Elternforum Schwanger - wer noch?

Wohin mit den grossen Geschwistern zur Geburt?

Wohin mit den grossen Geschwistern zur Geburt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu... Ich hab glaub ich wirklich ein Problem: Meine Jungs sind jetzt 8 und 5 und ich weiss einfach absolut nicht, wohin ich sie zumindest zum Zeitpunkt der Geburt "abgeben" soll: Meine Mutter wohnt zwar höchstens 2 km weit von uns entfernt, es besteht aber kaum Kontakt und sie arbeitet auch von morgens bis spät abends und kann sich nicht kurzfristig frei nehmen. Gleiches gilt für meine Schwester. Beide weigern sich ausserdem auf beide Kinder gleichzeitig aufzupassen (haben sie noch nie getan), beide halten es für unmöglich spontan wenigstens ein Kind zu übernehmen - falls es ein geplanter Kaiserschnitt wird ginge es auch nur ganz vielleicht, weil sie eben nicht frei nehmen können. Mein Bruder wohnt 500 km entfernt, sonst habe ich keine Verwandten. Schwiegereltern würden den Kleinen übernehmen - ABER die Kinder haben sie das letzte mal vor 5 Jahren gesehen (der Kleine hat sie also noch nie bewusst wahrgenommen und er ist auch kein Durschnittskind - sondern verhält sich durch seine extremen Wahrnehmungsstörungen ganz anders als andere Kinder und spricht auch kaum) - sie wohnen 200 km entfernt. Wir haben keine Nachbarn. Meine beste Freundin wohnt zwar auch hier im Ort, geht aber auch Vollzeit arbeiten und kann nicht kurzfristig frei nehmen, ausserdem hat sie selbst ein Kind zu versorgen und traut sich meine zwei nicht zu (sie hat auch noch nie auf einen der beiden geschweige denn auf beide aufgepasst). Ansonsten haben wir nur lockere Bekanntschaften, nirgends würde ich meine Kinder vor allem über nacht hingeben und ich denke keiner würde sich dazu bereiterklären. Ich kann und will aber auf GAR KEINEN FALL alleine entbinden, das geht nicht - ich muss meinen Mann dabei haben (und er will natürlich auch unter allen Umständen dabei sein). Wir haben ja eh einen Kaiserschnitt geplant, weil die beiden vorigen Geburten so traumatisch gewesen sind (und eine auch mit Notsectio geendet ist) und ein Kaiserschnitt dauert ja nicht lange. Meint ihr wir könnten die Kinder einfach mit ins Krankenhaus nehmen? Da gibt es ja, auf der Kinderstation auch immer ne Betreuung, also für die kranken Kinder - meint ihr es wäre zu unverschämt, wenn ich mal fragen würde, ob ich da für ein paar Stunden, also bis ich wieder auf dem Zimmer wäre, meine Jungs da unterbringen könnte? Aber was mach ich bloss, wenn es doch spontan losgehen sollte - womöglich noch nachts? Ich mach mir totale Sorgen und hab echt schon Alpträume deswegen... Gibt es hier ausser mir noch Jemanden, der keine Betreuung hat für die grossen Geschwister? Wenn ja - wie plant ihr das? Liebe Grüsse Joelina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, Joelina! Mensch, Deine Situation ist ja total blöd... aber ich glaube, man kann vielleicht über die Caritas oder über Deine KK da was machen.. bin mir nicht sicher, aber ich würde da mal anfragen. Früher gab es in ländlicheren Gebieten eine "Dorfhelferin", das war eine Frau, die in solchen Fällen eingesprungen ist... Mach Dich einfach mal schlau, Fragen bei solchen sozialen Einrichtungen wie Caritas kostet ja nix. Ich hab zum Glück meinen Vater mit seiner neuen Lebensgefährtin hier am Ort wohnen; wenn meine Stiefmutter noch lebte, hätte ich wohl das gleiche Problem wie Du!!! (zumal mein Mann in der Woche immer weg ist und das wird auch zum ET nächstes Jahr Mai so sein.. ) LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich denke Ihr nehmt sie mit ins KH. Besprech das vorher mit eurem Wunsh KH. Aber ich würde sie auf keinen Fall bei kranken Kindern mit in die Betreuung stecken. Und wennd das ein gutes KH ist, dann werden die das auch nicht zulassen. Bei uns in der Kinderklinik werden auch keine Kinder und Jugendlichen als Besuch zugelassen. Wegen der Ansteckungsgefahr. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie wärs damit sich ans Jugendamt zu wenden für eine Kurzzeitpflege? Hatte das Prob damals auch, letztendlich kam alles anders, aber die helfen bei solchen fällen am besten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 2 meiner Kids allein entbunden und bei einer geburt war Papa erst kurz vor Ende im Kreißsaal, weil er sich um die Kleine kümmern mußte, sie zur Omi bringen usw. Bevor ich keinen Plan habe wie ich das regle würd ich doch lieber allein entbinden. So schlimm ist das doch auch nicht. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frag mal deine KK, für solche Fälle gibt es normalerweise Familienpflegerinnen, die kommen dann in die Familie. Ich meine keine Haushaltshilfe. Mein Sohn wurde damals in die Kinderklinik aufgenommen wegen sozialer Indikation. Allerdings war er erst 1 Jahr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ein KS ja geplant ist könntest du ja eine Haushaltshilfe bei der Kasse beantragen. Die bekommst du, da du ja Kinder zu betreuen hast. Gehen deine Kids nicht in eine Kita oder so? Vielleicht kann man den Termin ja zeitlich einfach günstig legen und ein KS dauert ja nicht auf unbestimmte Zeit lange. Es geht doch nur um wenige Stunden die die Kids untergebrachtw erden müssen. Meine letzte Geburt war eine Einleitung. Ich wußte also wann es los geht. Papa ist dann los die Kleine unterbringen und kam dann in den Kreißsaal. Danch die Kleine wieder abholen und dann kamen beide zurück zum Babygucken. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es ist Schade, dass deine Mutter und deine Schwester euch nicht helfen können oder wollen. Ich habe glücklicherweise nette Nachbarinnen und zwei liebe Freundinnen, die meinen Sohn (3,5 Jahre) auch mitten in der Nacht übernehmen würden. Bei einem geplanten Kaiserschnitt haben meine Schwiegereltern (80 km von uns entfernt) sich angeboten den Kleinen solange zunehmen. Wenn sie nicht frei bekommen sollten könnte mein Schwiegervater seinen Schichtbeginn an das Arbeitsende seiner Frau anpassen. Ich denke mal dein Kleiner geht noch in die KITA. Frag doch dort einmal nach ob eine der Erzieherinnen die beiden im Notfall nehmen könnte und sonst würde ich in der KLinik, wo du entbindest, nachfragen ob es die Möglichkeit einer Betreuung gibt. Die Kliniken wissen in dem Bereich gut Bescheid. Wünsche dir Glück, damit du dich mit einer Sorge weniger auf die Geburt vorbereiten kannst. LG Stefie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannst Du die beiden nicht bei einer Nachbarin oder der Mama eines Freundes Deiner beiden abgeben? Mit ins KH würde ich sie nicht nehmen. Wie sieht es denn mit den Schwiegereltern aus? Da kann man ja richtig froh sein, wenn man selber jemanden hat. Auf meinen Großen wird meine Mutter aufpassen (auch wenn wir 200km voneinander entfernt wohnen) LG Natascha LG Natascha


