Mitglied inaktiv
Hallo! Hab nochmal ne Frage zur Kleiderausstattung. Habe jetzt ein paar Sachen in 50 und 56 gekauft. Aber auch schon 62. Was haben die Babys denn meistens für eine Größe? Und wie schnell sind sie da raus? Könnt ihr mir pauschal sagen in welchem Monat noch welche Größe passt? Ich habe ja vielleicht noch 2 Sommermonate aber dann kommt auch schon der Winter. Und dann habe ich soviel dünne Klamotten in der falschen Größe! Wie groß sind denn die Babys im Durchschnitt?? Hoffe ihr könnt meine wirren Fragen beantworten.. :-)) Grüße Sonja
huhu, also laut hören, sollte man anziehsachen kaufen von größe 56-68!! im durchschnitt sind die babys so 50-54cm groß, laut hören :0) und sie wachsen schnell..... LG mel+würmchen inside
Hallo, man rechnet pauschal pro Größe ca. drei Monate. Also Gr. 50/56 für die ersten 3 Monate, 62 zwischen 3 und 6 Mon., 68 ab 6 Mon., 74 ab 9 Mon. und 80 so ums Jahr rum. Kann aber auch das Gegenteil beweisen ... unsere vierte wird nächste Woche 3 und sie trägt die 86 ...
-
Hallo1 Also, am Anfang wachsen sie ziemlich schnell, meine Tochter hat ziemlich bald nach der Geburt( 3880g, 52 cm), ca. so mit 6-8 wochen 62 getragen, dann sehr lange 68( mit einem 3/4 Jahr immer noch). Mittlerweile trägt sie erst 80 und wird in 3 Wochen 2 Jahre alt. Die Tochter meiner Freundin ist ein ganzes Jahr jünger und bei ihr wird jetzt schon 74 knapp. Ist total unterschiedlich. In 50 hatte ich nur eionen Strampler, der nie getragen wurde. LG, nina
Meine Tochter war bei ihrer Geburt nur 49 cm groß. Sie versank in 56 förmlich. Da war ich froh das ich aus lauter "Unwissenheit" auch kleine Größen gekauft habe. Die passten dann ein paar Wochen. Jetzt bin ich zum zweiten Mal schwanger und um einige Erfahrung reicher. Ich werde es so machen, daß ich Strumpfhosen und Strampler ab Größe 56 kaufe, da man sowieso noch Socken drüberzieht und das ganze ( auch wenn noch etwas zu groß) somit fixiert. Bodies kaufe ich ab 50-68 da die schon passen sollten. Pullover können wiederum wieder ab 56 sein, da man die Ärmel ohne Probleme umkrempeln kann. Kaufen tu ich alles bis ca. 68, damit ich ein paar Monate genug habe. Außerdem kann man schwer sagen welche Größe bis welches Alter passt. Die Kinder sind so unterschiedlich und es kommt auch immer auf den hersteller an. H&M zum Beispiel ist eher groß geschnitten und hat meiner Tochter immer länger gepasst als irgend eine andere Marke. LG, Olivia!
Hallo, also das lässt sich pauschal schwer sagen, aber ich berichte mal, wie wir es bei Nr. 1 gemacht haben und auch diesmal wieder machen werden. Um ehrlich zu sein, finde ich Strampel absolut unpraktisch und auch nicht besonders schön. Wir hatten fast nur Zweiteiler. Der Vorteil ist, dass man die Hosen relativ leicht umkrempeln kann, da versinken sie dann auch nicht gleich drin und die Teile passen viel länger. Was auch super praktisch ist, sind langärmliche T-shirts. Die kann man nämlich im Sommer wie im Winter brauchen. Im Winter eben unter einem Pulli, in der Übergangszeit zwei übereinander. Ach ja und noch was. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass man gar nicht so viele Hosen braucht, weil man die Hosen meistens zwei Tage lang tragen kann. Bei den Oberteilen braucht man aber eher mal drei am Tag, wenn sie viel Spucken. Das ist noch ein PUnkt, weshalb die Strampler unpraktisch sind, denn da muss man das Kind immer komplett umziehen. LG Sabine
Hi! Also ich finde Strampler gehören zu einem BABY ! Unser kleiner ist im August geboren, z.zt trägt er 68 oder 74! Das ist aber auch deshalb weil die Sachen soo unterschiedlich ausfallen! Am Anfang hatte er nen Strampler in der 50 (er war 51 cm groß) und den in der 56 hat er bis vor einem Monat getragen,da dieser auch soo groß ausgefallen ist! LG,Josy
Hallo Sonja! Ich glaube so pauschal kann man das nicht sagen. Kommt auf die Wachstumsschübe des Babys drauf an, bei den einen geht es schneller bei den anderen langsamer :-) Unser "Großer" kam mit 56 cm und 4250 g auf die Welt, da hätten sich 50er Klamotten nicht gelohnt, ich hatte auch keine gekauft. Zwischenzeitlich hat er manche Größen teilweise im Flug wieder abgelegt, das heisst er hatte einiges ganz selten an. Er ist jetzt fast 2 1/2 und trägt 104/110, das ist auch riesig für ein Kind in dem Alter, die Tochter einer Freundin trägt diese Größe gerade mit 4. Kaufe am besten nur etwas für die Anfangszeit und schau dann wie schnell dein Krümmelchen wächst. Denn Sommersachen im Winter und umgedreht sind auch nicht gerade der Hit :-) So ungefähr würde ich an deiner Stelle für den Winter die 68 annehmen, aber wie gesagt, man weiss nie wie schnell die Zwerge wachsen. LG Steffi
Habt mir sehr geholfen! Sonja
Hallo, also ich finde Strampler gar nicht so unpraktisch wie einige meiner Vorrednerinnen! So ein kleiner Wurm wird viel durch die Gegend getragen und bei Zweiteilern verrutscht immer irgendwas. Außerdem liegen die Babies im Strampler auf einer Fläche und nichts stört den empfindlichen Rücken. Ansonsten kann ich mich den Anderen weitestgehend anschließen. Grundsätzlich müssen Bodies sitzen, da sonst die Windeln rutschen. Das Darüber kann ruhig 1 Nummer größer sein. Die U-Wäsche meines Sohnes ist heute noch eine Nummer kleiner als der Rest. Bei meinem Sohn (3) ist es auch bis heute so, dass die Hosen eine Nummer kleiner sind als die Oberteile. Das ging schon ab Größe 72 so. Beim ersten Kind würde ich nicht soviel große Größen kaufen, lieber abwarten. LG, Janne
Hallo! Werde jetzt beim dritten Kind sicher keine Strampler kaufen. Find sie nicht nur häßlich sondern auch noch unpraktisch. Die Füße sind da manchmal wer weiß wo und bleiben hängen und je nach Jahreszeit muß man dann noch über den Strampler ein paar Socken drüber ziehen, weil die Füße sonst kalt werden. Außerdem haben die meisten Strampler keine Knöpfe zwischen den Beinen um die Kleinen mal eben zu wickeln, da muß man gleich alles ausziehen, was vorallem blöd ist, wenn das Kind sonst weiterschläft. Naja, und wie gesagt ich finde die meisten Exemplare ziemlich häßlich, nicht so pfifig wie ne schöne Kombi. LG Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?