Elternforum Schwanger - wer noch?

Vaterschaftsanerkennung beim 2.Kind

Vaterschaftsanerkennung beim 2.Kind

Ryberia_16

Beitrag melden

Hallo und guten Morgen ihr lieben, Ich hab mal eine Frage an die unverheirateten zweifach Mama's und auch an die, verheirateten, wenn die es wissen. Mein Freund und ich bekommen unser 2. Kind im April und wollen schon vor der Geburt die Vaterschaft anerkennen lassen. Beim ersten haben wir es erst nach der Geburt geschafft und das war mir damals schon zu stressig. Welche Unterlagen brauchen wir zusätzlich? Die Vaterschaftsanerkennung vom ersten Kind? Ihre Geburtsurkunde? Ich habe zwar beim JA gefragt, aber die Dame hat sehr schnell aufgelegt, nun ist sie im Urlaub und sonst weiß es dort niemand so genau. Wir wohnen in NRW, falls das wichtig ist. Vielen Dank im voraus. Ryberia


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ryberia_16

fürs 2. Kind ist es egal wer der Vater vom 1. Kind ist. Geh zum Jugendamt, da kann er direkt die Vaterschaftanerkennung unterschreiben. Da wirst Du auch darauf hingewiesen, ob geteiltes Sorgerecht gleich mit unterschrieben werden solll. Ausser nen Pass und Geburtsurkunden, haben wir nichts gebraucht LG Chrissie


RosaroteVans

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ryberia_16

Hey. Also die Sachen vom ersten Kind braucht man soweit ich weiß gar nicht, könnte ja theoretisch diesmal auch jemand ganz anderes der Vater sein. Wir brauchten damals , wenn ich mich richtig erinnere unsere Personalausweise, Mutterpass und Geburtsurkunden, also von dir und deinem Freund, warum weiß ich nicht,denn so richtig draufgeguckt hatten sie nicht .. Aber besser man hat es dann dabei, als wenn es daran scheitert :)


Pumife

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ryberia_16

Den Schritt sparen wir uns dieses mal, da wir bis zur Geburt verheiratet sind. Beimnersten Kind haben wir es in der ss gemacht. Würde es auch immer wieder in der ss machen. Wenn die Würmer erst einmal da sind, hat man genug um die Ohren. Wir mussten beim ersten Kind einfach zum Standesamt unserer Gemeinde. Dort könnten wir die Vaterschaft anerkennen. Außer unsere Ausweise brauchten wir nichts. Bei uns kann man die Vaterschaft wie gesagt beim Standesamt anerkennen lassen oder beim Landkreis. Dort haben wir dann das gemeinsame Sorgerecht beantragt. Ich denke mal nicht, dass du noch mehr Unterlagen benötigst als wie beim ersten mal. Notfalls mal beim Standesamt/landkreis/Stadt anrufen und nachfragen.


Minimina88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumife

Wir haben das ganze but ein paar Wochen gemacht. Wir bräuchten nur unsere Ausweise und ich meinen mutterpass...haben dann soweit schon alles geregelt und wenn der kleine da ist müssen wir nur noch die Geburtsurkunde hinschicken


Ryberia_16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ryberia_16

Wir müssen zum JA, weil wir direkt das Sorgerecht teilen möchten, das geht hier beim Standesamt nicht, so war es bei unserer ersten Tochter auch. Vor der Geburt noch zu heiraten wäre mir ehrlich gesagt zu stressig und "nur" für die Vaterschaft zu unromantisch. :D Das habe ich mir auch schon fast gedacht, wie gesagt, beim JA habe ich keine wirkliche Auskunft von besagter Dame erhalten, habe kurz vor Feierabend angerufen, da wollte sie wohl schnell nach Hause. Ich danke euch für die schnellen Antworten. Schöne Feiertage!