Prince1
Hallo Mädels Ich bin nun bei 8+5 und hatte gestern meine Untersuchung MKP1 nun hab ich die nächsten Termine für meine Untersuchungen bekommen und finde die sind schon sehr weit auseinander ? Der nächste ist erst am 30.05 das sind fast 5 Wochen und dann erst am 29.06 wieder 4 Wochen … ist das normal ? Mir kommt das sehr lange vor ? Man weis doch garnicht ob in dem Zeitraum alles ok ist oder ? Liebe Grüße
Hallo,
4 Wochen Abstand zwischen den Untersuchungen ist in einer komplikationslos verlaufenden Schwangerschaft völlig normal. Öfters zu untersuchen ist nicht nötig, sofern alles unauffällig verläuft.
Ab der 32. SSW verkürzen sich die Abstände dann auf alle 2 Wochen und nach dem ET alle 2 Tage.
Alles Gute für die weitere Schwangerschaft
Ok danke :) ich denke mir nur gerade am Anfang ist die Zeit ja eher kritisch und es gibt ja bis zur 12 Woche öfter den Fall der MA .. naja ich hatte nämlich schon mal eine Fehlgeburt deshalb sind für mich diese Abstände Horror ! Lg
Leider kann man durch häufigere Untersuchungen keine FG verhindern… meine Termine liegen auch alle so weit auseinander. Ansonsten kann man sich ja auch bei seiner Hebamme zwischendrin Termine machen, ab ca der 12. SSW kann sie mit dem Doppler den Herzschlag suchen. Wenn man Angst hat und die Sicherheit braucht, kann man das ja ebenfalls im 4 Wochen Takt so einplanen, dass zwischen FA und Hebammentermin immer so 2 Wochen liegen.
Ja das stimmt wohl aber im Falle des Falles möchte ich nicht zu lange im Ungewissen sein . Danke für den Tip !! Lg
Nach meinen 2 FG letztes Jahr hat meine FÄ selbst vorgeschlagen/angeboten, dass ich alle 2 Wochen kommen soll... vlt. Fragst du deinen FA mal ob das möglich ist?
Vollkommen normal. sogar meine letzte Risikoschwangerschaft hatte bis zur 32. SSW alle 4 Wochen Termin. Einmal sogar 6 Wochen, da war mein Frauenarzt nicht da und zur Vertretung wollte ich nicht, War auch ok von seiner Seite aus. ich habe diese Arztbesuche allerdings auch gehasst. Versteh gar nicht, was daran so toll ist ;-)