Mitglied inaktiv
Hallo Ihr alle! Habe mal eine Frage die nicht direkt was mit SS zu tun hat. Das beschäftigt mich schon lange und ich komm nicht weiter, deshalb möchte ich mal die Meinungen von Euch hören! Also mein Freund und ich möchten heiraten, soviel steht schon mal fest. Wir überlegen nur ob wir diesen Sommer , wo ich dann hoffentlich schwanger bin, zu heiraten. (Nächsten Monat erster Clomi-Zyklus) Oder ob wir noch ein Jahr warten, und heiraten wenn das Kind dann schon da ist! Wir überlegen hin und her: natürlich ist es schön schon verheiratet zu sein wenn das Baby kommt und wir würden wirklich super gerne endlich heiraten und es würde wunderbar passen diesen Sommer. Andererseits weiß man auch nicht wie es einem in der SS geht und ich möchte natürlich auch eigentlich richtig feiern, einen "Junggesellinnen-Abschied" haben und auch mal einen Sekt trinken dürfen und eine richtige große Traumhochzeit haben :-) Ich weiß, Ihr könnt mir da keinen richtigen Rat geben, aber wie würdet Ihr es machen??? Gaaaanz liebe Grüße von Holly (die leider nicht oft hier sein kann, weil sie kein eigenen Internet-Zugang hat)
Wir haben als ich in der 12 SSW war standesamtlich geheiratet, und die großhe Hochzeit in weiß wird 2006 sein, wenn das Kind 1 Jahr ist. Meine Freundin hat heuer in der 14 SSW kirchlich geheiratet und die meinte: es war schön aber super anstrengend und sie war ehrlich froh als alles vorbei war. LG
Hallo Holly, ich habe jetzt im September geheirate und war da in der 28. SSW Wir haben unsere Hochzeit im Februar schon geplant, das wusste noch keiner dass im Mai der SST positiv sein würde. Also blieb uns gar nichts anderes übrig. Aber ich fand es auchnicht schlimm. Nur bin ich so ein Typ, der auf alles gut und gerne verzichten kann, was z. B. das Rauchen und Trinken angeht. Wenn du aber wirklich aufgefallen deinen Jungesellinenabschied feiern willst, dann sollte eins von beiden warten. Ich hab meinen ohne Alkohol gefeiert und es war genau so schön. Die Entscheidung kann dir leider keiner abnehmen, aber du solltest für dich herausfinden was dir wichtiger ist. Feiern und Trinken oder ein Baby. Ich hatte schon ein kleines Bäuchlein unter dem Kleid, aber ich fand den Tag herrlich und überhaupt nicht anstrengend. Also auch mit Baby kannst du heiraten. Wie du dich auch entscheidest - Viel Glück. Grüße Katja
Also, wir heiraten dieses Jahr nicht mehr, weil ich eben auf keinen Fall schwanger heiraten wollte (ist mir irgendwie so klischeehaft, nur wegen der SS zu heiraten, außerdem mag ich auch was trinken können und richtig gross feiern mit tollem Kleid etc). Dafür hat man natürlich nicht gleich alle Vorteile (Steuerklasse, automatisch gemeinsames Sorgerecht, Nachnamen etc), aber das kann man fast alles beantragen (außer der Steuer), ist nur etwas mehr "Behördenkram". Wir heiraten auch, aber erst, wenn unser Baby abgestillt ist und ich wieder in mein Traumkleid passe :-) Aber das ist Geschmackssache und jeder muß es letztendlich für sich entscheiden. Steffi
Also ich finde eine solche Entscheidung auch recht schwer. Ich habe selber in der 12 SSW geheiratet, die Hochzeit haben wir auch erst so in der 8 SSW entschlossen (also sehr kurzfristig). Der Hauptgrund war natürlich nicht das Kind (auch wenns einem dannach keiner glaubt...) sondern wir beschlossen noch anzubauen solange das Kind nicht da ist und wegen doppelter Eigenheimzulage und da wir ehe schon 13 Jahre zusammen sind wollten wir nun alles dieses Jahr umreißen. Die Hochzeit haben wir dann nur standesamtlich gemacht, ich hatte aber trotzdem ein weißes Kleid an und die Feier war auch sehr schön und kaum anstrengend. So richtig weiß und in der Kirche wollen wir dann mit der Taufe unseres Lüttschen machen. So habe wir jetzt schon den Vorteil mit den Namen und steuerlich, aber haben noch die Möglichkeit noch mal ordendlich zu feiern. Ich drücke Dir natürlich die Daumen das Du/Ihr so schwanger werdet wie ihr euch das wünscht, bei mir hatte es leider nicht ganz so geklappt. Ich/wir haben ein ganzes Jahr gebraucht (nach absetzten der Pille) bis die Ärztin mir endlich die frohe Botschaft mitteilte. Also kann man sowieso nicht immer so planen wie man gerne möchte... Vieleicht kannst Du ja auch im Sommer heiraten und trinken weil es bei Dir auch etwas dauert? Maren
