Elternforum Schwanger - wer noch?

Verzweiflung Hebammensuche

Verzweiflung Hebammensuche

Ankschi

Beitrag melden

Hey ihr Lieben, Mich bringt das Thema Hebamme wirklich zur Verzweiflung. Ich bin aktuell in der 15. SSW und habe noch keine gefunden. Von gefühlt 30 angeschriebenen meldet sich über die Hälfte garnicht erst zurück, die Anderen sagen ab. Geht es jemanden genauso und legt das Thema sogar auf Eis? Ich weiß wirklich nich mehr ob ich noch dran bleiben soll oder es einfach lasse... Vielleicht hat ja jemand unter euch auch einen Geheimtipp für Hannover?


MMchen1912

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ankschi

Geht mir leider auch so. Hier bei uns gibt es die Hebammenzentrale wo man sich anmelden kann, aber auch da hatte ich schon eine Absage bekommen, habe mich nochmal dort angemeldet mal schauen.... Da es mein 2.Kind ist, bin ich ja schon vertraut mit allem. Würde aber trotzdem gerne für die Nachsorge jemanden haben, zur Not muss ich dann zu den Hebammen Sprechstunden im Krankenhaus. Vll gibt es in Hannover auch eine Hebammenzentrale? Ansonsten mal hier versuchen, aber bis jetzt hat sich auch nur eine zurück gemeldet mit ner Absage ammely. de Ich wünsche viel Erfolg


JuliMami2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ankschi

Hi, da ich zum ersten Mal schwanger bin und die professionelle Betreuung und Unterstützung mir wichtig ist habe ich sofort mit der Suche angefangen. Ich muss gestehen, dass es sehr sehr schwer war!!! Ich habe die Hebammensuche ca 6-8 SSW gestartet. Mehr als 20 Absagen bekommen und war genauso verzweifelt. Ich erwarte ein Juli Baby, da kommen dieses Jahr wohl viele Babys zur Welt und hinzukommt, dass die Hebammen ihren Sommerurlaub nehmen wollen... Ich habe nicht aufgegeben und habe dann ca. in der 14SSW eine Hebamme gefunden. Sie hat mir aber auch nur zugesagt, weil sie bei mir „um die Ecke“ wohnt und sie gemerkt hat wie verzweifelt ich bin... Die Suche dauert also wirklich lang und wenn man dann noch ein Sommerbaby erwartet wird es nochmal schwieriger... Viel Glück weiterhin!


KätheS.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ankschi

Ohje... Ich hab ca in der 8 SSW eine Hebamme gefunden, nachdem ich auch gefühlt hunderte von Hebammen angeschrieben oder angerufen habe. Da ging es mir ähnlich wie dir: Entweder, ich bekam gar keine Rückmeldung, oder eine Absage. Ich bekomme mein Baby im September, der auch gerne für Urlaub genutzt wird. An meine Hebamme bin ich nur gekommen, weil mich eine sehr engagierte Hebamme zurück rief, zum einen um mir abzusagen, zum anderen, weil sie eine "Partner"-Hebamme hat, die z.B. Urlaubsvertretung macht. Die wohnt bei mir quasi um die Ecke und wurde durch die Hebamme schon über mich informiert. Zwei Tage später wurde ich dann von der neuen Hebamme angerufen und die war mir zum Glück auch gleich sehr sympatisch. Sie hat mir erzählt, dass sie pro Monat maximal 4 Schwangere aufnimmt, um sich genug um jede einzelne werdende Mutter kümmern kann. 4 sind natürlich nicht viel, da sind die Kapazitäten natürlich schnell aufgebraucht. Sie sagte aber auch, sollte ich abspringen - warum auch immer - solle ich ihr zügig bescheid geben, damit sie den Platz weiter vergeben kann... Bleib vielleicht etwas hartnäckig, diejenigen, die du "nur" angeschrieben hast, haben bestimmt auch eine Telefonnummer hinterlegt - ruf die einfach an oder frag, wie es mit "Wartelisten" aussieht. Ansonsten frag im Krankenhaus bei den Hebammen mal nach, ob die noch eine Idee hätten, vielleicht haben die noch Hebammen im Kopf, die gar nicht gelistet sind. Meine Hebamme hätte ich ohne die tolle andere Frau niemals gefunden! Selbst wenn ich jetzt ihren Namen in Google eingebe, finde ich sie nicht... Ich drücke dir dolle die Daumen,d ass du jemanden findest... Liebe Grüße


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ankschi

Es gibt im Zweifel ein Hebammentelefon, du kannst ein oder zwei Tage länger in der Klinik bleiben, die Klinik selber bietet Nachsorge vor Ort an... Man muss leider wirklich SOFORT suchen!!!! Nicht erst warten bis Woche X.


