Elternforum Schwanger - wer noch?

Wohnen "neben" Kuhstall???

Wohnen "neben" Kuhstall???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, passt zwar nicht so ganz hierher, aber ich weiß nicht wo ich sonst fragen soll, vielleicht hat ja hier die ein oder andere Erfahrung damit... Und zwar: wir suchen schon länger nach einem Haus, da unsere Stadtwohnnung mit Kind Nr. 2 jetzt definitiv zu klein wird. Jetzt haben wir uns am Wochenende ein Haus etwas weiter draußen auf dem Land angesehen, dass unseren Vorstellungen relativ nahe kommt: schöne Größe, gute Zimmeraufteilung, sehr gepflegt, nettes Grundstück, akzeptabler Preis, auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln noch vernünftig erreichbar etc. Nur: in ca 70m Luftlinie entfernt ist ein großer moderner offener Kuhstall (so einer bei dem die Kühe frei laufen können). Mir ist klar, dass man auf dem Dorf nunmal "Landluft" hat *g* und das ist ja auch völlig in Ordnung. Ich kann nur einfach nicht abschätzen, wie sehr es durch diese kurze Entfernung zu Beeinträchtigungen kommt durch Geruch und auch Fliegen... Wir wollen dann ja auch im Garten sitzen und essen können, ohne dass alles nach Dung schmeckt oder sofort alles von Fliegen belagert wird.... Ein Hauskauf soll ja was sein, wo man sich länger wohlfühlt und nicht nach 2 Jahren wieder ausziehen möchte.... Was meint Ihr? Wer hat Erfahrung und kann mir Tipps geben, zuraten, abraten? Danke, mirina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Freundin wohnt auch so nah neben nem Kuhstall...also Fliegen hat die im Sommer OHNE ENDE...diese Fliegenfallen sind immer randvoll...und sie hat in jedem Zimmer 2 davon hängen..für mich wäre das nix...vom Geruch her geht es allerdings.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, dass das mit den Fliegen nicht so schlimm sein wird. Die bewegen sich ja mehr so um die "Quelle". Und vom Geruch her würd ich mal kucken wie da so die meiste Zeit der Wind steht. Im Sommer in der Hitze und dann ein Lüftchen, dass kann schon unangenehm werden denk ich. Bin auch eher ländlich aufgewachsen und das macht mir normal nix, aber das kann auch mal echt penetrant (schreibt man das so?) werden. Fazit: Pro Hauskauf, aber nochmal überlegen oder rausfinden, wie der Wind so steht meistens. Gegenbenenfalls Nachbarn fragen oder so... LG Hazel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! An und für sich hört sich ja alles super an! Auch die Landluft ist eigentlich o.k. Allerdings ziehen Kühe auch gerne mal Bremsen an. Ich war schon mal zu Besuch bei einem Arbeitskollegen, der genauso wohnt. Bei dem waren die Fliegen noch das geringste. Die Bremsen waren da eindeutig in der Überzahl!!! Ich würde mir das gut überlegen!!!! LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir wohnen in einem dorf, direkt im "alten dorf" wo eben die bauernhöfe noch sind. brauch man nicht schön zu reden, es sind im sommer sehr viele fliegen, ohne fliegenfallen würde ich total durchdrehen!! wegen dem gerucht, das geht, es sei denn sie machen frisch einen silo auf, stinkt echt ekelig, oder sie fahren gülle und arbeiten es nicht gleich unter! am schlimmsten finde ich bei uns den abreitplatz für die pferde. wir haben ein stück unseres grundstückes verpachtet, und sie nutzen es eben für die pferde. wenn das im sommer stattfindet, merkt man es, denn unsere außenmöbel stauben dann sehr schnell voll. das nervt unendlich. möchten jetzt den pachtvertrag kündigen und für unseren zwerg dann eine art spielplatz gestalten, den dann die anderen kleinen kinder auch nutzen dürfen. mal sehen wie es so klappen wird. also, ich denke wenn der hof sich ca 70m weit weg befindet wird es schon ok sein. ich würde nur drauf achten das dessen weiden oder acker nicht direkt an euere grundstück liegen, denn das wäre beim gülle fahren die hölle!! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also im Winter dürfte das Problem gering sein, da dann die Kälte viel Gestank bindet, Gülle friert ein und so, im Sommer würde ich mich informieren, bin auf dem Land groß geworden und meiner Erfahrung nach stinken im Sommer die Ställe echt schlimm, wo die armen Tiere den ganzen Tag drinn stehen, wo die Tiere Koppelgang haben hält sich der Geruch in Grenzen. An den Fenstern würde ich schon Fliegengitter anbringen, nicht nur wegen der Fliegen, sondern auch wegen der Mücken, die auf dem Land egal ob mit oder ohne Bauernhof, einfach viel mehr vorkommen als in der Stadt. Ansonsten noch ein zwei Fliegenfallen vor der Tür, das sollte reichen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mich würds nicht stören, komm aber auch vom Land und bin das gewöhnt. Naja, wenn der wind passend steht, kann schonmal ein Duft rüberkommen. Aber ich finde, Kuhstall riecht nicht so extrem. schlimmer wäre da wohl ein Schweinestall...