlau. Ich geh mit meinem Sohn zur Logopädien und da liegt auch ein Flyer aus von einem Verein. Tagesmütter e.V. Alles Gute und viel Glück. Ana
Sorry, aber ich würde auch nein sagen, wenn Du Dich bei uns als TaMu bewerben würdest. Du wärst mir zu jung und zu unerfahren. Ok, Du hast schon mal Babysitter gemacht. Doch ich finde, das reicht nicht. Es ist etwas ganz anderes, wenn man so einen kleinen Terroristen jeden Tag mehrere Stunden hat. Was ist, wenn das Kind mal krank ist? Oder solche Fremdelphasen hat und nur nöggelt? Da wäre mir eine ältere TaMu, die sogar eigene Kinder hat und somit Erfahrung, wesentlich lieber. Außerdem wäre mir das Risiko, daß Du schwanger wirst und ich erneut suchen müßte auch zu groß. Ich muß mich auf die TaMu verlassen können, wenn ich arbeite. LG Anke
Hallo, ich finde Du stellst Dir das etwas zu einfach vor. Vor allem wenn du 2-3 Wochen nach einer Geburt noch auf ein fremdes Kind aufpassen willst. Du wirst in den ersten Wochen/Monaten mit deinem eigenem Kind genug beschäftigt sein. Ich selber habe einen 16 Monate alten Sohn, ein 7 Monate altes Tageskind und bin schwanger. Ich finde es manchmal super anstrengend, da das Tageskind bei Mama nur getragen wird und es das bei mir natürlich auch möchte. Das Tgeskind ist bei mir von 8 bis 16:30 Uhr. Und ich muss sagen dass ich danach ganz schön kaputt bin. Zusätzlich kommt noch die Übelkeit und Müdigkeit wärend der Schwangerschaft. Vielleicht wäre es für Dich besser erstmal nur für ein paar Stunden in der Woche( 2-3 mal die Woche für 2-3 Std.) ein Kind aufzunehmen. Oder oft als Babysitter einzuspringen. Du tust dir und dem Kind keinen Gefallen damit wenn du es gleich ganztags aufnimmst, da du auch nicht so viele Erfahrungen mit Kindern hast. Ich denke du hast mehr Chancen Tagesmutter von einem älterem Kind zu werden.(Hausaufgaben machen, Spielen)als von einem Baby das noch komplett betreut werden muss. Suchen würde ich aber trotzdem, vielleicht braucht ja jemand genau Dich. LG Meggi
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?