Elternforum Schwanger - wer noch?

Vegan schwanger - wer noch?

Vegan schwanger - wer noch?

overblushed

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich bin momentan bei 8+5 und ernähre mich vegan. Das mache ich auch schon seit zwei Jahren so und es geht mir gut damit. Ich supplementiere B12 und Eisen und nehme momentan natürlich ein Folsäurepräparat, das noch weitere Zusätze hat. Meine FA sieht das sehr entspannt, mein letzter Bluttest ergab, dass alle Werte im guten Bereich sind (sogar Eisen). Nun die Frage: habe ich hier Mitstreiterinnen? LG, overblushed PS: das soll bitte nicht in Veganerbashing ausarten. Sobald meine FA Bedenken äußert oder ich merke, dass mein Körper mehr braucht, kann ich mir durchaus auch vorstellen mich für die Dauer der Schwangerschaft vegetarisch zu ernähren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von overblushed

Ich habe mich die erste Zeit so weiter ernährt. Ich ernähre mich eigentlich seit 6 Jahren so. Aber auf anrst meines gyn habe ich sowohl in der 1 als auch jetzt in der 2 ss auf vegetarisch umgestellt, da sich mit der Zeit doch Defizite mit mineralien und Vitaminen herausgestellt haben. Solange dein Arzt das im Auge behält, sehe ich keine Probleme. Nur auf eine ausreichende eiwies, Eisen und calzium Zufuhr solltest du mit vortschreiten der Schwangerschaft abdecken. Alles gute für euch


Skippy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von overblushed

Kein Veganerbashing, obgleich ich diese Ernährungsform sehr kritisch betrachte, aber ich kann dir aus Erfahrung meiner Freundin berichten. Sie durfte das schon ab der 10. ssw nicht mehr umsetzen, da starke Mängel aufgetreten sind und hat auf vegetarisch mit Fisch (Bezeichnung fällt mir gerade nicht ein) umgestellt und in recht hohen Dosen Eisentabletten zu sich genommen. Erst dann war auch der Arzt wieder beruhigt. Liebe Grüße


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von overblushed

Ich bin seit 10-15 Jahren Vegetarier und habe mich vor der Schwangerschaft einige Jahre vorrangig vegan (mit Ausnahmen) ernährt. Hatte bis dahin noch nie Probleme mit den Nährstoffen. Leider hat sich bei mir relativ früh abgezeichnet, dass das für die Schwangerschaft bei mir nicht reicht und ernähre mich deshalb wieder vegetarisch, substituiere (in Rücksprache mit der Gyn, sowie Kontrolle der Blutwerte alle vier bis sechs Wochen) Eisen und esse in seltenen Fällen sogar (unter super schlechten Gewissen) Fisch, wenn ich wahnsinnig Appetit darauf bekomme. Aber da ist jeder Körper anders. Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass dein Körper da anders ist und genügend Nährstoffe rausziehen kann


marieseptember

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von overblushed

Ich glaube, wennman bei einigen Nichtveganern mal die Werte messen würde, wären die auch nicht toll. Kuck dich doch mal hier im Forum um: darf ich wegen Toxoplasmose noch Burger von McDonald’s essen? / Ist TK-Pizza ok? Ich esse pro Tag eine Tafel Schokolade...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marieseptember

Wie war das mit dem Bashing? Einer fängt immer an


MareikeB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marieseptember

Wusste gar nicht das Veganer keine Schokolade essen:D Solange es einem damit gut geht und die Werte ok sind ist doch alles gut egal wie man sich ernährt. Ich hab keine Ahnung wie die Werte sind wenn man vegan lebt, ich weiß es aber andersrum auch nicht:) der Arzt kontrolliert es ja


Smmefa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von overblushed

Huhu, war die meisten Schwangerschaften vegetarisch, in der sechsten vegan. Hatte nie Mängel, das war auch das bisher schwerste Kind. War auch eine sehr angenehme Geburt. Alles Gute weiterhin. Lg


-Charly-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von overblushed

Hello ich schließe mich dem an. Bin seit etwa 3 Jahren vegan unterwegs. Bisher gab es auch an den Blutwerten nichts zu meckern und die FA hat keine Bedenken geäußert. Nur machen mir nun Äpfel und Birnen das Leben grad ziemlich schwer :-D LG Charly


VanEden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von overblushed

Huhu, hier eine Veganerin ;) Bin seit Anfang 2013 vegan, davor knapp 20 Jahre vegetarisch gewesen. Bin jetzt 34 Jahre alt. Klar, mein Frauenarzt war "begeistert" und riet mir natürlich, mich wenigstens vegetarisch zu ernähren. Da ich aber einen totalen Ekel vor tierlichen Produkten habe, war das ausgeschlossen. Im Dezember hab ich nach veganer Schwangerschaft einen kerngesunden, total rosigen, fitten, Norm-Jungen zur Welt gebracht, der prächtig wächst und gedeiht. Habe seit positivem Schwangerschaftstest supplementiert, Babys best Formula (oder so). Zufällig kurz vor der Schwangerschaft hatte ich Werte checken lassen, alle wichtigen Nährstoffe waren auch ohne Nahrungsergänzung (außer ab und an b12) aufgefüllt. Lass dich nicht verunsichern, informiere dich über wichtige Nährstoffe und worin sie enthalten sind, ernähre dich gesund und ausgewogen und gib Gelüsten nach! ;) Zum Ende der Schwangerschaft habe ich Kräuterblut genommen, aber der Eisenwert war nie abgerutscht - rein vorsorglich. Übrigens bekommt mein Sohn seit dem Abstillen die Hipp Bio Pre. Es gibt vegane Säuglingsnahrung, aber hier gilt für mich: Keine Experimente und lieber auf Altbewährtes setzen. Er kann das noch früh genug selbst entscheiden ;) Alles Liebe euch