Mitglied inaktiv
einen rat geben??? hallo zusammen.ich bin in der 17 ssw und wenn das baby zur welt kommt ist unsere große tochter 19 monate alt. mich interessiert ob es sich da lohnt einen geschwisterwagen zu kaufen???? würde eh nur einen gebrauchten kaufen oder meint ihr das lohnt nicht??? ich meine wir gehen viel zu zwei also ich und mein mann dann wäre es kein problem wenn jeder einen wagen schiebt ( haben liegewagen und sportwagen am anfang schon getrennt gekauft).aber wenn ich mal alleine auf den spielplatz will wäre das ja ein problem wie denkt ihr darüber??? oder meint ihr ich kann von einen 19 monate altem kind verlangen das es nebenher läuft??? weiss nicht ob sie dann schon so weit ist für ein kiddybord. denke sie möchte vvl auch zwischendurch noch gefahren werden oder??? und in der stadt ist es bestimmt sehr stressig wenn man immer 5 augen auf die große haben muss weil sie einfach vom bort runter kann... danke jessica
Hallo, ich bekomme jetzt das 3. Baby, aber bis es geboren wird, ist Fabian schon fast 3,5 Jahre alt und er muß auch jetzt schon immer ohne Kinderwagen mit. Aber als Fabian geboren wurde, war Alina gerade 21 Monate alt. Für sie hatte ich das Kiddy-Board und das ging wunderbar. Ich persönlich ziehe es dem Geschwisterwagen vor ... aber die Kinder sind ja auch verschieden. Kommt vielleicht auch darauf an, seit wann Deine Maus laufen kann und wie "faul" (Fabian ist ziemlich faul ... der würde glatt immer auf´s Kiddy-Board gehen, wenn ich es ihm nächstes Jahr anbieten würde *g*) sie ist ... LG Anja :-).
mein "Erster" hat, wenn er müde war, sich einfach auf das Fußende vom Kinderwagen gesetzt (Gesicht also zu mir). Ging sehr lange prima, bis "Nr 2" so groß war, dass das nicht mehr ging. Aber bis dahin war Nr.1 wiederum kräftiger geworden und konnte länger auf die Beine bleiben :-). Übrigens hat es ihm auch Riesenspaß gemacht, sich hinzusetzen aufs Kiddyboard, mit den Füßen im Korb unterm Kinderwagen. Also...viele Möglichkeiten :-)))!
Wenn du Jemand bist der viel mit dem KIWA unterwegs ist dann ist ein Geschw.Kiwa sinnvoller. WEnn du immer nur kurz zum einfkaufen einen brauchst dann ist ein Kiddyboard schon nicht verkehrt. Ich persönlich habe den Geschwisterkiwa vergezogen, habe mir gerade wieder einen gekauft. Kann den von Inglsina empfehlen da kann man die einzelnen Aufsätze varieren oder auch nur einen aufsetzen...schau mal bei xbay und gebe bei der Suche Inglesina ein...bis dann und schöne Grüße Yvonne
Hallo, also mein mittlerer ist 2 Jahre alt grade geworden, und wir mußten immer mit 2 Kinderwagen los. Alleine ging also schon mal gar nicht, da der mittlere auch lieber gefahren werden will. Ich kann Dir nur sagen, tu Dir das nicht an, immer 2 Kinderwagen ist echt mist. Hatte dann so die Schn... voll das wir einen Geschwisterwagen gekauft haben, bin super zufrieden damit kann ich echt nur empfehlen. Kiddyboard haben wir auch aber für den großen, kann ich aber für ein 2 jähriges als Dauerlösung nicht empfehlen, liebe Grüße Sanne
huhu also wenn unsere nummer 2 kommt wird Larissa ja 2 sein aber wir werden keinen Geschwisterwagen kaufen. kurze strecken kann larissa ja wohl jetzt schon laufen und ich werd mir nen kiddybord holen. wenns absulut nicht klappt oder bei längeren strecken werd ich das kleine in tragetuch packen und larissa kann in den wagen*g* aber ich denke sie nicht das sie nächstes jahr noch viel im wagen fahren will. und wie du schon sagst ist dein mann ja auch oft dabei und nen buggy für den notfall kann man ja mitnehmen der ist ja auch nicht so schwer und sperrig wie ein Kiwa. LG Lo&Co P.s. hättes mich ja auch gestern mal fragen können ;-)
Kauf lieber ein Kiddyboard, dann kannst du auch beide mitnehmen. Ich würde keinen Geschwisterwagen mehr kaufen und wenn dann nur gebraucht!! Aber Kiddyboard ist glaub ich besser! LG ANnett
Unser Grosser war 20 Monate alt, als der Kleine auf die Welt kam, und hatte erst spät angefangen zu laufen. Von daher war für uns ein Geschwisterwagen absolut notwendig. Wir haben den Wagen auch sehr lange im Gebrauch gehabt, denn war ich später mit dem Buggy, an dem wir ein Buggyboard haben, unterwegs, so gab es immer wieder Streit, wer im Buggy sitzen durfte. Auch war mir das Risiko in der Stadt anfangs viel zu gross, dass der Grosse vom Buggyboard hüpft, und auch das Einkaufen war entspannter, wenn ich sie beide im Wagen hatte. Ausserdem war der Grosse bei längeren Unternehmungen auch einfach müde, so dass er sich setzten wollte. Ich kann einen Geschwisterwagen aus meiner Erfahrung empfehlen, und wäre ohne nicht ausgekommen. Wir hatten ihn immer wieder im Gebrauch bis der Grosse so ca. 3,5 Jahre alt war. Nun steht er schon eine Weile rum, und wir verkaufen ihn jetzt. Wir haben den Quinny Fashion Tandem, der war für unsere Bedürfnisse insofern gut, dass er viel leichter ist als der von ABC-Design oder Osann, und ich ihn alleine ins Auto heben konnte. Bei den anderen hatte ich so meine Probleme. Auch ist er qualitativ gut, er steht eigentlich immer noch top da. Hoffe ich konnte Dir mit unseren Erfahrungen etwas weiterhelfen. Alles Gute! Diana
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?