Hallo! Also wenn du nächstes Jahr mit allem drum u. dran richtig feiern willlst (Party). Dann würde ich an Deiner Stelle mit dem Kind warten u. erst Heiraten. Ich habe vor zwei Jahren geheiratet, aber erst nach der Geburt meiner Tochter. Sie war damals gerade 3 Monate alt u. noch recht pflegeleicht, da sie noch viel geschlafen hat. Abgenommen hatte ich auch gut, das ich auch in das Brautkleid rein passte. Nur ich habe zu dem Zeitpunkt noch voll gestillt was für mich persönlich nicht schlimm war, da ich eh nich so großartig Alkohol im normalfall trinke. Für mich war es auch so eine wunderschöne Hochzeit. Unsere kleine ist auf den hochzeitsbilder mit verewigt. LG Sophia
Ich würde nicht bis zum nächsten Sommer warten, sondern eher heiraten! Auch wenn es draußen kalt ist, kann es eine Traumhochzeit werden! So wie bei uns, das war am 3.3.03. Gruß, Silvia
Wir haben unserer Verwandtschaft im August verkündet: nä. Jahr im Mai gibt ne Hochzeit und zwei Wochen später stellten wir fest: nein, nä. Jahr im Mai gibt es ein Baby. Also haben wir unserer Hochzeit sowohl nach vorn (20.11.04) als auch nach hinten verschoben (Aug 05), weil schwanger wollte ich auf keinen Fall heiraten! Das musst du im Endefekt selber wissen, wie du es gerne möchtest! Kathrin
hallo, du solltest auch bedenken, dass wenn dir bei der Geburt was passiert. Was natürlich keiner hofft !!!!!! Hat dein Freund kein Anrecht auf das Kind ! Das Sorgerecht hätte er nicht. Wäre nur mal eine weitere rechtliche Info dazu.... Martina
das mit dem Sorgerecht stimmt so nicht (ganz). Man kann schon vor der Geburt das gemeinsame Sorgerecht und die Vaterschaftsanerkennung beim Jugendamt beantragen. Das ist kein Problem (mehr). Unsere Zwergin wird sogar direkt den Nachnamen vom Papa bekommen. Also, deshalb muss man nicht vorher heiraten. Nur als Info. Steffi
Warum nicht beides? Standesamt jetzt oder während der Schwangerschaft und kirchlich danach, falls Ihr beides wollt?! Ihr spart Euch Papierkram wegen Sorgerecht und so (war bei meiner Zimmernachbarin vom KH langwierig) und habt zwei Feiern und dazwischen Zeit zum Geldsparen für die zweite Feier (evtl gleich mit Taufe?) Wir waren schon über 2 Jahre verheiratet, als unser erster Sohn kam, haben uns aber erst 12 Tage vor der Geburt auf einen Nachnamen geeinigt (muss man ja bei der Hochzeit nicht...) LG Isabelle
Nachdem wir uns im November letzten Jahres entschlossen hatten zu heiraten, haben wir unsere Baby-Pläne erstmal verschoben. Wir hatten eine sehr schöne Feier und Party und ich konnte ohne schlechtes Gewissen auch das eine oder andere Gläschen trinken. Es hat dann nach der Hochzeit im Mai noch 6 Monate gedauert bis es geklappt hat, also so genau lässt sich eine Schwangerschaft nicht planen. Die Pille hab ich übrigens seit Juli 03 nicht mehr genommen. Ich find es sehr schön, den klassischen Weg gegangen zu sein, erst zu heiraten und dann die Kinder... Ich würde es immer wieder so machen aber es gibt auch die möglichkeit kurzfristig zum standesamt und eine kleine feier (wir hatten nur das standesamt mit großer feier) und später dann zur kirche und ne große party. Ihr werdets schon schön haben! Und ein Tip: Es gibt sehr leckeren alkoholfreien Sekt, mit dem man sich auf Partys nicht so ausgeschlossen fühlt.
