Elternforum Schwanger - wer noch?

wie teuer ist die Nackenfaltenmessung?

wie teuer ist die Nackenfaltenmessung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was muß man denn da bezahlen. Und für den Tripeltest? Bin am überlegen, wir wollen definitiv kein behindertes Kind, aber ich weiß nicht, ob ich mich dem Streß überhaupt aussetzten will. Bin 24, das erste Kind ist gesund, Erbkrankheiten in der Familie gibt es keine. Weiß nicht so recht, ob ich mir das antun soll oder nicht. Aber die Kosten würden mich da jetzt mal interessieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein behindertes Kind WILL niemand... du bist jung und alles sieht gut aus, mach dich locker und genieß die Ss... Ich habe es auch nicht machen lassen, hätte übrigens 115,-Euro gekostet hier in Sachsen und eine NFM ist eh nur eine Wahrscheinlichkeitsmessung, Schätzung, ....also ich finds Quatsch. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich finde es keinen "Quatsch", sondern eine Möglichkeit ohne invasive Diagnostik eine Wahrscheinlichkeit für das DS festzustellen. Wenn man sicher ist, dass man mit einem behinderten Kind auf keinen Fall umgehen könnte, dann muss man sich genau überlegen, ob man zunächst einmal die NFM macht oder sogar eine FU. Ich habe die NFM machen lassen und die Wahrscheinlichkeit war sehr gering für ein DS, deshalb habe ich keine weiteren Untersuchungen machen lassen. Ich hätte das Kind zwar nicht abgetrieben, aber ich hätte mich darauf vorbereiten wollen. Zusätzliche Untersuchungen sind immer umstritten und letztendlich muss das jeder für sich entscheiden womit er leben kann und will und welche Untersuchungen er machen lässt. Dabei ist die NFM völlig gefahrlos für das Kind -- die FU dagegen hat schon einige Risiken. Wenn du dir sicher sein willst, dann lass dich von deinem FA beraten. Der kann dich sicherlich intensiver beraten. Bei mir hat die NFM 120 Euro gekostet, die Blutuntersuchung 50 Euro. Den Triple Test hatte ich auch, den musste ich allerdings nicht bezahlen, da die erste Blutuntersuchung nicht ganz so toll ausgegangen ist, und mein FA auf Nummer sicher gehen wollte. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du bist jung und hast keine genetische veranlagung - also was sollen diese test´s????? würdest du denn das kind dann abtreiben, wenn ein auffälliges Ergebnis kommt????? ich persönlich würde niemals ein kind abtreiben - egal was es hat. dennoch werde ich niemanden "anklagen", der es getan hat oder tut. Das steht mir nicht zu. ich bekomme mein 4. kind und habe noch nie irgendwelche sonderuntersuchungen außer die ganz normalen VUs durchführen lassen. Dieses mal kommt erstmalig die Feindiagnostik dran, aber nur weil mein doc ein uralter US_gerät hat. Und für mich heißt Feindiagnostik auch nur Sicherheit im Geschlecht des KIndes. Was sonst dabei raus kommt, egal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir hat es mein Arzt kostenlos gemacht. (Ist wohl in den 100,-Euro extra für Ultraschall drinnen..*g*). Bin aber auch nicht vorbelastet, bzw. das Risikoalter auch noch nicht erreicht... Lediglich hat mein Sohn eine Augenkrankheit (er sieht auf einem Auge seit Geburt an nix), aber das ist auch nicht der Grund warum er diese Nackenfaltenmessung gemacht hat... lg christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....ich kurz noch erklären will warum ich geschrieben habe: son Quatsch.... meine Freundin hat das machen lassen, ach ja die Nackenfalte ist vviiieeeel zu groß, es ist behindert... Sie hat sich 7 Monate fertiggemacht , war am rande der Verzweiflung und hat...eine kerngesunde quietschvergnügte Tochter bekommen!!! DESWEGEN sehe ich es als Quatsch an(ICH!!!)...weil es eben nur eine Wahrscheinlichkeitsmessung ist. Nix sicheres wenn ihr mich versteht. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...deswegen werden bei zu dicker NF häufig zusätzliche Untersuchungen durchgeführt, die man dann nicht selbst bezahlen muss. Wenn man ein behindertes Kind nicht will -- und auch das soll es geben und ist sicher legitim --- dann bleibt nach der NFM nur die Fruchtwasseruntersuchung, um Sicherheit zu bekommen. Ich kenne das Gefühl, wenn man sich nach der NFM verrückt macht...denn mein Ergebnis war zunächst nicht optimal. Deshalb der Triple Test und die Feindiagnostik. Es gibt einfach Mütter, die wollen und müssen es vorher wissen. Das Alter ist nur ein Hinweis. Ich kenne zwei Mütter, die ein Kind mit DS haben, die sind 22 und 25 - ohne genetische Vorbelastung. Sie haben keinen Test machen lassen und wurden völlig überrascht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei mir hat die Nackenfaltenmessung mit Bluttest 150,00 gekostet. Bin zwar auch keine Risikopatientin hab es aber machen lassen, da es für das Baby ungefährlich ist. Würde es immerwieder tun. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

115€ habe ich bezahlt. Sollte die NFM auffällig sein, übernimmt die KK die Kosten für die Fruchtwasseranalyse. Eine NFM reicht aber nicht aus um eine Behinderung auszuschließen. Sie kann nur ein Hinweis sein. Selbst eine Fruchtwasseranalyse ist nie 100%ig. Auch da wird nicht alles getestet. LG nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe nichts für die Nackenfaltenmessung bezahlt. Irgendwie komisch das ihr soviel bezahlen musstest. mfg