Elternforum Schwanger - wer noch?

Unterhalt für Frau in Taschengeld

Unterhalt für Frau in Taschengeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich hab so ein Problem. Ich habe eigentlich einen sehr netten Freund. Nur jetzt bin ich schwanger und wir sind noch nicht so lange zusammen. Er meint in einer Beziehung ist es nicht notwendig, dass das Gesetz mitspielt. Er meint ich soll ihm einfach sagen, was ich brauche und das bekomme ich auch und denn Rest zahlt er. Ich dachte aber eher er gibt mir das ganze Gesetzliche und wir machen halbe halbe. Weiss auch nicht mit welchen Argumenten ich argieren könnte. Habe es schon versucht indem ich gesagt habe, dass dass was übrig bleibt ich für das Kind weglege. Da meinte er, das könnte er auch. Ich will nicht, dass das zum großen Thema wird. Weiss aber auch nicht, wie ich das vermeiden soll. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Liebe Grüße Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn ihr nicht zusammen lebt ist es normal das er dir das Geld für den Unterhalt gibt. Wenn ihr zusammen lebt (so handhabe ich es zumindest) muß mir mein Freund das Geld nicht extra geben, da sowieso alles was da ist unser ist. Was gebraucht wird, wird gekauft. Ihr könnt auch einen Bausparvertrag für euer Kind abschließen. Ich kann mir schon vorstellen das daraus ein großes Thema werden kann. Bei uns ist es das Gott sei Dank nicht. Olivia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uups, hätte ja nie gedacht, das es so etwas noch gibt *sorry* aber das hört sich für mich sehr steinzeitlich an. Wenn Du nicht verheiratet bist, dann muss der Erzeuger des Kindes (Dein Freund) Unterhalt fürs Kind zahlen. Die Höhe hängt vom seinem Einkommen ab. Das zumindest steht Dir mal zu, rein gestzlich. Deinen Unterhalt musst Du selbst bestreiten, leider. Sei denn Ihr wohnt zumsammen. Dann wird das Einkommen des Freundes mit angerechnet. Ich an Deiner Stelle würde mit Deinem Freund reden. Noch ist es ja nicht so weit, aber die Zeit vergeht wie im Fluge, haben wir huete im Augustforum festgestellt. Sag ihm, wie du es Dir vorgestellt hast und versuche eine faire Lösung für alle zu finden. Einen richtigen Tip kan ich Dir nicht geben, denn alles rund ums Geld hatte ich schon bei Beginn meiner Beziehung zu meinem jetzigen Mann geklärt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Was critte schreibt, ist so nicht richtig! Denn auch für DICH muss der Mann Unterhalt zahlen und zwar die ersten drei Jahre, wenn du drei Jahre zu Hause bleibst wegen eurem Kind. In Härtefällen sogar noch länger. Aber da es ja nicht um Trennung geht, ist das erst mal nebensächlich. Ich würde versuchen ihm die Situation darzustellen, und ihm klar machen, dass du dich dann nicht so abhängig fühlst. Vielleicht hat er dann Verständnis?! Ich sehe zwar auch kein Problem darin, denn wenn ihr schon ein gemeinsames Kind bekommt, dann könnt ihr doch auch gemeinsam von dem Geld leben. (Ist ja nicht nur sein Geld, sondern auch deins!) LG und viel Glück! Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ! Ich habe dein Posting nicht richtig verstanden, lebt ihr nun noch zusammen oder nicht? Also wenn ich mit meinem Partner zusammenlebe ob verheiratet oder nicht, ist sein Geld oder mein Geld schlicht weg unser Geld. Wir sind nun verheiratet, aber auch da gibt es ja tatsächlich Paare, wo der Ehemann der Partnerin das Geld einteilt. Das sollte mein Partner mal versuchen, dann hat der die größte Furie am Hals die er sich denken kann. Mir würde nie im Traum einfallen meinen Partner um Geld zu bitten. Wenn ich mit unserem Kind zu Hause bleibe erwarte ich das die Kohle aufs Konto geht udn wenn ich meine ich brauche was dann hole ich es mir und frage nicht ! Ich verstehe nicht ganz wie du das mit dem gesetzlichen meinst ? Vielleicht erklärst du es mir nochmal wenn du magst.. LG steffi :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab jetzt auch nicht ganz verstanden, was du mit "das Gesetzliche" meinst und ob ihr zusammenlebt oder nicht. Wenn ihr getrennt lebt, wuerde ich dir folgendes raten: rechne aus, was du monatlich brauchst zusaetzlich zum Kinder- und Erziehungsgeld. Deinem Kind und in den ersten drei Jahren auch dir steht Unterhalt zu und das kann man entweder gerichtlich/ubers JA klaeren (Bedarf wird nach Duesseldorfer Tabelle ermittelt) oder ihr einigt euch einfach auf eine Summe, mit der du auskommst und die er regelmaessig ueberweisst. Nicht einlassen wuerde ich mich auf bedarfsorientierte Zahlungen, die jeden Monat anders ausfallen. Wenn ihr zusammen lebt, wuerde ich es aehnlich handhaben, wenn er nicht zu gemeinsamer Kasse bereit ist. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hab deinen Beitrag auch nicht wirklich verstanden aber ich schreib trotzdem mal was dazu. Falls ihr zusammenlebt und er dir unbedingt schon im Vorfeld für den Monat Geld geben möchte, könnt ihr das ja machen. (Vielleicht möchte er das so machen, damit er einen guten Überblick über die Finanzen hat). Aber ich würde auf jeden Fall auch ne Vollmacht vom Konto haben wollen um bei Bedarf Geld abzuholen. Mir wäre es nämlich auch unangenehm um Geld zu bitten. (Ich denke dein Freund kann verstehen, dass man nicht gerne um Geld bittet). Wenn du dann mal Geld vom Konto nimmst, kannst du ihm ja sagen, dass du noch Geld gebraucht hast. Das sollte ja dann kein Thema sein. Somit hat er seinen Wunsch erfüllt und du bist auch unabhängig und musst nicht ständig um Geld bitten. Lg Dine