Mitglied inaktiv
Hallo, ich werde voraussichtlich im August mein 2. Kind zur Welt bringen, nun überlege ich ob es Sinn macht volle 5 Tage in der Klinik zu bleiben. Wie werdet ihr das machen? Würde mich über Antworten sehr freuen. Danke!
hallo, ich war beim ersten kind fünf bzw sechs tage im krankenhaus ... bin samstags rein und sonntags kam meine tochter und donnerstag bin ich entlassen worden. wenn wieder alles gut geht werde ich wohl vier tag drin bleiben. aber man weiss ja nie wie es kommt ... wenn es einen normale geburt wird und alles ok ist dann wohl vier tage und wenn ein kaiserschnitt gemacht werden muss dann muss man ja eh länger drin bleiben. ich fand die zeit im krankenhaus sehr schön ... aber vielleicht überlege ich es mir ja noch anders weil ich wahrscheinlich meine tochter in den paar tagen nicht so lange sehen werde und sie wohl sehr vermissen werde :-( mal sehen ich denke ich entscheide das dann eher kurzfristig. gruss dani
Es kommt dsarauf an, wie du entbindest. Wenn es spontane Geburt sein wird, wuerde ich so kurz wie moeglich bleiben. Zu hause ist doch am schoensten. Man wird nicht jede Stunde von den Schwestern gestoert und der Partner ist auch besser in der Babypflege integriert.
Sollte ich diesmal spontan entbinden, werde ich direkt nach der Geburt nach Hause gehen (also ambulante Entbindung). Allerdings war meine 1. Tochter ein Not-Kaiserschnitt und wenn sich das wiederholt, muss ich ja eh ca. 1 Woche bleiben. Ich stelle mich also auf beides ein.... LG Andrea
Mach dir darüber jetzt noch keine Gedanken-warte erst mal ab wie es läuft, und wie du dich fühlst. War nach Dammriß 3.Grades 6 Tage in der Klinik und bin gut klargekommen. Alle waren nett und Anfangsprobleme mit Stillen...habe ich mit Hilfe gut in den Griff bekommen. Habe mich als ich mit meiner Tochter zu Hause war ziemlich sicher gefühlt im Umgang mit Ihr und konnte auch meinem Mann schon den ein oder anderen Trick zeigen. Beim Zweiten werde ich auch erst mal sehen. Einerseits würde ich gerne sofort wieder nach Hause, andererseits wenn ich wieder so eine Geburt hinter mich bringen muß wie die Erste ...? Entscheide ich Spontan-je nachdem wie es mir geht und die Ärzte erlauben...LG Katja
Hallo, ich habe mein zweites Kind ambulant entbunden und habe es als eine der besten Entscheidungen empfunden die ich je getroffen habe. Dieses Kind jetzt steht noch nicht fest, ob ich es überhaupt in der Klinik bekommen werde. Am liebsten wäre mir ja eine Hausgeburt, aber leider kann ich meinen Mann nicht davon überzeugen. Es wäre mein absolutern Traum, denn ich hasse nichts auf der Welt mehr wie Krankenhäuser und Zahnärzte!!!! Leider wird mein Mann sich aber von einer Hausgeburt nicht überzeugen lassen. Naja, wäre noch das Geburtshaus, das werde ich in den nächsten Wochen irgendwann aufsuchen(muss erstmal warten bis die Winterferien zuende sind, sonst muss ich die Kinder überall mit hin nehmen). Das wäre dann die Alternative für mich und meinen Mann, aber es soll sehr teuer sein, weil man einen großteil davon selber zahlen muss. Sollte es ZU teuer sein, wird es doch wieder eine ambulante Geburt im KH, dann bleibe ich aber max. 2 Std. nach der entbindung dort und mach mich dann auf nach Hause. Liebe Grüße Ramona
hallo, selbst wenn es mit der hausgeburt nicht klappt würde ich maximal ambulant entbinden. Im kh würde ich nur bleiben wenn es gar nicht anders ginge. war nach dem 1. und 2. je eine woche, beim 3. zuhause entbunden und das war die schönste zeit. viele grüße tine
ich habe bist jetzt immer ambulant entbunden und werde es diesmal auch wieder tun. mich halten keine 10 pferde im kh. gruß nicole
