Mitglied inaktiv
Hallöchen,
welches Tragetuch würdet ihr mir empfehlen und warum? Wenn ich mich im i-net umschaue fühle ich mich reizüberflutet
lg julia
Ich habe ein elastisches von Hoppediz. Es ist sehr angenehm zu tragen, einfach zu binden und du kannst es schon vorbinden und brauchst so den Zwerg dann hinterher einfach nur reinsetzen. Hier mal die Vorteile http://www.hoppediz.de/wissenwertes/elastisches-tragetuch/
Habe schon verschiedene probiert, die meisten sind nicht so dolle zu binden. Didymos ist mit Abstand das beste, leider auch das teuerste, Hoppediz ist qualitativ auch OK aber nicht ganz so griffig wie Didymos (davon habe ich inzwischen 5 Stück). Ganz bescheiden fine ich die elastischen und für Anfänger auch nicht wirklich geeignet, ich trage schon lange aber mit den elastischen richtig zu binden ist ziemlich anstrengend, da sie beim straffen so nachgeben, aber ja trotzdem fest sitzen sollen. Die ganz billigen fand ich auch nicht überzeugend, gerade wenn es an das tragen auf dem Rücken ging war bei denen meist schluß. kommt natürlich auch etwas drauf an was du danmit willst (nur zu hause mal etwas tragen für den Haushalt oder wirklilch viel tragen) Ich trage meine kleine etwa 3-4 Stunden täglich, weil mein "Großer" auch erst 26 Monate ist (die Kleine 5) und wir haben keinen Geschwisterwagen also Einkaufen undSpielplatz und alles was so anliegt Großer im Buggy, Kleine im Tuch, da lohnen sich die teuren auf jeden Fall und man bekommt sie auch etwas günstiger gebraucht und der Wiederverkaufswert ist auch echt i.O.
Ich habe Didymos! 2 Kinder jeweils von 0 bis 1,5 / 2 Jahren drin getragen und sehr zufrieden! Ich selbst habe so gut wie nie einen Kinderwagen verwendet. Auch Kind Nr. 3 werde ich eher tragen, als fahren! Ich hab kein anderes Tragetuch ausprobiert, weil ich mit meinem so zufrieden war! LG Bettina
Huhu, ich habe mir von MANDUCA die Babytrage bestellt. Habe nämlich keine Lust auf das ständige Binden und die Tücher finde ich persönlich auch ein wenig ökig... Ergonomisch macht die Manduca einen super Eindruck, da das Gewicht gut verteilt ist und hauptsächlich von der Hüfte getragen wird. Das Kleine sitzt im empfohlenen Spreizsitz darin. Und man kann sie sowohl vorne als auch hinten tragen.... Lieben Gruß, Brita
Ich würde dir auch zum Didymos raten! Ein Tragetuch ist besser als ein Rucksack, egal ob Manduca oder Glückskäfer oder was auch immer.... Nur im Tragetuch hast du dein Baby ganz nah an deinem Körper. Das Binden ist total easy und es gibt total viele verschiedene Tragemöglichkeiten. Tragetücher sind einfach super und das sagt eine, die Tragetücher auch immer total öko fand und ihren bereits gekauften Babyrucksack in ebay verkloppt hat.
Ich hatte bei meinem ersten ein Tuch von Hoppediz. Allerdings war es nicht so gut für mich geeignet, oder ich habe es falsch gebunden? Beim zweiten werde ich vorher eine Trageberatung machen. Die Beraterin, kommt nachhause und bringt verschiedene Tücher, Tragen etc. mit und dann werde ich mich entscheiden. Meine Schwester hat das so gemacht und war total begeistert. LG Trish
1. Einige Versender bieten "Testpakete" an, da kann man in Ruhe ausprobieren und behält nur, was einem gefällt. Supergute Webseite hierfür: www.tragemaus.de 2. Ich habe Hoppeditz und Lotties ausprobiert, Didymos gesehen und bin selbst bei Babylonia BB Slen gelandet - die Farben nicht so ökomäßig, preislich super und Qualitätsgleich mit Didymos, nicht ganz so dicker Stoff wie Hoppeditz, nicht ganz so steif wie Lotties. 3. Wir hatten auch einen Marsupi Plus (für den Anfang) und einen Ergo Baby Carrier (ab 5. Monat, bis heute noch bei Wanderungen im Einsatz) und waren von beiden überzeugt. In diesen Tragehilfen hast du das Baby ebenfalls ganz nah am Körper, keine Stoffbahnen zwischen dir und dem Kind. Glückskäfer hat mich nicht überzeugt, Manduca Trage einer Bekannten fand ich ebenfalls sehr empfehlenswert Viel Spaß beim Tragen!
Ich habe eine TT von Lana, damals im Geschäft ausgeliehen und bin dann dabei geblieben. Wenn Du die Möglcihkeit hast, würde ich in ein Geschäft gehen und es Dir da zeigen lassen und eben ausprobieren, was Dir am besten "paßt". Wir haben unser "Leihtuch" dann zurückgegeben und ein neues gekauft, die Leihgebühr wurde angerechnet. Das werde ich nun auch wieder für´s zweite nehmen! Viele Grüße, Esther
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?