Elternforum Schwanger - wer noch?

Wer hat einen Kinderwagen - Fuhrpark?

Wer hat einen Kinderwagen - Fuhrpark?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu! Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Gefährt für mein Patenkind und kann mich da so gar nicht entscheiden. Am liebsten würde ich gleich 3 verschiedene kaufen, weil einfach alle so toll sind. Bin ich da ein Einzelfall? Oder kennt ihr das und wie habt ihr das Problem gelöst? Habt ihr tatsächlich mehrere Wagen oder euch notgedrungen für 1 entschieden? Bin sehr gespannt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe einen von miener großen noch. Werde ihn aber selten benutzen, weil ich nicht so die Kiwa.Mama bin. Habe eine Tragehilfe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch noch den Kiwa von unserem Sohn aus dem letzten Jahr, den ich wieder nehmen werde. Unsere Entscheidung war ganz leicht, da nur ein Modell in mein Auto passt ;). Auch so würde ich nur einen Kiwa kaufen, Dir werden immer wieder tolle Modelle begegnen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Natürlich gefallen mir auch immer wieder mal andere Wagen...es gibt ja immer was neues. Dennoch werde ich mir auch nicht mehrere Kinderwägen zulegen ;-) Allerdings habe ich mir auch schonmal einen neuen Buggy gekauft und den alten dafür zu Oma und Opa gebracht... Welche hast du denn in Aussicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab inzwischen einen fuhrpark... von meiner ersten tochter 2000 einen hartan alu, der wirklich immer noch super ist und wenn man bedenkt, was der mitgemacht hat wirklich noch top ist. der ist auf dem land für den garten und den wald. nummer 2, falls man das als wagen bezeichnen kann, habe ich einen quinny zapp fürs auto, wir leben mitten in der stadt, deswegen brauch ich das, um zum auto hinzukommen und für flugreisen. dann nummer 3 ein quinny freestyle gebraucht für skaten und spazieren. leider ist dieser sehr unpraktisch zum einkaufen, weil er wenig stauraum hat und die achsen furchtbar breit sind. aber am anfang heiß geliebt, wegen dem hartschalen nest. und dann kam ich zu nr.4: endlich einkaufen, sitzen und schlafen (3 sachen auf einmal :-), ich habe mir gebraucht einen silvercross antik kinderwagen gekauft. ein traum auf vier rädern! super praktisch und wirklich schön anzusehen. nur brauch ich für alles länger, weil mich alle ansprechen, was ich für einen schönen kiwa habe. aber im ernst, wer selten mit dem auto unterwegs ist und vollen comfort haben will, der sollte sich so eine altes schiff überlegen. ich bin sehr zufrieden damit. viele grüße d


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leider kann ich das bild nicht einzeln reinstellen, bin zu blöd dazu... wen es interessiert: hier der link http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320419968879


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Momentan sitzt sie noch im Teutonia Pixxel, den habe ich ihr bzw. den Eltern geschenkt und den hat sie seit ihrer Geburt. Nun ist sie 1,5 Jahre alt und nun muss ein Buggy her. (Muss natürlich nicht unbedingt, denn sie passt da mit ihren 75 cm noch locker rein ;-) Ich schwanke zwischen dem Peg Perego Pliko P3, dem Peg Perego Sí und dem Hartan Buggy. Also, wenn ich jetzt schwanger wär, würde ich mir bestimmt mehrere Kinderwagen zulegen. ;-) Was sportlich chices, was kompaktes für die City und was klassisch nostalgisches.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Wir haben 2006 bei unserem Großen einen Hartan RAcer gekauft. Der ist immer noch Top. Als der Große dann größer wurde, wünschte ich mir einen Buggy, der leichter und kleiner zum zusammenklappen ist, da gab es dann den PegPerego. Für den Kleinen gab es am Anfang auch den Hartan, aber ich wollte dann einen Buggy, der leicht mit einer Hand zu lenken ist (Spazieren gehen mit Hund und 3jährigem auf dem Laufrad, da braucht man mind eine Hand frei und ein Buggy mit 2 Griffen geht nicht nur mit einer Hand zu lenken!) und nicht so schwer und sperrig wie der Hartan ist. Dann kauften wir jetzt im Sommer noch den Concord Neo. Und da sich nun, ungeplant, Nr.3 angeküdigt hat, sind wir gerade am überlegen ob wir nicht noch einen geschwisterwagen kaufen sollen ... LG die M


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten am Anfang auch einen Quinny Freestyle welcher zwar ganz schön ist aber leider auch sperrig (fand ich) danch sind wir bei einem Hauck Jogger gelandet den jetz die oma in beschlag genommen hat und zum schluß hatten bzw haben wir den Hauck Traxx diesen kinderwagen kann ich nur jedem empfehlen er ist super für jegliches gelände und für die stadt durch die lenkbare vorderachse wird dieser kinderwagen von jedem bewundert!!! Ich würde diesen Kinderwagen immer wieder kaufen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So einen Nostalgiewagen oder den Inglesina Classica hätte ich gerne im Wohnzimmer anstatt eines Stubenwagens, wo das Baby tagsüber drin schlafen kann. ;-) Kann man im Sommer auch mal auf die Terrasse schieben. ;-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...machen auch viele. aber ich kann berichten: einer täglichen nutzung mit voller last und tausend kekskrümeln steht nichts im wege!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, wir haben einen Kombikiwa(Hartan Topline)& einem Buggy (Hartan IX1)beide haben ein Austauschset ,so kann ich mir die Wagen je nach Lust&Laune gestalten.Zur Zeit fahre ich beide in dunkelblau rum.Da ich es besser finde für den Winter und die hellen Sets so geschont werden. Den Kombikiwa werde ich auch im März wieder nutzen mit Board hinten dran für Sohnemann. Mfg Merlin112


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja-....wenn man das nötige Kleingeld und den Platz hat....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns für meinen absoluten Traumkinderwagen den Hartan Racer mit Softtragetasche in meinen Traumfarben, Rot,Beige, Schwarz entschieden :-) LG