Hallo, bei meinem ersten bin ich Freitags rein, Samstag morgen kam er und Montags bin ich heim. Wenn alles klappt gehe ich diesmal wieder nach der U2 nach Hause. Liebe Grüße Manu
Ich werde das wohl eher spontan entscheiden. Wenn mir jemand blöd kommt (Zimmernachbarin, Krankenschwester etc.), verziehe ich mich sofort nach Hause, wenn ich mich wohl fühle, bleibe ich vielleicht die vollen 5 Tage. Auf jeden Fall finde ich es gut, dass im KH wenn die Besucher kommen, ich mich ein wenig zurückziehen kann, was ja zu Hause schlecht geht, weil da alle unser Schlafzimmer dann stürmen und das möchte ich nicht. Deswegen habe ich extra ein Krankenhaus ausgesucht, wo die Besucher nicht ins Patientenzimmer dürfen, nur die Papas und die Geschwisterkinder. Die Besucher können dann im Besucherraum empfangen werden. Außerdem würde ich es an Deiner Stelle überlegen, wenn Dein Mann arbeiten geht und keinen Urlaub bekommt, wenn Euer Zwerg kommt. Weil dann bist Du vielleicht erstmal wirklich am Besten im KH aufgehoben. Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen. LG Kati + Prinzessin inside
Ich werde mindestens 4 Tage bleiben.Die U2 wird auf jeden Fall im KH gemacht.Ich hatte erst überlegt auch ambulant zu entbinden aber nein soll sich mein Mann ein paar Tage hier zu hause um alles kümmern das wird ihm auch mal gut tun. LG Nicole
Da ich wieder eine Hausgeburt anstrebe werde ich hoffentlich gar nicht im Krankenhaus bleiben. Zu Hause ist es einfach wunderschön im eigenen Bett und mit der eigenen Familie an meiner Seite. Das will ich nicht missen. Falls doch ein Krankenhausaufenthalt nötig werden sollte, dann werde ich so schnell wie möglich nach Hause gehen. Freiwillig im Krankenhaus hält mich keiner ;-) Leiben Gruß von Katrin mit zwei außerklinisch geborenen Jungs und zwei mal Wochenbett daheim
...deshalb werde ich wohl auch etwa fünf Tage in der Klinik bleiben. Meine Hebamme sagte, Frauen, die schon ein Kind haben, laufen Gefahr, zu Hause zu schnell wieder aufzustehen. Zu rasches Aufstehen behindert aber die Rückbildung der Gebärmutter und den Wochenfluss. Nicht selten staut er sich dann, was gefährlich ist und zur Gebärmutterentzündung führen kann. Die Blutung kann im Liegen am besten abfließen. Sie rät daher jeder frisch Entbundenen, ob sie nun zu Hause oder in der Klinik sein will, die ersten Tage konsequent zu liegen. Ich glaube, in der Klinik fällt das leichter. Ich selbst habe auch schon eine Tochter (5). Ich werde, wenn alles gut geht, ebenfalls im August entbinden. Ich glaube, man ist dann doch ganz froh, wenn man sich noch ein paar Tage erholen und ein bissel verwöhnen lassen darf, ohne sich um irgendwas kümmern zu müssen. Zu Hause besteht ja, wenn man ehrlich ist, wirklich die Gefahr, dass man nicht liegen bleibt, sondern sich gleich wieder um dies und das kümmern möchte. Liebe Grüße, Bonnie
Wie man (Frau) konstituiert ist! Ich habe nachts halb vier entbunden, zwei Stunden geschlafen und dann sofort meinem Kind hinterher in diverse Krankenhäuser (Intensiv, OP am nächsten Tag etc.) Eine Woche nach Geburt bin ich schon wieder selbst Auto gefahren. Gelegen habe ich in der Zeit kaum, aber die GM hat sich sooo schnell zurückgebildet, die Hebi konnts kaum glauben. Das ist jetzt zwar nicht nachahmungswürdig, schon gar nicht ein krankes Kind zu bekommen, aber ambulant entbinden werd ich diesmal wieder. Wenn mein 2.Baby gesund ist, werd ich eh viel mehr liegen als bei Luise. Und zwar zu Hause
also ich verschwinde spätestens einen tag nach der entbindung wieder..wenn alles in ordnung ist muss man ja auch nicht länger bleiben