Elternforum Schwanger - wer noch?

Wickelaufsatz

Wickelaufsatz

Monkeygirl

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Wir sind in den letzten Zügen der Kinderzimmereinrichtung und ich bin so unschlüssig bei der Wickelkommode. Wir haben ein antikes Ding aus der Familie aufarbeiten lassen und entsprechend gibt es keinen serienmäßigen Aufsatz dafür. Wir haben jetzt die Leander Matty Auflage, aber die steht über (hinten, S. Foto) und sieht irgendwie ungemütlich aus. Ich würde da gerne noch n Wickelrahmen drum herum haben, auch weil ich Angst hab, dass die Kleine da runterkugelt. Die Kommode ist 55cm tief. Ich finde nur eine einzige Auflage, die darauf passt. Habt ihr Ideen, wie ich das ganze hübscher und sicherer gestalten kann? Liebe Grüße


Janine0906

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monkeygirl

Könntest du das Bild noch hinzufügen ?


Monkeygirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine0906

Das hat wohl nicht geklappt. Danke für den Hinweis.

Bild zu

mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monkeygirl

Hallo! Am Billigsten wäre es, wenn ihr einfach dazu passend selbst einen Rahmen zusammen schraubt, in der passenden Größe. Den könntet ihr dann an der Rückseite mit der Kommode verschrauben, ohne, dass die Kommode sichtbare Löcher bekommt. So in die Richtung:

Bild zu

User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamileinchen85

55 cm reicht nicht lange und man steht mit den Füßen vor der Kommode, so dass man sich vorlehnen muss. Das gibt Rückenschmerzen. Die Lösung mit dem selbstgemachten Aufsatz finde ich gut. Es gibt bestimmt Videos mit Anleitungen dafür.


Wieb1809

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monkeygirl

Wir haben auch eine alte Kommode umgebaut. Erstens höher und auch tiefer. So haben wir hinten auch noch Platz für alles Mögliche. Der Aufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt und unsere 2,5 jährige hat auch noch Platz darauf.


Taetae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monkeygirl

Hi, Ich halte die Tiefe von 55cm auch für zu wenig für einen Wickeltisch. LG


Monkeygirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monkeygirl

Danke für Eure Antworten. So einen Rahmen haben wir jetzt bestellt- sind nicht so die Handwerker. Richtig happy bin ich mit der Lösung nicht, aber wird schon. Liebe Grüße


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monkeygirl

Das ist doch die beste Lösung. Meine Kinder kamen mit 54 und 56cm zur welt. Da ist es angenehmer eine größere Tiefe zu haben es kommt früh genug, das die Kinder dann mit den Füßen gegen Beine oder Bauch des Wickelnden strampeln/treten. Zum Thema Sicherheit: immer mindestens eine Hand am Kind haben. Alle Sachen die du benötigst im Vorfeld schon griffbereit hinlegen. Dann gibt es noch Kinder, die liegen super ruhig da beim wickeln und Kinder, die sind sehr mobil. Mein K1 gehörte zur letzteren Sorte und hat sobald drehen und sitzen angesagt war dies auch fleißig auf der wickelkommode geübt. Das hätte beinahe dazu geführt, daß k1 von der kommode gestürzt ist. Ab dem Moment hab ich dann auf dem Boden gewickelt.