Elternforum Schwanger - wer noch?

Was brauche ich WIRKLICH ??

Was brauche ich WIRKLICH ??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! ich habe schon auf vielen Seiten gelesen, was man für die Erstausstattung braucht, aber vielleicht kann mir einer sagen, was ich definitiv brauche. Mein Kleines wird ja Mitte August geboren, daher denke ich das manche Sachen wegfallen (dicker Strampler, etc) Sind nicht aus ganze Bodies und Jäckchen einfacher als Shirts? Gibt es irgendwo eine Liste, die nicht so viel Mist drin stehen hat? Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Stimmt, auf den meisten Listen steht viel zu viel. Klar, die Firmen wollen ja Umsatz machen.... Also: Kinderbettchen mit fester Matratze Wickeltisch, ist zwar praktisch, aber Bett oder Boden mit decke drunter geht auch und Baby kann nicht runterpurzeln ca. 6 Bodys, würd ich gleich in 62/68 kaufen 3-4 Strampler, auch wenn Du im Sommer entbindest, die kleinen kühlen schnell aus, müssen ja erst lernen die Temperatur zu halten 2-3 paar dünne Söckchen 2 dünne Mützchen 2-3 Pakete Windeln ( kleinste Größe) 5-6 Shirts, 2 würd ich mit langen Ärmeln nehmen 1-2 Jäckchen zum drüberzeiehn, wenns kühler ist 1 Babydecke Wickeltasche Auch wenn Du stillen möchtest, würd ich vorsichtshalber ( man weiß ja nicht obs klappt) 1 Packung Pre Nahrung im Haus haben und 3-4 Flaschen Schnuller Babybadewanne und Badethermometer Lätzchen 5-6 Moltonunterlagen fürs Köpfchen in Bett und Kinderwagen wenns kleine spuckt ca 8 Spuckwindeln Das war, wenn ich nichts vergessen hab, das, was ich bei meinem Kleinen hatte und bin damit ganz gut gefahren. LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal bei hebamme4u.net nach. Die hat klasse Hinweise.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bodys sind einfacher als Shirts, aber erst ab 3 Monaten, vorher sind die Shirts zum Binden wichtig, weil es doof ist die Dinger über den babykopf zu ziehen. Außerdem wird beim ersten Kind viel geschenkt. also würde ich sagen: 3 Binde-Wickelshirts 3 Strampler Pucksack Decke Mützchen 3 Söckchen alles aus Baumwolle (am besten unbehandelt oder Woll/Seide (ist ja August) Den Rest kaufst de wenn du ihn brauchst (wenn er nicht geschenkt wird). Sinnvoll ist außerdem ein Tragetuch, baden kann er bei dir oder du kaufst eine Wanne. Der Autositz kann erstmal auch als Wippe verwendet werden. Am Anfang soll ja das Baby auch gar nicht sitzen. Beim Kinderwagen nim einen bei dem man den Korb abmachen kann, dann kann es weiterschlafen wenn du es in die Wohnung schleppst. An Pflege: Baumwolllappen (einmal benutzen) oder Wegwerftücher (vorher auswaschen, ist viel Mist dran), eine Pflegecreme (Weleda oder so), Haare und Körper wäscht man eh nur mit Wasser. Du brauchst Stilleinlagen (BW/Seide Gemisch ist im Sommer toll) und BH. Das ist meine Minimalliste.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meinem ersten Sohn hatte ich für den Anfang sogenannte "Wickelbodies". Die werden an der Seite geknöpft oder gebunden, so daß man sie den Kleinen nicht über den Kopf ziehen muß. Fand ich super praktisch. Für den Anfang würde ich schon Größe 56 nehmen, da die Bodies nicht zu weit sitzen sollten. Gerade für die ganz kleinen Sachen solltest Du mal kucken, ob Du nicht was leihen oder gebraucht bekommen kannst. Viele Grüße Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank erstmal für eure Hilfe. Werde mir mal die Sachen auf eine Liste drucken und danach dann einkaufen! Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusmannen, ich schließe mich Sandra an. Wickelbodies hatte ich auch und das nicht zu knapp und auch in passenden Größen. Mit den 3 - 5 Bodys und Strampler wäre ich wohl bei meinem Sohn nicht ausgekommen, da ich nicht jeden Tag gewaschen wollte (einer voll gekackt, einer an und der dritte in Reserve und dann darf aber nichts mehr passieren!) Ich habe die meisten Sachen (reichlich!) auf Babybasaren und in Second Hand Shops gekauft. Gerade die kleinen Größen von 56 bis 74 gibt es dort massenhaft und supergünstig (Stampler 1 Euro, Body 50 Cent). Und das Aussehen der Sachen ist teilweise wie neu, da die Baby ja so schnell wachsen, dass die Stücke nur 2 - 3 mal getragen sind. Auf diese Weise hatte ich mit einem kleinen Budget immer eine große Auswahl für mein Baby und auch keine Schwierigkeiten, wenn ich mal über eine halbe Woche nicht zum Waschen kam. Gruß, Joy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonja, das stimmt schon, dass auf so vorgedruckten Listen meist viel zu viel drauf steht, was man gar nicht braucht. Hatte mir in der 1. SS auch paar Flügelbodys zugelegt, die ich allerdings gar nicht so geschickt fand. Die normalen Bodys bekommt man eigentlich auch recht gut übers Köpfchen. Ist aber auch eine Geschmackssache und muss man schauen, mit was man besser zurecht kommt. Säuglingsnahrung würde ich noch nicht vorher besorgen. Die ist auch schnell gekauft bei Bedarf. Würde erstmal schauen, wie Du zurechtkommst etc. In eb...werden öfters auch so Erstlingsklamotten günstig im Packet angeboten oder wie schon genannt wurde auf Basare. Das würde ich diesmal auch anders machen und nicht alles neu und oft auch teuer kaufen. Lohnt sich echt nicht. LG, Wira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonja, na klar steht auf den Listen von baby Walz und Co zu viel: Die wollen ja Umsatz machen. EInige Tipps: Viele Sachen kann man günstig gebraucht kaufen (unter www.babyflohmarkt.de findet man z.b. termine in der region, oft machen kirchen so etwas) Wenn du stillen willst, würde ich NICHTS kaufen, was mit flasche zusammenhängt. Gerad am Anfang haben die Babys oft wachstumsschübe, die mutter denkt "oje, nicht mehr genug milch!" und gibt schnell eine Flasche (man hat's ja im Schrank!!) und dann hat manche frau schneller abgestillt als erwünscht... denn nur durch anlegen nach bedarf (der sich im Lauf der Zeit erhöht) produziert die mutter auch mehr. auch im hochsommer ist fläschchen (für tee) nicht sinnvoll, auch dann kinder nur mumi geben. stillbuch (siehe: www.rabeneltern.org => bibliothek, dort ausführliche rezensionen) Kinderbett nicht unbedingt, v.a. als stillmutter ist familienbett auch gut, wiegen/stubenwagen kann evtl auch leihen... wenn du wäsche aufhängen musst: Wäschekorb mit beinen (auch schon in der ss sinnvoll bei dickem bauch, später dann mit kind in Tragetuch) Kiwa ist oft günstig gebraucht zu kaufen Tragetuch: für mich ein muss, hätte nicht gewusst, was ich beim ersten ohne gemacht hätte. stillkissen autositz wickelbodies gr 56, davon 3-4 strampler: 3-4 evtl von jako-o das uv-schutzttuch für heiße tage im sommer. mützchen evtl babyschlafsack... mehr fällt mir im moment nicht ein. ach ja: bei www.rabeneltern.org => schwangerschaft gibt es auch subjektive listen zum thema lg astrid