Jessi2104

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ankschi

Hey, also ich komme auch aus der Region Hannover und hatte tatsächlich viel viel Glück dass ich in der 12 SSW noch eine Hebamme gefunden habe. Sie ist allerdings für die nächsten Monate auch schon wieder komplett ausgebucht und klar, irgendwann machen die Hebammen auch mal Urlaub. Weißt du denn schon in welchem KH du entbinden willst? Manchmal gibt es da die Möglichkeit eine Nachsorgehebamme zu bekommen oder frag mal deinen Frauenarzt, die haben ja auch meist angestellte Hebammen oder vielleicht noch einen Geheimtipp. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass du noch jemanden findest.


Salo87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ankschi

Hey du, Ich kann deine Frustration verstehen, bei mir war es auch so. Ich habe auch sehr früh angefangen mit der Suche und erst in etwa der 15 SSW endlich eine Zusage bekommen, nach vielen Absagen. Leider mag ich meine Hebamme gar nicht weder ich noch mein Mann kommen mit ihr klar. Sie ist wohl hier bekannt als etwas schwierig. Daher wahrscheinlich auch noch die Kapazität. Ich versuche mir zu sagen, dass ich dankbar sein muss, überhaupt eine abbekommen zu haben. Ist auch mein erstes Kind.


Sunshine_bebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ankschi

Hallo Also mir wurde gesagt, dass ich alle Anrufen muss. Mit anschreiben hätte man nicht Glück. Sei zu unpersönlich Die erste die ich angerufen habe, hat sich als Aushilfehebamme angeboten, und mir direkt weitere Nummern gegeben. Direkt die zweite hat dann zugesagt, als ich erwähnte, dass die erste ihre Aushilfe übernehmen würde. Jetzt habe ich 2 Hebammen. Achso, ich habe mein Termin im Juli. Da sind Sommerferien und auch Hebammen machen ferien. Das heisst solange meine Hebamme in den Ferien ist, ist die andere für mich da, und das finde ich total super gelöst. Daher mein Tipp, unbedingt anrufen. Und wenn sie absagen, lass dir Empfehlungen geben, und lass dir auch die Absagen ausführlich begründen.


Märzkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ankschi

Ich fühle mit dir... hier im Raum München ist es so, dass man tatsächlich quasi sofort nach dem positiven Schwangerschaftstest auf die Suche gehen sollte (kein Scherz!). Ich habe Anfang der 6. Ssw bei meiner favorisierten Hebamme angefragt für einen Geburtstermin im Juni - zum Glück erfolgreich - und war bei Weitem nicht die Erste... Übrigens gilt das auch für Kliniken, die verlangen oft bis zur 12. Ssw eine Anmeldung (obwohl man bis dahin ja noch nicht mal weiß, ob die Schwangerschaft hält...) - evtl ist das in Hannover ja ähnlich. Vielleicht wirst du hierüber fündig, falls du da noch nicht selbst geschaut hast: https://hebammen-niedersachsen.de/hebammensuche/ Viel Glück


pepperle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ankschi

In den Entbindungskliniken bei den Hebammen durchklingeln. Beim ersten Kind habe ich erfolgreich den Arzttermin Service meiner Krankenkasse genutzt, da gibt's auch die Rubrik Hebamme. Vll bietet deine sowas ja auch an.


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ankschi

Es gibt auch Hebammen Stützpunkte mit Still Kaffee. Dort kann man auch notfallmäßig unterkommen und hingehen. (Natürlich telefonisch anmelden)


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ankschi

Ich hatte auch aufgegeben und dann eben keine. Vieles kann/muss man sich anlesen, bei Vorbereitungskursen und auf der Wochenbettstation genauer nachfragen und mehr zeigen lassen, dann ist der Großteil schon abgedeckt. Beim Wiegen ist die Gewichtszunahme wichtig, da reicht auch eine geeignete Küchenwaage oder du stellst dich mit dem Baby auf die Waage und rechnest es somit aus. Trotzdem gab es gerade in den ersten zwei, drei Monaten mal spezifischere Fragen. Da gibt es Sinn, im Vorfeld nach einer Hebammenpraxis zu suchen und/oder die Krankenkasse zu informieren, die Ansprechpartner für Notfälle zur Verfügung stellen. Auch der Kreißsaal kann eine gute Quelle sein, manchmal wissen die sogar von befreundeten Hebammen, die noch Kapazitäten frei haben. Es geht definitiv auch ohne, aber schreib dir wie oben genannt Telefonnummern, Webseiten, etc auf, damit du notfalls einen Ansprechpartner hast. Ich habe die Hebamme vom Vorbereitungskurs drei oder vier Mal kontaktiert, wenn ich unsicher war ;) Als sie mich zum Thema Beikost beraten hat, hat sie das mittels Stillberatung abgerechnet. Sie war/ist auch Teil des Teams einer Hebammenpraxis.


Frühli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ankschi

Ein Tipp, der mir total geholfen hatte ist die Webseite ammely.de Vielleicht hast du ja Glück und findest dort eine Hebamme! Ich drück dir die Daumen!