Elternforum Schwanger - wer noch?

Wassergeburt ??! bitte um Erfahrungsberichte

Wassergeburt ??! bitte um Erfahrungsberichte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also ich ueberlege mir das erste mal (also 4tes kind) im wasser zu entbinden. hat jemand da tipps oder erfahrungen damit? wie ist es mit den schmerzen? kann man da trotzdem eine pda bekommen (hatte es auch noch nie) also ich habe schon 3 normale geburten(ohne schmerzmittel) hinter mir aber nur auf dem trockenen halt, wie gesagt wuerde es mal mit einer wassergeburt versuchen danke & lg julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Julia, Ich habe beide Kinder im Wasser geboren, und fuer mich war es genau das Richtige. Beim Grossen war ich praktisch die ganzen 7 Stunden im Wasser, zwischendrin aber auch mal kurz draussen, um den Gebaerhocker auszuprobieren, den mein Freund gebaut hatte. Da habe ich dann schon gemerkt, dass das Wasser deutlich schmerzlindernd war. So waren beide Geburten fast schmerzfrei und total entspannend, und was ich auch toll fand war, dass ich mich so frei bewegen konnte, fast jede beliebige Position einnehmen. Ein toller Nebeneffekt war mE, dass mein Damm beide Male heil blieb (trotz KU 37cm bei Nr. 1, und Turbogeburt mit 2 Presswehen bei Nr. 2). PDA war fuer mich kein Thema, weil es Hausgeburten waren, aber mit einer PDA kannst du nicht mehr ins Wasser. Aber auch wenn es das in Ausnahmefaellen mal geben mag: Von den Frauen, die ich persoenlich oder virtuell gut kenne, war keine dabei, die wegen einer PDA (bzw. wegen der Schmerzen) die Wassergeburt abgebrochen hat. Worauf ich an deiner Stelle achten wuerde, falls du die Chance hast: Es gibt KHs, die sich zwar schoen mit Gebaerwannen schmuecken, um Schwangere anzulocken, aber aus mir unverstaendlichen Gruenden kein Interesse haben, die auch zu benutzen, und dann mit fadenscheinigen Argumenten kommen, um das zu verhindern. In meinem Notfall-KH bei Nr. 2 meinte die Hebamme beim Infoabend, dass eine Wassergeburt nur ginge "wenn alles perfekt sei". Kann man sich ja ungefaehr ausmalen, wie oft das in einem KH der Fall ist, wo zwar alle Risikogeburten abgeschoben werden, sie aber trotzdem eine KS-Rate von 30% haben... Im Notfall-KH von Nr. 1 hingegen hatten sie beim Infoabend Wassergeburten angepriesen wie Sauerbier. Frau solle das doch uuuunbedingt in Erwaegung ziehen, das sei sooo toll, und wuerde viel besser flutschen als an Land, etc. Meines Wissens war es ihnen dort wirklich Ernst damit, da muss man dann wohl nicht darum betteln, in die Wanne zu duerfen. Solange sie denn frei ist - denn auch dort hatten sie wohl nur eine... Dir alles Gute! Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim 1. Kind sollte ich im Krankenhaus in der Badewanne entspannen. Sollte ... ging aber gar nicht. Die Wehen wurden heftiger und um ein vielfaches Schmerzhafter. Es tat einfach nur noch alle weh und ich wollte nur noch raus. Ich glaube man muss ausprobieren wo man sich am wohlsten fühlt. Ich habe das 1. Kind dann auf dem Kreisbett bekommen. Auch das ... Nie wieder. Und die nächsten beiden habe ich auf dem Gebärhocker entbunden. Das war für mich die beste Alternative. Mal sehen wie es bei No. 4 wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo julia, ich hatte keine wassergeburt. habe aber ein "entspannungsbad" in der geburtswanne genommen. so ca. 1 stunde lang. es war zwar schon ganz angenehm, das warme wasser und die "leichtigkeit", aber ich persönlich habe mich nicht so wohl gefühlt. vielleicht war ich einfach zu klein für die wanne *g*, aber so richtig wußte ich nicht, wie und wo ich mich halten sollte. wenn dann noch ein wehe kam, fühlte ich mich ganz unsicher und - ich weiß nicht genau, wie ich es beschreiben soll - ... "komisch"... ich hatte auch nicht