Elternforum Schwanger - wer noch?

Wann spricht man von Diabetes?

Wann spricht man von Diabetes?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin mit dem dritten Kind in der 27. SSW. Am Montag wurde bei mir eine SS-Diabetes festgestellt. Die Werte liegen wohl im Grenzbereich zu einer nötigen Behandlung. Mich würde jetzt mal interessieren, wer von euch hat auch dieses Problem und bei welchen Werten wurde bei euch überhaupt von Diabetes gesprochen. Bei uns in der Gegend machen die Ärzte wohl bei einer Studie mit und jeder der auch nur annähernd hohe Werte hat, hat Diabetes. Ich wurde sofort mit Meßgerät und Diätplan ausgestattet, muß 4x täglich messen und ein mal in der Woche beim Internisten antanzen. Mich würde echt interessieren, ob das nötig ist oder vielleicht auch nur Abzocke, weil ich privat versichert bin? Meine Werte waren nüchtern 97 (angeblich viel zu hoch), nach 1 h 150 (sehr im Grenzbereich) und nach 2 h bei 87 (eher niedrig). Wär echt super, wenn jemand was dazu weiß Danke und einen schönen Abend Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susanne! Ich bin nicht selbst betroffen, sondern kann nur ein bißchen was Labor-fachliches dazu sagen (bin Labor-MTA). Mein medizinischen Fachwörterbuch (Pschyrembel, von 1994) nennt als Werte bei einem absolut gesundem Zuckerstoffwechsel einem Nüchternwert von unter 100, nach 1 Stunde unter 200, nach 2 Stunden unter 140. Demnach wären deine Werte absolut normal und bei weitem nicht im Grenzbereich. Ich weiß allerdings nicht, wie die Werte tatsächlich beurteilt werden, vielleicht hat man die Kriterien inzwischen etwas strenger gezogen oder ist in der SS kritischer? Es hat wohl schon etwas mit dieser Studie zu tun. Praktische Erfahrung habe ich mit dem Test allerdings nicht. Was einen Nüchtern-Blutzucker von 97 betrifft, finde ich das absolut in Ordnung! Ein Normalbereich wird da von 70-100 angegeben, manchmal sogar 70-110. Ich hatte zu Beginn der SS mal 101, das hat niemanden beunruhigt. Ich finde das schon ein bißchen übertrieben, immerhin bedeutet es für dich ja schon einen ziemlichen Aufwand und Einschränkungen. Ich würde ggf. bei einem anderen FA eine zweite Meinung einholen und z.B. auch mal Dr. Bluni fragen. Alles Gute! Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe in der letzten Schwangerschaft Diabetes gehabt und habe es jetzt wieder. Morgens / nüchtern muss der Zucker unter 90 liegen. Und zwei Stunden nach dem Essen unter 120. Da dies bei mir nicht der Fall ist muss ich mit Insulin arbeiten. :-( Ich habe es nämlich in der letzten SS mit Diät nicht in den Griff bekommen. Darum haben die mir dieses Mal gleich alles mitgegeben. Und ich muss jetzt nur laufend zur Kontrolle. Eine Abzocke ist dies auf keinen Fall. Wenn bei einem "Normalen" also einem Typ-1 Diabetiker die Werte drüber liegen, ist dies ok. Bei einer Frau die "nur" in der Schwangerschaft Diabetes hat, werden die Werte auf nüchtern 90 und 2 Stunden nach dem Essen auf 120 gesetzt. Denn wenn die Werte drüber liegen geht der Zuvielzucker über zum Kind welches dann selbst anfängt Insulin zu produzieren. Das ist der Auslöser dafür, dass die Kinder zu groß werden können. (Die Organe passen sich aber leider dann nicht der Größe an!) Wenn du nur in der Schwangerschaft Diabetes hast, solltest du auch nicht zuviel über die Horror-Risiken bei Diabetes lesen, die betreffen nämlich meist nur die mit Typ-1 Diabetes (die die immer Diabetes haben) Den Fehler habe ich nämlich gemacht und war erst mal total geschockt, dabei betraf mich es gar nicht. LG Sandra mit Sascia (22.09.1991), Leonid (04.06.2003) und Krümel inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Susanne, deine Werte sind in der Tat viel zu hoch. Wie vor mir schon jemand schrieb, muß dein Nüchternwert unter 90 liegen und ansonsten die Werte zwischen 80-120. 87 ist also nicht zu niedrig!!! Was für "Normaldiabetiker" gilt, ist für dich hier überhaupt nicht zutreffend, da du schwanger bist. Ich habe ebenfalls SS-Diabetes und habe mich am Anfang auch etwas dagegen gewehrt. Inzwischen spritze ich sogar mehrmals täglich. Meinem Kind geht es gut, es ist auch - dank der guten Einstellung des Diabetes - nicht zu groß. Finde dich damit ab, so schlimm ist es nicht, damit zu leben. Außerdem ist SS-Diabetes in 99% der Fällen nach der SS wieder weg. Kopf hoch und alles Gute Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Susanne, bin jetzt in der 32. Woche und seit 2 Wochen weiß ich, dass ich SS-Diabetis habe. Am Anfang sollte ich 6x am Tag Messen und Diät halten. Leider waren die Werte nach dem Essen immer noch zu hoch. Für mich allein wären die Werte o.k. aber mein Zwerg wird so "fett" (ist jetzt schon so groß wie 35. Woche). Also spritze ich jetzt 3x täglich vor dem Essen Insulin. Ist kein Problem für mich - geht sehr gut und tut fast garnicht weh :-) Meine Werte waren bei Glukosetoleranztest: nüchtern 5,6, nach 1 Stunde 12,3 und nach zwei Stunden 9,8. Alles viel zu hoch. Die Werte nüchtern müssen so zwischen 4 und 5 liegen und die Werte nach dem Essen sollten in der Schwangerschaft nicht über 7 gehen. Nach dem Essen hab ich jetzt immer so 6,8 bzw. 6,9. Also hat mich meine Diabetologin richtig eingestellt. Ich hoffen, dass nach der Schwangerschaft wieder alles im grünen Bereich ist und dass mein Spatz nicht all zu groß wird. Mein 1. Sohn hatte 4170g und war 51cm klein. Ein kurzer Dicker. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich auch in dieser Schwangerschaft Diabetis hatte aber unerkannt. Viel Glück und alles Gute Kathrin