Also ich heirate nächstes Jahr Ende Januar, bin dann in der 26. SSW. Allerdings heiraten wir nur standesamtlich im kleinen Familienkreis, erstens wegen dem leidlichen Thema Geld und außerdem möchte ich sogerne meine alte Figur wiederhaben wenn ich in einem weißen Kleid vor den Altar trete. Die kirchliche Hochzeit werden wir daher im Frühjahr/Sommer 2006 nachholen, dann hat unser Krümelchen auch schon etwas von der Hochzeit seiner Eltern. Liebe Grüße Maren
Huhu, also wir haben 2 Monate nach der Geburt unserer 2. Tochter geheiratet. Es war wirklich wunderschön! Dieser termin stand aber erst nach der Geburt fest. Wir fanden das Datum so klasse ;). Ich denke mal, wenn Du nur standesamtlich heiraten will, dann würde ich es nach der Schwangerschaft machen. Falls Du standesamtlich und kirchlich feiern möchtest kannst Du das eine vorher und das andere nachher machen. Viel Spass beim heiraten! Tamy mit 2 und erstem ehelichem Kind im Bauch ;)
Hallo Also ich habe jetzt am Freitag den 3. 12. geheiratet und bin auch in der 25 Woche schwanger und es war wunderschön mit großer Feier usw. Ich habe auch vorher einen J.abschied gehabt. Also wir habe´n uns einmal vom finanziellen aus dafür entschieden vor dem Kind zu heiraten dann sollte das kind ehelich zur Welt kommen und dann habe ich überlegt ob man den noch richtig feiern kann wenn das Kind schon da ist und doch noch so klein. Da ist die ganze Sache vielleicht doch früher zu ende als man denkt weil das Baby schlafen muss. Klar auf meinen Sekr musste ich verzichten aber trotzdem war es ein wunderschöner Tag. LG nadine
Hallo Holly, die Entscheidung musst Du letztendlich selbst treffen, aber warum willst Du die Hochzeit verschieben, nur weil Du vielleicht schwanger sein könntest. Das garantiert Dir doch jetzt noch keiner. Mein Mann hat mir im Januar 2003 einen Heireatsantrag gemacht, drei Wochen nachdem ich die Pille abgesetzt hatte. Der Termin wurde dann für Juni 2003 festgesetzt, egal ob ich zu dem Zeitpunkt schwanger gewesen wäre oder nicht. Klar, im Nachhinein betrachtet, wäre es für mich nicht gut gewesen, wäre ich zum Zeitpunkt der Hochzeit schwanger gewesen, denn meine SS - die erst lange später eintrat - war eine absolute Risikoschwangerschaft mit zeitweiliger absoluter Bettruhe. Aber man weiß vorher nie wie es sein wird. Liebe Grüße platschi
oh vielen Dank für die Info :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?