Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, leider kann ich die Uhr danach stellen, dass wenn ich zu lange warte mit dem Frühstück, dass ich mich übergeben muss, dann leider nur Galle bzw Flüssigkeit. Kann mir einer erklären wieso das so ist ? Vor der Schwangerschaft habe ich nie gefrühstückt und mir war nie schlecht. Klar ist es eine Umstellung für den Körper aber mich würde es mal interessieren, was im Körper los ist, dass wenn er lang genug kein Essen bekommt sich übergibt. Heute habe ich gemerkt dass es mir schon übler wird und habe dann etwas gegessen, aber nach 2 Bissen musste ich abbrechen und mich wieder übergeben. Danach hab ich fertig gegessen und jetzt geht es mir auch viel besser. Morgen hab ich das ETS und mir wurde schon im Vorfeld gesagt dass ich mich auf lange Wartezeiten einstellen muss. Ich werde mir ein paar Snacks vorbereiten und trinken mitnehmen. Trotzdem hab ich etwas Angst, dass es dort dann losgeht. Die letzte Woche musste ich mich kein einziges Mal übergeben und jetzt seit gestern anscheinend wieder täglich… Kennt das einer von euch? Eigentlich bin ich garnicht der Mensch der sich schnell übergibt. Vor meiner SS habe ich seit ich 10 war mich garnicht mehr übergeben. Jetzt bin ich in der 14 SSW und hab das Gefühl es wird von Tag zu Tag schlimmer :(
Hallo, also, grob gesagt ist es so: Alle Hormone sind zugleich auch Neurotransmitter, also Botenstoffe, die direkt aufs Gehirn wirken. In der Schwangerschaft ist die Konzentration mancher Hormone um ein Mehrtausendfaches erhöht gegenüber dem nichtschwangeren Zustand. Und das kann das vegetative Nervensystem im Gehirn sehr irritieren. Vor allem in den ersten Monaten der Schwangerschaft, bis es sich daran gewöhnt hat. So, das Problem ist: Das vegetative Nervensystem ist u. a. auch zuständig für die Steuerung der Verdauung (Bewegung von Magen und Darm, Ausschüttung von Verdauungssäften usw.). Wird es aber von der Hormonschwemme irritiert, kann es diesen Job nicht mehr so fein justiert machen wie sonst: Es kommt z. B. zu überschießender Magensäure-Produktion oder zu etwas zu starken Eigenbewegungen des Magens, und das verursacht Übelkeit, Brechreiz und manchmal auch Magenschmerzen. Das einzige, was da hilft, ist, die Säuremenge rechtzeitig durch Nahrung und Getränke zu verdünnen bzw. zu binden. Oder dem Magen durch Essen etwas zu tun zu geben, damit er nicht leer herumkrampft. Das heißt: Deine Taktik, frühzeitig zu essen, bevor der Magen morgens auf (zu große) Touren kommt, ist richtig und das Einzige, was Du momentan machen kannst. Wichtig ist, dass die Nahrung säurearm ist (auch die Getränke, am besten ist lauwarmes Wasser oder Tee), und ein bisschen “saugt” (Brot, Haferflocken), um die Magensäure zu binden und den Magen etwas zu beruhigen. (Wenn’s trotzdem Kaffee sein muss, bitte viel Milch und keinen Zucker hineingeben, das bremst die Säure aus.) LG
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?