Mitglied inaktiv
Hallöle, hab mir ien AngelSound gekauft und es gestern ein bissl ausprobiert. Hab auch kurz unterm Bauchnabel ein Pochen gehört, aber das waren viel zu wenige in einer Minute wie ich finde. Vielleicht wars auch mein eigener, aber das weiß ich nicht. Hab 90 Schläge die Minute gezählt, ich glaube aber zu wissen das es doch viel mehr sein müssten. Habt ihr ne Idee? Wie erkenne ich ob es das Baby ist oder mein eigeneer Herzschlag?! Achso bin Morgen 13. Woche
hi, ich gleube in der 13. ssw kannst du die herztöne deines kindes noch nicht hören. dafür ist es noch zu klein. mein arzt sprach immer davon das man ab der 28 ssw die töne erstmalig im ctg hören kann. ich denke, das wird dein puls gewesen sein lg rose 0703
Ich würde da auch eher an deine denken. Ein Baby im Bauch hat so 120-140Schläge pro Minute, jedenfalls wenn es dann an die CTG Messungen geht. Daher denke ich vorher auch schon. Ich hatte das beim normalen CTG immer, das meine Motte so aktiv war beim CTG das sie nur getreten hat und dadurch öfter mein Herzschlag angezeigt wurde. Lg Yvette
bin jetzt in der 30 ssw und beim ctg habe ich immer zwischen 130-150/minute. aber auch die springen immer noch mit meinem puls hin und her. besonders wenn meine maus am turnen ist.
Hallo, das war dein eigener Puls. In der 13.SSW kann man mit viel Erfahrung mit einem Dopton (wie Angelsound, nur viel genauer) die Herztöne hören. Sie liegen bei 140-150 Schlägen pro Minute. Vor der 20.SSW kann man oft gar nichts mit dem Angelsound hören. Es ist eben nicht besonders empfindlich ;-) LG, Silke
hallo, ab der 27.ssw kann man den herzton mit einem stetoskop durch den bauch hören so hab ich es im internet gelesen in der 13ssw kam nix hören kann ich mir echt net vorstellen :-)
90 war eindeutig dein herzschlag. dein baby hat weitaus mehr 120-160 ist normal. ich halte es auch für zweifelhaft was zu hören, weil diese geräte ja nicht so empfindlich sind, wie beim arzt. und da wird vor der 26. ssw etwa kein tokogramm geschrieben.
Hallo, ich hatte ein sehr empfindliches Gerät aus England bekommen, so wie es die Hebammen benutzen. Damit habe ich es geschafft ab der 10. SSW die Herztöne zu hören, hat aber am Anfang sehr lange gedauert die richtigen Töne zu finden. Die Schläge sind so um die 140/ Minute. Ich glaube gehört zu haben, dass das Angel Care erst ab ca. der 20. SSW genutzt werden kann. LG