vor, in der wanne zu entbinden. ich bin dort nur rein, um zu entspannen und doch gleichzeitig bisschen die geburt anzuregen. was auch extrem gut geklappt hat. kaum war ich aus der wanne raus, fingen die presswehen an... ich war froh, als ich wieder auf dem bett lag und ´festen boden´ unter den füßen hatte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe unser 2.Kind auch im Wasser bekommen, weil ich es auch mal wollte. Die Wehen empfand ich zwar als stärker, aber besser zu verkraften, weil das warme Wasser einfach angenehmer war. Mit einer PDA gehts wohl nicht. Und auch wenn Risiken bestehen, kann man im Wasser entbinden. Die schulter vom Kleinen ist steckengeblieben und das in der wane, aber trotzdem ist alles gut gegeangen. Ich würd es zumindestens mal ausprobieren. Raus kann ´man ja immer. LG anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte eine Wassergeburt bei Nummer zwei. Als es dann aber soweit war das MuMu soweit fast auf war (vorher gehts hier nicht in die Wanne) und die Furchtblase aufgemacht worden ist und ich in die Wanne bin, ging es auf einmal so schnell das noch nicht mal die Wanne voll war (hatte erst nur wenig Wasser rein gemacht) und unser Sohn war schon da. So schnell hatte weder Hebamme noch Ärztin dann mit gerechnet. Daher beschränken sich meine Erfahrungen da. Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ähnliche Erfahrung gemacht wie PhiSa. Erst war es ganz angenehm im Wasser aber als dann die Wehen richtig kamen wusste ich nicht wie ich mich da "festhalten" soll und bin dann auch lieber wieder raus, da ich mit mir selbst schon genug zu kämpfen hatte und nicht auch noch ständig dazu wegglitschen wollte. Ich war allerdings auch im Krankenhaus und die hatten mir das von sich aus angeboten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Julia! Ich hatte keine Wassergeburt, wollte aber damals eine. Ich habe auch ein Entspannungsbad genommen, ca. 1 Stunde lang, aber dann musste ich raus. An dem Tag war es sehr heiß und im Kreissaal hatte es sich sehr aufgeheizt. Dadurch hat mein Kreislauf nicht so wirklich mitgespielt. Ich hatte dann Angst, dass ich in der Badewanne einen Abgang mache und die Hebamme & Co. mit nicht aus der Wanne gekriegt hätten. Ich habe dann auf dem Kreisbett entbunden. Aber ich habe nur zum Schluß dort gelegen, weil ich die Wehen am besten im Stehen ertragen konnte. Meine Hebamme hat damals gesagt, wer gern eine Wassergeburt machen möchte, sollte sich nicht darauf versteifen, denn man weiß nie, wie es einem bei der Entbindung geht. Viele möchten es, aber die wenigsten machen es, weil sie es gesundheitlich nicht können. Und die Enttäuschung wäre dann zu groß. Meine Freundin hat eine Wassergeburt gehabt und war total begeistert. Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe unsere Tochter auch im Wasser geboren und würde nichts anderes mehr wollen! Die Schmerzen waren zwar auch heftig (wir haben eigenleitet), aber im Wasser wurden die Schmerzen etwas erträglicher. Ich stieg während der Geburt aus dem Wasser, da ich eine schmerzlinderde Spritze (keine PDA) bekam und die Schmerzen 'an Land' waren noch schlimmer, deshalb wusste ich, im Wasser würde ich das Ganze besser 'überleben' Also ich möchte beim 2. Baby eindeutig wieder in die Wanne und hoffe auch, dass diese frei ist, denn bei uns im Spital gibts zwei Gebärzimmer und nur eins davon hat eine Wanne! Leann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wollte bei meinem Sohn auch eine wassergeburt. im enddefekt war ich 2x in der wanne. zum entspannen und um die geburt in Gang zu bringen. Entbunden habe ich dann leider im kreißbett. Hat sich irgendwie dnan so ergeben. Eine PDA geht in der wanne nicht. haben mir die ärzte gleich gesagt. Aber bei mir war es eh zu spät für eine PDA.