Mitglied inaktiv
Ich bin in der 36.SSW und habe SSDiabetes was nicht mit Insulin behandelt wird. Jetzt meinte die Hebamme vom GVK das bei SSDiabestes nie bis zum ET gewartet wird sondern vorher 38.SSW eingeleitete wird. Ich bin nun etwas verwirrt, da weder meine FÄ noch die Ärztin im KH die mich betreut je etwas darüber gesagt haben.
Mein Baby ist ganz normal entwickelt und die Durchblutung i.O.
Wer von Euch hat Erfahrung?
Ich bin total verwirrt, ob mein Baby nun schon in 2 Wochen kommt?
Morgen habe ich FA Termin da werde ich nachfragen, trotzdem wäre es toll wenn hier jemand etwas weiß.
LG extxex
Ich hatte auch SS-Diabetes, die ich mit einer strengen Diät unter Kontrolle hielt und bei mir wars gegen Ende aber so, dass mein Kleiner partout nicht mit dem Kopf nach unten wollte!
Dann wurde eben ein Sectio gemacht.....aber ich habe auch noch nie was davon gehört, dass die Geburt früher eingeleitet werde sollte!
Mach Dich net verrückt
neee also ne freundin von mir, die is jetzt 39+2, hat ss dieabetis, was auch nicht mit insulin behandelt wird, und da wird überhaupt nix eingeleitet!, der kleine darf kommen, wann er will. vielleicht wird das hin und wieder gemacht...aber immer mit sicherheit nicht. LG
ich hatte in meiner letzten ss auch diabetes. meine tochter kam in der 41ssw spontan zur welt. sie war ganz normal entwickelt (also nicht zu dick 3690g).mach dich nicht verrückt!
Hallo, Auch wenn ich mich mit dem Thema nicht so superdoll auskenne: Bei den 3 Frauen, die ich persoenlich mit ehemaliger SchwSch-Diabetes kenne (1x insulinpflichtig, 2x ohne) war von Einleitung keine Rede. Die Kinder kamen zwar alle auch nicht arg nach ET, ich glaube, das laengste waren so 3-4 Tage drueber, aber vorher eingeleitet wurde bei keiner. Es war auch bei allen dreien alles in Ordnung. Beste Gruesse, Sabine
Hallo, habe selber SS-Diabetes. und dazu ist er noch insulinpflichtig. Eines ist sicher. ich werde nciht über den termin gehen. Aber am frietga hat man mir gesagt, wenn mit dem Baby alle sin ordnun ist, besteht kein grund vorher einzuleiten. Bei Komplikationen ja. Aber normalerweise iszt e snicht nötig. Du darfst nur nicht über den Et gehen. Lieben gruß Ilka
Hallo, mein Sohn (insulinpflichtige SS-Diabetes) kam freiwillig am ET, sonst wäre dann eingeleitet worden. Aber nicht vorher. meine Tochter (SS-Diabetes ohne Insulin) kam freiwillig 8 Tage früher, wenn nicht, wäre aber auch nicht eingeleitet worden. Das handhabt jedes KH anders. Für eine Einleitung vor dem Termin sehe ich keinen Grund, wenn alles mit dem Baby okay ist. Gruß Linda
hat mir sehr geholfen jetzt bin ich zuversichtlicher und beruhigter das alles gut wird. DANKE
Hallo, ich habe auch SS-Diabetes (bisher ohne Insulin). Mir wird immer gesagt, dass man spätestend am ET einleitet, obwohl ich das auch nicht so ganz einsehe, wenn mit dem Kind alles in Ordnung ist. Aber von vorzeitiger Einleitung war bisher noch nicht die Rede. Das macht man nur, wenn es dem Kind nicht mehr gut geht (z.B. Plazentainsuffizienz o.ä.). Alles Gute, Tina
Hi, also ich habe auch den Gestionsdiabetes,und spritze kein Insulin. In der 37.Woche war ich zur Vorstellung im Krankenhaus.Dort wog die Kleine angeblich schon 3445 gr. Ich mußte dann eine Woche später erneut hin,da wog sie nur 3270 gr. Wäre sie dramatisch weiter gewachsen,hätte man mir zu einem KS geraten und etwas eher.So haben wir uns entschlossen,bis zum ET zu warten und dann einzuleiten. LG
Die letzten 10 Beiträge
- ES+12 / NMT-3 / positiver SST / Unsicherheit
- Was seht ihr?
- Was bedeutet das für mich??
- Einmal an die Mehrfachmamis
- Erfahrungen erwünscht: Früh SS negativ, noch Hoffnung? :-)
- spüre noch nichts mit HWP in der 19.Ssw
- SSW18+1 komischer Bauch?
- SSW18+1 komischer Bauch?
- Ultraschallbild anders als erwartet
- App für Baby