Mitglied inaktiv
Haare zu färben ist zur Zeit nicht nur bei Frauen in, die die ersten grauen Vorboten des Älterwerdens verbergen wollen. Eine peppige Haarfarbe gehört derzeit quer durch alle Altersgruppen bereits fast zum guten (Farb-)Ton. Doch nun schlägt das ÖKOTEST-Magazin Alarm: 40 chemische Haarfärbemittel - darunter Produkte von Schwartzkopf&Henkel, L'Oréal, Wella, Basler und Garnier - wurden ins Labor geschickt und erhielten allesamt die Note "ungenügend". Schuld an den schlechten Bewertungen waren die in den Haarfarben enthaltenen "aromatischen Amine". Einer dieser Stoffe hatte - wie ÖKOTEST berichtet - bei Laborversuchen mit Bakterien beispielsweise eine erbgutverändernde Wirkung und wirkte bei trächtigen Ratten fruchtschädigend. Er ist chemisch sehr eng verwandt mit einem seit den 80-er Jahren wegen seiner krebserregenden Wirkung verbotenen Stoff aus der Gruppe der aromatischen Amine. Weiterer Kritikpunkt der Prüfer war der Stoff "Resorcin", den sie in 33 Produkten nachwiesen. "Er dringt in die Haut ein, löst Allergien aus und kann möglicherweise zu Leber- und Nierenschäden führen", so ÖKOTEST. Verschiedene Studien hatten in den letzten Jahren auf Risiken des Haarefärbens hingewiesen. So sahen Schwedische Forscher einen Zusammenhang zwischen regelmäßigem Färben und dem häufigeren Auftreten von Gelenk-Rheumatismus. Eine amerikanische Studie stellte einen Zusammenhang zwischen Haarefärben und Blasenkrebs her. Derzeit kommen die Inhaltsstoffe von Haarfarben, die in Europa verkauft werden, vor der EU-Kommission nochmals auf den Prüfstand. Das ÖKOTEST-Magazin vermutet, dass einige Substanzen anschließend in ihrer Verwendung beschränkt oder verboten werden könnten. Als Alternative zu chemischen Farben verweist ÖKOTEST auf die Möglichkeit, unbedenkliche Naturhaarfarben zu benutzen. Dabei gilt es allerdings zu beachten, dass einige Hersteller ihre Produkte wie Naturhaarfarben aufmachen, ihre Produkte jedoch ebenfalls aromatische Amine enthalten, wie zum Beispiel zwei Produkte von Frenchtop Natural Care Products.
a
Die letzten 10 Beiträge
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung