Junica
Meine Freundin ist schwanger und wir überlegen, welche Bücher man als Schwangere (und junge Mutter) denn gelesen haben sollte, also auch über "Schwangerschaftsverlauf" usw heraus, auch zum Thema Stillen oder Baby im ersten Jahr, Babypflege oder was euch so einfällt... Schön informativ und so ;) Liebe Grüße
Ich kann dir empfehlen: "In Liebe wachsen" Gonzalez " Das Stillbuch" Hannah Lothrop
das glücklichste baby der welt oje ich wachse babys 1. jahr von gu
huhu, also ich hab mir das buch " Meine Schwangerschaft Woche für woche" gekauft und finde das einfach klasse ... kann das nur empfehlen lg
Keine. Ich fand all diesen gängigen Bücher furchtbar: Ich hatte "Die Hebammensprechstunde" von Stadelmann empfohlen bekommen weil es die "Bibel" bei den Schwangerschaftsbücher sein soll. Ich fand es schrecklich. Für die Schwangerschaft stehen da so gut wie keine brauchbare Infos drin und das ganze Buch ist nichts anderes als eine sehr nervige Werbung für Hausgeburt, von Objektivität ist keine Spur. Dann habe ich noch "Oje ich wachse" gekauft, ebenfalls aufgrund der Emfpehlungen. Finde es eine komplette Geldverschwendung. Erstens ist diese ganze "Schubtheorie" weit entfernt von bewiesen. Zweitens reicht es vollkommen, wenn man die erste Seite mit den vermeintlichen Schüben kopiert (bei uns passen sie übrigens nicht mal ansatzweise). Ansonsten ist das ganze Buch nur eine, einzige Wiederholung ohne brauchbare Tipps wie man nun diese vermeintlich schwierige Zeiten besser überstehen soll. Ich hatte noch einen GU Schwangerschaftsführer. Am Anfang der Schwangerschaft habe ich dort noch fleissig gelesen, später nicht mehr. Ich finde ein guter Geburtsvorbereitungskurs reicht vollkommen aus. Einzig "Babyjahre" von Largo kann ich empfehlen.
ich hab -bis heute- kein einziges buch gelesen. empfehlenswert ist "das papa-handbuch" für väter, mein mann war davon begeistert.
für mich war die Hebammensprechstunde von I. Stadelmann das wichtigste Buch in der Schwangerschaft, viele Tipps, speziell, wenn man eine homöopathische Lösung von Problemen sucht, gute Erklärungen zum Thema SS-Verlauf und für nach der Geburt ich habe übrigens 2x im KH entbunden
Mama solo - von Stella Bettermann - für alle Single-Mamas. Die Reihe von Vicky Iovine - alle drei Bücher. Kerstin Gier - Die Müttermafia, die Patin und der 3. Teil (komm grad nicht auf den Titel.) Alle anderen Ratgeber-Bücher hab ich in die Tonne gekloppt. Fürchterlich, was da streckenweise drinsteht - und schockierend, wie unausgeglichen und unaufgeklärt viele Ratgeber-Autoren dann doch sind.
GAR KEINE BÜCHER! Sie kann das Geld sinnvoller investieren! Du findest jeglich Info die haben willst im Internet ;-)
also, mir hat die "Hebammensprechstunde" sehr gut gefallen und auch denen, die es von mir geschenkt bekommen haben, selbst wenn sie überzeugte KH-Geburten-Eltern waren. Einfach weil es einen weniger klinischen Blick auf die ganze Schwangerschaft wirft. Und mir hat es in der Schwnagerschaft sehr gute Tipps liefern können. Ist also Ansichtssache. Oje, ich wachse, fand ich beim ersten Kidn auch nur Mist, aber dann hatte ich doch ein Kind, dass da genau rein passte und esstellte doch eine Hilfe dar. Sehr gut fand ich noch "Babyjahre" von R.H. Largo. Das gibt den Kindern genügend individuellen Raum zum Entwickeln ohne sie über einen Kamm zu scheren und trotzdem sehr viele Anhaltspunkte. Für unsichere Eltern: "Die ersten 365 Tage meines Babys", wo man auch einen recht guten Überblick über die Entwicklung der Kinder bekommt. Nett finde ich auch das "Mami-Buch" von Katja Kessler Und "Kinderkrankheiten" von GU ist ein sehr empfehlenswertes Buch zu Kinderkrankheiten, dass neben der klassischen Medizin auch Homöopathische Behandlungsansätze aufzeigt und weitere Hausmittel. Erziehungsratgeber waren jedoch etwas, auf das ich immer gut verzichten konnte...
"Gesundheit für Kinder" hab ich auch noch. Ein sehr praktisches Buch. Ebenso der GU-Ratgeber "Homöpathie für Kinder", manchmal hilfreich, wenn man eindeutige Krankheitssymptome beim Kind hat und erst mal selber was geben will, anstatt gleich zum Arzt zu gehen. Babyjahre ist sehr interessant, Oje ich wachse find ich wenig hilfreich, ich habe auch njoch diverse Babypflegebücher und Schlafratgeber bekommen, die verstauben im Regal außerdem habe ich noch 3 Bücher in denen Rezepte für Kleinkinder drin stehen - angefangen bei ein paar Ideen für Breichen bis hin zu "richtigem" Essen
keines. das einzige, wozu ich rate ist das gu-buch über kinderkrankheiten.
Aus der Praxis einer Kinderärztin finde ich ganz toll zu lesen....
Ich hatte das Buch "Meine Schwangerschaft Woche für Woche" und fand es super gut... schau jetzt noch manchmal gerne wieder rein... Und das Mami-Buch ist halt nett zum anschauen... lg Manu mit Aaliyah (*14.3.10)
Das Buch "Babyjahre" fand ich immer wieder gut zum nachlesen, für die ersten Monate mit den kleinen.
"Das glücklichste Baby der Welt" fand ich überflüssig, das ist wohl eher etwas für Eltern mit Schreikindern: bei uns hat das Beruhigen und die Kommunikation Baby/ Mama bzw. Papa perfekt ohne Buch funktioniert
Ansonsten hat kein Babybuch seinen Weg in unser Bücherregal gefunden.
Lg Winterkind
Zum Thema Schwangerschaft habe ich kein brauchbares gefunden, sondern mir alle Infos im Internet besorgt. Insbesondere die "Hebammensprechstunde" fand ich auch echt schrecklich - aber das ist natürlich Geschmackssache! Bücher, die mir beim Umgang mit meinem Kind bisher sehr geholfen haben (er ist jetzt 19 Monate alt) sind: "In Liebe wachsen" von Gonzales "Dein kompetentes Kind" von J. Juul "Ich will bei euch schlafen" von S. Lüpold. LG
Evtl noch "Schlafen und wachen" W.Sears