Elternforum Schwanger - wer noch?

Was muß ich jetzt im KH bezahlen??? Bitte um Antworten!!!

Was muß ich jetzt im KH bezahlen??? Bitte um Antworten!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo... mit der neuen Gesundheitsreform komm ich bezüglich der SS und dem Klinikaufenthalt noch nicht ganz klar. Was muß ich denn wenn ich normal krankenversichert bin für die Entbindung und den Wochenbettaufenthalt bezahlen? Und muß ich im KH auch 10,-eur bezahlen? Habe gelesen, dass auch das Entbindungsgeld gestrichen wurde. Stimmt das? Wär echt toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. LG claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudi, ja, das Entbindungsgeld wurde ersatzlos gestrichen. Wenn Du zur Entbindung und Wochenbett ins KHS gehst brauchst Du nichts bezahlen! Aber wenn Du während der SS einmal ins KHS mußt dann mußt Du schon bezahlen (die glaub ich 15 ? Tagessatz), auch wenn es wegen der SS ist. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudi, kommt drauf an, in welcher Krankenkasse du bist. Bei der AOK steht: *kopieron* Durchblick von Anfang an Die AOK Berlin- Die Gesundheitskasse bietet ein umfangreiches Beratungs- und Betreuungsprogramm rund um die Familiengründung. Wir begleiten Sie durch diesen neuen Lebensabschnitt, damit Sie für die Anforderungen der nächsten Monate und Jahre gut gerüstet sind. Wir sind von Anfang an für Sie da - von der ersten Schwangerschaftsvorsorge- untersuchung bis Ihr Kind auf eigenen Beinen steht: Mit einem umfassenden Service- und Leistungspaket, mit wichtigen Tipps, Broschüren, Kursen und vielen exklusiven Angeboten für AOK-Versicherte. Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchungen Wir bieten Ihnen regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen während der Schwangerschaft, die ab der 12. bis zur 31. Schwangerschaftswoche alle 4 Wochen in der Regel vom Gynäkologen durchgeführt werden, danach im 2-Wochen-Rhythmus. Natürlich übernehmen wir die Kosten. Hebammenhilfe Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit danach - das sind Phasen, in denen viele Fragen auftauchen. Hebammen bieten zu jeder Zeit wertvolle Unterstützung. Ob zu Beratungsgesprächen vor der Geburt oder zur Nachsorge danach - sie kommen gerne zu Ihnen ins Haus. Die Kosten übernehmen selbstverständlich wir. Geburtsvorbereitungskurs Die AOK Berlin übernimmt die Kosten bis zu 71,54 EUR für die werdende Mutter. Mutter und Kind Entbindungskosten Auch über die Kosten, die bei der Geburt für ärztliche und medizinische Versorgung im Krankenhaus entstehen, brauchen Sie nicht nachzudenken - die tragen wir. Bei stationärer Aufnahme zur Entbindung brauchen Sie für diese Zeit keine Zuzahlung zum Krankenhausaufenthalt leisten. Für die Zeit nach der Entbindung gilt dies längstens für 6 Tage. Wenn Sie im Geburtshaus entbinden wollen, erstatten wir maximal 250 EUR. Bitte lassen Sie sich dazu vor der Entbindung in einer unserer Geschäftsstellen beraten. Mehr zur Wahl des Geburtsortes finden Sie hier hier. Fahrkosten Wenn die Fahrt ins Krankenhaus mehr als 10 EUR kostet, zahlt die AOK den Rest. Haushaltshilfe Manchmal passiert Unerwartetes, und Sie können wegen Schwangerschaft oder Entbindung Ihren Haushalt nicht weiterführen. Fragen Sie bei uns nach - wir organisieren für Sie eine Haushaltshilfe. Mutterschaftsgeld Falls Sie bisher gearbeitet haben, erhalten Sie sechs Wochen vor der Geburt und acht bzw. 12 Wochen danach Mutterschaftsgeld von uns. Genaueres erfahren Sie hier, oder von Ihrem Kundenberater. Beitragsfrei versichert Ihre Krankenversicherung bei uns kostet Sie nichts während Sie im Mutterschutz bzw. Erziehungsurlaub sind. Keine Zuzahlungen Für Arznei-, Verband-, Heil- und Hilfsmittel bei Schwangerschaftsbeschwerden und Verordnungen im Zusammenhang mit der Entbindung übernehmen wir die Kosten, ohne dass Sie einen Eigenanteil leisten müssen. Auch bei Häuslicher Pflege und Haushaltshilfe entfällt eine Zuzahlung. Kostenlos: Krankenversicherung für Ihre Kinder Von Anfang an ist für den Gesundheitsschutz Ihres Kindes gesorgt: Es kann bei uns versichert werden, und zwar grundsätzlich beitragsfrei. Den Antrag auf Feststellung der Familienversicherung können Sie hier per E-Mail anfordern. Er wird Ihnen umgehend per Post zugesandt. Den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag senden Sie dann bitte an die AOK Berlin - Die Gesundheitskasse, 10957 Berlin. Für Kinder, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und weiterhin die Schule oder die Hochschule besuchen, benötigen wir eine Schulbescheinigungen bzw. eine Meldung der Hochschule über die Einschreibung. Sofern das Kind ein freiwilliges soziales ökologisches Jahr oder den Wehr-/Zivildienst leistet, ist eine entsprechende Bescheinigung erforderlich. Rückbildungsgymnastik Damit Sie nach der Geburt wieder Ihre Bauch- und Beckenbodenmuskeln und sich selbst in Schwung bringen können, übernehmen wir die Kosten für die Kursteilnahme zur Rückbildungsgymnastik bei einer Hebamme (max. 51,10 EUR). Mehr zur Rückbildungsgymnastik (Übungen) erfahren Sie unter folgendem Linktipp, oder bei Ihrer Hebamme. *kopieroff* Ich hab bei google dafür einfach aok+entbindung eingegeben LG Miju


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hab bei meiner Krankenkasse (KKH) auch was gefunden. War a bisserl kürzer gefasst, stand aber auch drin, dass die die Entbindung ambulant u. stationär übernehmen. Danke jedenfalls! :0)) Kann mir vieleicht noch jemand beantworten , ob ich die 10,-eur bezahlen muß??? LG claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo claudi, für die reine Vorsorge brauchst du theoretisch die 10 ? nicht bezahlen. In der Praxis ist es aber so das man sie doch zahlen muß weil schon eine harmlose Frage wie z.B. wegen Sodbrennen nicht unter die Vorsorge fällt. Laus meiner KK ist es halt immer Ansichtssache vom Arzt und der wird immer kassieren bevor ihm die 10 ? abgezogen werden. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oT