Mitglied inaktiv
Hallo Ihr alle, habe auch mal wieder eine Frage wollte gerade einen Kindersitz fürs Auto bestellen oder wenigstens aussuchen. Ich weiß es ist noch ziemlich früh dafür aber ich will mir nicht alles für die letzten Wochen aufheben. Es ist mein erstes Kind und wir haben noch nichts. Mein Mann ist im Moment beruflich sehr eingespannt und da wollte ich mich um so einige Sachen alleine kümmern. Habe mir den "RÖMER" Baby Safe Plus ausgesucht. Hat den jemand von euch wenn ja wie seit ihr zufrieden? Kann man ihn auch hinten montieren oder ist er nur für den Vordersitz? Mein Auto hat auf der Beifahrerseite keinen Airbag aber das von meinem Mann schon und ich wollte nicht zwei kaufen. Vielen Dank schon mal für eure Antworten! Strunz
Ich kann nur sagen das ich vollauf mit der Babyschale zufrieden bin. Man kann sie natürlich auch hinten anschnallen und vorne dann wenn man den Airbag ausschalten kann. Ich glaube im ADAC Test vor 2 Jahren hat er auch die Note gut oder sehr gut bekommen. Ich nütze ihn bei meinem zweiten Kind auf jeden Fall auch
allerdings ein etwas älteres Modell von unserem Floh vor 2,5 Jahren und en werde ich wieder benutzen, ist unfallfrei und war sehr zufrieden. LG Michaela
Ich glaube das ist der einzisgte der bei Stiftung Warebntest ein gut bekommen hat, alle anderen "nur" empfehlenswert. Das hängt aber mit dem Seitenaufprallschutz zusammen. Ich kaufe mir auch einen Römer. Den hatte ich am Samstag mit meinem Männe auch mal in der Hand. Erst da sieht man dann die Unterscheide zu den anderen.
Wir hatten die Römer-Schale von 2002 und waren eigentlich zufrieden, immerhin war er 2002 Test-Sieger! Allerdings ist er im Vergleich zu anderen Schalen z.B. MaxiCosi um einiges schwerer UND! zu Gunsten den Seitenaufprallschutzes schmaler! Unser Kind (sehr groß und schwer!) konnte sich mit 6Monaten darin nicht mehr bewegen. Es saß da immer drin wie eine Presswurst. Für längere Fahrten konnten wie dir Schale dann nicht mehr nutzen. Da sind wir aber eventuell die Ausnahme. LG Nicki
hallo, der maxi Cosi Cabrio und der Römer Baby Safe sind eigentlich identisch. Nur der Baby Safe PLUS von Römer hat einen komplett mitwachsenden Sitzverkleierer bei dem man auch unterm Po später das Polster wieder entnehmen kann.Er ist auch der einsigste der die Flugerlaubnis hat.Trotzdem wenn vorherzusehen ist das das Baby extrem stark wird würde ich auf die anderen beiden Babyschalen zurück greifen da die einen Sitzverkleinerer haben der mitwächst,aber auch ganz zu entnehmen ist.Der seiten Aufbrallschutz ist bei allen 3 Babyschalen gleich,nur der Sitzverkeinerer ist anderst. Am besten Du läst Dich in einem guten Fachgeschäft beraten. Hoffe Dir geholfen zu haben. Hatte am Montag Transfer von zwei Embryos die hoffentlich bei mir bleiben wollen. Es ist unsere erste IVF auf dem KIWU weg von 3 Jahren. LG Rosa
Hallo!!! Ich kann dir nur raten mit deinem Auto ins Geschäft zu fahren und zu gucken welcher Sitz auch gut passt. Der Römer ist nämlich doch sehr lang und passt nicht in jedes Auto. Wir fahren einen Twingo und da hätter er hinten nicht ins Auto gepasst. Nun haben wir einen Concord Baboo und der ist super, nur leider etwas klein, deshalb denke ich werden wir schon früher auf die nächste Sitzgröße umsteigen müssen. Liebe Grüße Carina und Hanna *10.03.04
Die letzten 10 Beiträge
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung