Mitglied inaktiv
Hi ihr Lieben, hab mal ne Frage, steht es irgendwo geschrieben, wenn man Schwanger ist, ab wann man umziehen darf? Ich muss das Jobcenter ja um Zustimmung bitten, sonst werden ja einige Kosten nicht übernommen. Weiß jemand, wo ich das nachlesen könnte? Ich habe ein sehr schwierige Sachbearbeiterin und ich bin mir jetzt schon sicher, dass sie es mir so schwer wie möglich macht und mich so spät wie möglich erst ausziehen lässt. Danke für eure Antworten. LG Nicole
was heisst ausziehen..ausziehen von mama, oder aus eigener wohnung? weshalb willst du ausziehen???sid ja alles gründe...wenn du vom hartz lebst dann hast du recht, bezhalen die dir nciht alles...wenn ihr zu zwei seit, darfst du soundsoviel quadratmeter haben und die miete muss soundsoviel betragen...
Total unnötige Antwort. Hilft keinem weiter. Hättest du dir sparen könnnnnmen!!!
solange soll es laut bearbeiter bei denen im schlafzimmer mitschlafen
Ich wohne in meiner Wohnung mit meinen zwei Kindern und erwarte nun das dritte. Die Wohnung wird nun einfach zu klein. Mit dem qm usw., dass weiß ich ja, aber ab wann darf ich ausziehen? Das frag ich mich, hatte vorhin beim Amt angerufen und die sagte mir in der Regel ab dem 7. Monat, aber das ist von Bearbeiter zu Bearbeiter unterschiedlich und ich hab eine schwierige Sachbearbeiterin :-(
Also wir ziehen auch um, mein freund er arbeitet und ich bekomme noch ein teil also die miete wird noch gezahlt...wir sind zu dritt und ich bin schwanger (2.kind), ja und diese whg wird zu klein zwar 75m² aber nur 2,5 zimmer, das AA sagte zuerst ne sie dürfen nciht, aber wir tuen es einfach :-) jetzt habe ich ein schreiben bekommen wenn die miete über dein satz ist musst du den rest selber zahlen und es werden keine umzugskosten gezahlt usw., aber ich weiß nciht wie das ist wenn man Arbeitslos ist also beide, mein freund arbeitet ja, da können wir es uns leisten! frag doch einfach mal nach Lg
Ich wohne mit meinem Freund nicht zusammen und das wollen wir vorerst auch noch nicht. Deswegen könnte ich mir das nicht leisten, einfach umzuziehen, ich hab Angst, dass se mich dann kürzen, oder sperren. Hach man ist das alles kompliziert...
Also wir sind umgezogen nachdem wir auf dem Job Center bescheid gesagt haben ( 13SSW.) War alles Wunderbar! Sobald man Vorlegt das man Schwanger ist gehts, auf jeden Fall bei uns. Und man bekommt so 60 Euro mehr in der SS.wußte ich auch nicht vorher. Mein Mann arbeitet zwar aber es reicht mom. leider nicht:-( Ist under 2.Kind :-) Also erkundige Dich nochmal
Oh danke das ist nen guter Tipp. Ja ich weiß das man ab der 13. Woche eine Art "Mehrbedarf" bekommt. Hatte ich als meine zweite Tochter kam. Aber seit Januar hat sich ja wieder alles geändert und da sieht man ja gar nicht mehr durch, auch wie das mit dem Kindergeld und Erziehungsgeld läuft...
Die Neuregelung einer Bedarfsgemeinschaft für Arbeitslose unter 25 Jahren ist am 1. April 06 in Kraft getreten und besagt: * Sie betrifft unverheiratete, volljährige, unter 25-jährige Arbeitslose, die künftig grundsätzlich der Bedarfsgemeinschaft der Eltern zugeordnet werden und nur noch 80& des Regelsatzes erhalten. * Wenn der unter 25-jährige eine eigene Wohnung beziehen möchte, muss er sich zuvor eine Zustimmung des Trägers einholen. Tut er das nicht werden ihm bis zum vollendetem 25. Lebensjahr nur 80% des Regelsatzes gewährt und Kosten für Unterkunft ... sowie eine Erstausstattung der Wohnung werden nicht übernommen. * Steht ein Umzug zum Beispiel wegen Ausbildung oder einem anderem schwerwiegenden sozialen Grund (zum Beispiel: ein Mädchen zieht aufgrund einer Schwangerschaft mit dem Kindesvater in eine gemeinsame Wohnung) an und wird dies vor Abschluss eines Mietvertrages vom Träger bewilligt, erhält der unter 25-jährige den vollen Regelsatz und Leistungen für Unterkunft.. In der Neuregelung für unter 25. jährige Arbeitslose wird eine Schwangerschaft als ein Härtefall aufgeführt, wo der Träger zur Erteilung der Zustimmung verpflichtet ist. * Arbeitslose bis 25 Jahre die bereits in einer eigenen Wohnung leben, müssen nicht wieder zu ihren Eltern ziehen! Wenn Du bereits eine Ablehnung erhalten habt, würde ich Widerspruch erheben. Normalerweise steht Deiner Tochter eine eigene Wohnung zu.
Hmmm du meinst mit meiner Tochter sicherlich mich oder? Denn meine Töchter sind 1 und 2 und ich bin 23. Und nun schwanger. Und ich möchte mit meinen Mäusen in eine größere Wohnung, da ich das Baby in kein Kinderzimmer unterbringen könnte aus Platzmangel und ich selber schlafe im Wohnzimmer...
Oh, sehe grad, anderer Beitrag, naja macht nix! Du darfst umziehen, sobald Du über der 13. SSW bist. Ab da an hast Du auch einen Anspruch auf Mehrbedarf. Laß Dir nichts anderes einreden! Alles andere ist nicht rechtens und Du kannst sofort Widerspruch einlegen!
Also es kommt drauf an wieviele qm ihr habt. Einem baby steht KEIN eigenes Zimmer zu bis zu einem gewissen Alter. Wenn ihr diese qm habt dann dürft ihr auch nciht umziehen LG Nicole
Kann man das irgendwo nachlesen? Denn ich weiß, dass die Sachbearbeiterin mit mir diskutieren wird und ich will fakten inner Hand haben, wo ich ihr sagen kann, so siehts aus. Ich weiß, dass man einen bestimmten qm Anspruch hat. Hab die Liste hier auch rumflattern, aber ich möchte nicht erst ausziehen, wenn es da ist.
zudem hat mir profamilia damals angeboten, das man jederzeit mit denen über sowas rede kann versuch es über profamilia, die können gegebenfalls nochw as tuehn
Hallo, ich würde mich auch nochmal bei ProFamilia schlau machen...schon alleine, weil du dort ja noch einen Antrag auf Geld von der Bundesstiftung "Mutter-Kind" stellen kannst und die bei allen möglichen Fragen zur Seite stehen. LG
Einfach mal googlen!!! Da findest Du viel! Aber Pro Famila hört sich auch gut an! Die helfen Dir garantiert!
http://arbeits-abc.de/forum/hartz-iv-allgemein/hartz-4-schwangerschaft-539/ schau mal hier da ist ein ähnliches Problem. http://forum.ahfd.org/ oder hier direkt die Frage stellen Lg Melanie
...