Mitglied inaktiv
Hallo, weiß jemand, wann man Anspruch auf eine Haushaltshilfe hat? Ich lag ab der 30. SSW im Krankenhaus, bin jetzt zwar zu Hause, muss aber liegen und brauche immer jemand der sich um die Mahlzeiten und die Wäsche kümmert und so das nötigste sauber hält. Hätte auch bis zur Entbindung im KH bleiben können - wäre die Krankenkasse bestimmt teurer gekommen als so. Aber das wird die wohl nicht interessieren. Hat da jemand Erfahrung? Ist übrigens das erste Kind, falls das eine Rolle spielt. Gruß Emily
Ich würde einfach mal bei der Krankenkasse anrufen und fragen
hallo erst mal gute besserung!!!! Udn dann: es kommt total drauf an, ich bin privat versichert da zahlen die gar nicht, andere zahlen erst beim 2. kind undudnund...ruf echt bei deiner KV an, alles andere hier wäre nur spekulation... LG HEnni
... keine finanziert. ich habe beim DRITTEN Kind mit 39 fieber, bronchitis etc. entbunden habe, bin wackelig nach hause, mußte liegen. meine zwei jungs und mein mann (der nicht mal eben freinehmen konnte) mußten sehen wie sie klar kamen - bzw. ich dann auch. war total angeschlagen also mit drei kindern allein zuhause (die jungs waren fast 2 und fast 4 jahre), hatte haushalt, kindergarten, säugling und hof und viecher am hals - NICHTS. insofern: viele grüße und gute besserung von der aok HAHA
Hallo, bei uns hat die AOK erklärt, das sie die Haushaltshilfe (bzw. meinem Mann den unbezahlten Urlaub) finanzieren solange ich im Krankenhaus liege und noch mind. ein Kind unter 6 J. zu versorgen ist. Wenn ich also ambulant entbinde (was ich möchte) muß ich eine Bescheinigung vom Arzt einbringen das ich den Haushalt samt Kindern (sind dann ja 3 Kinder unter 6J) nicht versorgen kann. Evtl habe ich dann eine Chanche nach Beurteilung vom med. Dienst das ich die Haushaltshilfe (aber frühestens nach 2 Tagen wartezeit - warum weiß ich nicht) bezahlt bekomme. Aber normalerweise wenn die Mutter zu Hause ist nicht mehr - ambulant wird die nur nach Sonderfall bezahlt. Hat sich leider auch geändert. Soviel zum Thema ambulant ist günstiger für die Kasse als stationär und sollte gefördert werden. Hängt aber immer ganz viel von der Kasse und auch von dem Sachbearbeiter ab. Steffi
... mit der bescheinigung und am anfang haben sie ja sooo viel verständnis gehabt und es sollte alles kein problem sein. - wir haben die ganzen sachen eingereicht und nichts mehr gehört. bei nachfragen hieß es, die unterlagen (eigenhändig eingeworfen) wären nicht angekommen *HAHA* - komisch: mein Mutterschaftsgeld habe ich bekommen und der nachweis war in genau der gleichen briefsendung *zauberei ?* hör mir bloß mit aok auf ... zum abgewöhnen !
Hi, ich bin in der Barmer - gehe also von deren Vorschriften aus: Man hat Anspruch auf eine HH, wenn mindestens 1 Kind unter 12 Jahren bzw. behindertes Kind über 12 Jahren im Haushalt lebt und der Mutter die Versorgung nicht möglich ist. Ich hatte schon mehrfach die HH - sprich nach jeder Entbindung ab dem 2. Kind (beim 1. Kind hat man da keine Chance). Mein Mann hat das/die Kind(er) in der jeweiligen Zeit versorgt und bekam den Verdienstausfall erstattet. Man kann sich ja aussuchen, ob der Ehemann, ein Verwandter, eine von der Kasse gestellte HH oder jemand Bekanntes das machen soll. Im Fall Ehemann/Partner stellt dieser einen Antrag auf unbezahlten Urlaub bei seinem AG, reicht den Verdienst der letzten drei Monate bei der Kasse ein (bei Selbstständigen den letzten Jahresabschluss) und bekommt von der Kasse sozusagen Verdienstausfallgeld. Sonstige Verwandte können zwar als HH fungieren, bekommen aber nur die Fahrtkosten erstattet. Selbst ausgesuchte Bekannte bekommen pro Stunde 5,25 Euro, aber keine Fahrkosten. Der Antragsteller muss auch mind. 5, höchstens 10 Euro pro Tag Zuzahlung an diese HH leisten. Wenn derjenige AL-Geld oder so kriegt, dann muss er das beim Arbeitsamt auch angeben und da bleibt unterm Strich dann nicht viel. Ist also besser, man hat jemanden, der überhaupt kein Einkommen bekommt. Als ich mit zwei Kindern zur Kur war (und zwei nicht mitfahren durften, obwohl in meinem Zimmer zwei Betten frei blieben ...) habe ich auch für die gesamte Zeit (Mo - Fr) meinen Mann als HH nehmen können. Hat zwar einen langen Kampf gegeben, bis ichs durch hatte, aber nachdem ich mich bei der Zentrale beschwert hatte, was dieser ganze Hickhack soll, hatte ich innerhalb weniger Tage das Geld ... Jetzt hatte ich auch für reichlich zwei Wochen für 3 Stunden pro Tag eine HH (meine Freundin), weil mirs schlichtweg besch... ging und ich total schlapp und fertig war, so das im Haushalt einfach kaum noch das Nötigste wurde. Hab meinen FA gefragt, der hats mir verschrieben und schon konnte meine Freundin kommen. Man muss wirklich hartnäckig sein, die Frage nach der Haushaltshilfe hören die Kassen überhaupt nicht gerne.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?