Mitglied inaktiv
Hallo ! Sagt mal , mich beschäftigt jetzt öfters die Frage , wie lange man noch Zeit hat wenn die Fruchtblase platzt ? Zur Zeit ist mein Muttermund sehr weich und auch schon auf . Bei meiner letzten Schwangerschaft wurde morgesns ein Wehenbelastungstest gemacht und Mittag ist die Fruchtblase geplatzt . Aber das ist ja nicht wirklich zuvergleichen ! Denke jedesmal es geht los und es macht gleich platsch ;-) ...was meint ihr wie lange ich dann noch zeit habe ? Kann ich dann noch Duschen oder muss ich in Panik ausbrechen ;-) Was habt ihr für Erfahrungen gemacht ? Man bin nervös und freue mich bald unser Krümmelchen auf dem Arm halten zu dürfen ! Liebe Grüße Ronja
also bei meinen 1. kind ist die fruchtblase geplatzt und 1 1/2 std. später kam die erste wehe .. bin sofort nach dem platzen duschen usw. und war alles super, fands damals auch super weil ich auch die typische angst hatte .. 1 kind .. wehen .. hoffentlich verpass ich das nicht .. und wann mekr ich wenn es richtige wehen sind usw. war ja nicht so weil ich orher im KS angerufen habe und die meinte nur .. innerhalb 36 std. sollte das kind da sein und egal ob wehen oder nicht .. solle mich in aller ruhe fertig machen und langsam hinkommen. naja 4 std. wehen und dann war er da. Bei meiner schwester war es so .. fruchtblase platzte und 10 minuten später die erste wehe und 1 std. später kind schon da, sie hat es gerade mal ins KH geschafft. also würde mir nicht all zu viel zeit lassen .. aber wenn sie platzt und du keine wehen merkst .. am besten sofort alles erledigen was du noch willst und dann langsam ins KH. ist ja auch bei jeden Kh anderst .. die einen sagen kind sollte innerhalb der nächsten 12 std. kommen und andere warten bis 48 std. usw. drück dir die daumen .. das alles gut geht lg diana
Das habe ich mich auch schon oft geeine dann nur gefragt. Also,wenn das Köpfchen tief sitzt,darf man sich wohl ruhig Zeit lassen.Nur Duschen darf man wohl aufgrund der Infektionsgefahr nicht mehr.Die Beine dann anscheinend höchstens mit reinem Wasser abwaschen. Mehr weiß ich aber auch nicht,da ich auch mein erstes Kind erwarte;-) Sende Dir liebe Grüße und alles gute weiterhin, Neli
hallo! meine fruchtblase ist montagsnacht geplatzt... wehen hab ich keine bekommen, wurden nach 12 std. eingeleitet... und nach 48 std. wurde mein sohn dann leider per ks geholt! denke auch, daß es bei jeder frau unterschiedlich ist! hab mir auch nach dem platzen der blase bestimmt noch ne std. zeit gelassen, bevor ich ins kh gefahren bin! lg
also das erste was die im Kh mit mir gemacht haben war 1 std. ctg ... dann 1 std. wanne und dann wollte ich selbst wieder raus .. also du kannst nach einen BS ruhig duschen gehen .. kannst ja genauso eine wassergeburt machen, infektionsgefahr hast du nach einen BS immer und dagegen bekommt man im KH gleich als erstes einen zugang und medikamente (glaube antibiotika) gespritzt welches dann in bestimmten abständen weiter gespritzt wird .. umsolänger die geburt noch dauert um infektionen zu vermeiden. Aber duschen kannst du .. nicht gerade vollbad mit haufenweise chemie oder so kräftig in dem bereich einseifen aber normal duschen und haare waschen z.b. kannnst du. lg diana
hi, bei mir ist balse geplatzt und 2 h später kamen die wehen. ich wollte noch gar nich ins kh, aber meine ma hat mich ganz irre gemacht.. die hebamme damals meinte, dass man sich da zeit lassen könnte, weil immer noch genug FW fürs baby da wäre. wenn der kopf allerdings noch nicht tief im becken liegt, kann das gefährlich werden, weil dann die nabelschnur mit rausflutschen kann. und wenn die dann geklemmt wird kriegts baby keine versorgung mehr. dann sollte man einen krankenwagen rufen und leigend transporteirt werden. frag doch bei der nächsten VU einfach mal deinen doc. lg, nine
Mich verwundert wie oft das geschieht, daß die Fruchtblase so früh platzt. Ich hatte 4 Geburten. 1 Mit Einleitung also eh ganz anders aber die anderen 3 waren immer so, daß der Schleimi abging, kurz drauf Wehen einsetzten usw. Blase platzte immer erst am Ende der Austreibungsphase bzw. wurde geöffnet weil sie nicht platzen wolle.
Hi! Das kommt auf die Kindslage an! Wenn das Baby in Schädellage liegt und das Köpfchen tief und fest im Beckeneingang sitzt hat man meist genug Zeit um das nötigste zusammenzupacken und dann mit dem PKW ins Krankenhaus gefahren zu werden. Bei Beckenendlage oder aber wenn der Kopf noch relativ weit oben liegt, sollte man den Arzt fragen, ob man nicht sogar liegend, d.h. mit dem Krankenwagen transportiert werden sollte.... und das dann möglichst auch auf dem schnellsten Wege! LG und alles Gute! :-)
Hallo Ronja, ich würde mir da gar keinen Stress machen. Wenn die Blase nachts platzt ohne Wehen: Trockenlegen, umdrehen, weiterschlafen ;-) Am nächsten Morgens so langsam ins KH. Wenns tagsüber passiert: In Ruhe duschen und vorn Fernseher setzen oder sonstwas tun. Ins KH würd ich fahren, wenn ich nach etlichen Stunden immernoch keine Wehen habe. Sofort ins KH fahren würde ich nur wenn: - das Fruchtwasser nicht klar ist - ich eine Scheideninfektion habe (zB Streptokokken) - das Köpfchen noch nicht fest im Becken ist (dann liegend mit hochgelagertem Becken im Krankenwagen) Bei uns in der Klinik wird nach Blasensprung erstmal 18 Stunden gar nichts gemacht ausser Blutkontrolle und CTG. Danach wird dann mit Antibiotikatherapie begonnen, alle 4 Stunden - und je nach Blutwerten wird dann irgendwann eingeleitet. Aber das kommt super selten vor. Nur keine Panik - ein Blasensprung ist in der Regel kein Notfall! LG, Silke