Caro345

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben dasselbe Problem, ich hab auch noch keine Ahnung, wie ich es lösen soll. Mein Großer ist bei der Geburt 19 Monate alt. Wenn du einen geplanten KS hast, kannst du den Termin aber doch so legen, dass die beiden in Schule oder Kiga sind, oder? Oder mit nem Babysitter abfangen... Das geht ja alles bei ner Spontangeburt nicht, weil es da ja auch nachts losgehen kann. ich hab schon überlegt, deshalb ins Geburtshaus zu gehen, da kann man die Geschwisterkinder mitnehmen. Ich trau mich nur noch nicht richtig.... Ansonsten ist das mit der KK vielleicht ne gute Idee, werd mich da mal schlau machen, welche Möglichkeiten man da hat...Ich meine, es muss doch noch mehr Eltern geben auf der Welt ohne Oma-und Opa-Backup


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du ein tolles Geburtserlebnis möchtest trau Dich ins GH zu gehen, war erst beim dritten Kind da und habe bereut die beiden Großen nicht auch da bekommen zu haben. Ich freu mich jetzt tierisch auf die Geburt meines 4. Kindes und gehe ohne Angst da ran. Und das ist auch dem GH zu verdanken. @Joelina77: Bei einem geplanetn KS ist dein Männe dicke zum Schul und Kiga-Schluss wieder daheim!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Thema hatten wir hier schon mal.Ich hatte meine Große damals(vor 5 Jahren,da war sie Fast 6 Jahre alt) einfach mit dabei,da wir die im Umkreis auch niemanden hatten.Schlafsack und alles nötige hatten wir dabei und die Nachtschwester hat sich ganz lieb um sie gekümmert.Wie mein FA schon sagte,kann es ja auch eine Familie treffen,die irgendwo auf Durchreise ist.Die können ihre Kinder dann auch schlecht vor die Tür stellen,oder ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wer lesen kann ist klar im Vorteil! Die Postingverfasserin schreibt doch das sie keine Nachbarn hat,und die Schwiegereltern zu weit weg wohnen!!!